Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-03-13) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Brandenburg an der Havel
Postanschrift: Fontanestraße 1
Postort: Brandenburg an der Havel
Postleitzahl: 14770
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Fachgruppe Feuerwehr und Rettungswesen, Rettungsdienst
E-Mail: carolin.fode@stadt-brandenburg.de📧
Region: Brandenburg an der Havel, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: https://www.stadt-brandenburg.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Langzeitmiete 2 Rettungswagen und 1 Notarzteinsatzfahrzeug
SVBRB 37-2017-37.1.02.005”
Produkte/Dienstleistungen: Notfallwagen📦
Kurze Beschreibung:
“Los 1: Langzeitmiete von 2 Rettungswagen gemäß Leistungsverzeichnis.
Los 2: Langzeitmiete von 1 Notarzteinsatzfahrzeug gemäß Leistungs-Verzeichnis.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 719 050 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Langzeitmiete von 2 Rettungstransportwagen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Rettungswagen📦
Ort der Leistung: Brandenburg an der Havel, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Fachgruppe Feuerwehr und Rettungswesen
Rettungsdienst Fontanestraße 1
14770 Brandenburg an der Havel”
Beschreibung der Beschaffung: Langzeitmiete von 2 Rettungstransportwagen gemäß Leistungsverzeichnis
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Service
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Preis (Gewichtung): 70 %
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Langzeitmiete von einem Notarzteinsatzfahrzeug
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Notfallwagen📦
Beschreibung der Beschaffung: Langzeitmiete von einem Notarzteinsatzfahrzeug gemäß Leistungsverzeichnis
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 023-047855
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: SVBRB 37-2017-37.1.02.005
Los-Identifikationsnummer: 1+2
Titel: Langzeitmiete 2 RTW + 1 NEF
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-04-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Gerken Mietservice GmbH
Postort: Düsseldorf
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Brandenburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 945 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 719 050 💰
“Die Verfahrenskommunikation – auch die Aufforderung zur Angebotsabgabe bei Verfahren mit Teilnahmewettbewerb, die Nachforderung von Erklärungen und...”
Die Verfahrenskommunikation – auch die Aufforderung zur Angebotsabgabe bei Verfahren mit Teilnahmewettbewerb, die Nachforderung von Erklärungen und Nachweisen etc. – wird ausschließlich elektronisch über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg abgewickelt. Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich auf dem Vergabemarktplatz zum Download bereit (http://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/). Interessenten sollten sich im eigenen Interesse zwecks Teilnahme an der Kommunikation kostenfrei und unter Angabe des korrekten Unternehmensnamens auf dem Vergabemarktplatz registrieren und sicherstellen, dass Posteingänge über die angegebene E-Mail-Adresse regelmäßig abgerufen bzw. überwacht werden. In jedem Fall haben sich Bewerber/Bieter eigenverantwortlich auf dem Vergabemarktplatz über etwaige Änderungen, Bieterfragen und deren Beantwortung zu erkundigen.
Bekanntmachungs-ID: CXP9YDQD91E
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331866-1610📞
Fax: +49 331866-1652 📠
URL: http://www.mwe.brandenburg.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Bei Verstößen gegen Vergabevorschriften kann auf Antrag ein Nachprüfungsverfahren bei der oben genannten Vergabekammer eingeleitet werden.
Voraussetzung für...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Bei Verstößen gegen Vergabevorschriften kann auf Antrag ein Nachprüfungsverfahren bei der oben genannten Vergabekammer eingeleitet werden.
Voraussetzung für die Einlegung eines Nachprüfungsantrags ist das Vorliegen der Anforderungen des § 160 Abs. 3 GWB. In diesem Zusammenhang sind Verstöße gegen Vergabevorschriften, die der Antragsteller im Vergabeverfahren erkannt hat, innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis über den Vergaberechtsverstoß gegenüber der Vergabestelle zu rügen.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Weiterhin dürfen bis zu dem Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sein.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331866-1610📞
Fax: +49 331866-1652 📠
URL: http://www.mwe.brandenburg.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 053-121749 (2019-03-13)