Das im Rahmen des offenen Verfahrens zu beschaffende "Laserablationssystem" soll an der Professur für Mikrosystemtechnik im Institut für Halbleiter- und Mikrosystemtechnik der TU Dresden eingesetzt werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-04-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-03-09.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-07-17) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Technische Universität Dresden, Dezernat Finanzen und Beschaffung
Postanschrift: Strehlener Straße 22/24
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01069
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Sachgebiet Zentrale Beschaffung und Anlagenbuchhaltung
Telefon: +49 351463-34208📞
E-Mail: beschaffung@tu-dresden.de📧
Fax: +49 351463-37102 📠
Region: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.tu-dresden.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Laserablationssystem
025018/17
Produkte/Dienstleistungen: Lasergesteuerte Werkzeugmaschinen und Bearbeitungszentren📦
Kurze Beschreibung:
“Das im Rahmen des offenen Verfahrens zu beschaffende „Laserablationssystem“ soll an der Professur für Mikrosystemtechnik im Institut für Halbleiter- und...”
Kurze Beschreibung
Das im Rahmen des offenen Verfahrens zu beschaffende „Laserablationssystem“ soll an der Professur für Mikrosystemtechnik im Institut für Halbleiter- und Mikrosystemtechnik der TU Dresden eingesetzt werden.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 439 850 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Technische Universität Dresden
Institut für Halbleiter- und Mikrosystemtechnik
Professur Mikrosystemtechnik
01062 Dresden”
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel des Beschaffungsvorhabens ist die Realisierung eines Systems zur effizienten Strukturierung von großflächigen polymeren Substraten, aber auch Glas,...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel des Beschaffungsvorhabens ist die Realisierung eines Systems zur effizienten Strukturierung von großflächigen polymeren Substraten, aber auch Glas, Silizium, Metalle und Keramiken in der Ebene und in der z-Achse bis zu einem Technologieknoten von 10 μm. Die ausgeschriebene Leistung umfasst dabei einen Femtosekundenlaser, der im UV-Bereich arbeitet, ein High-Precision Bewegungssystem, eine Steuerungssoftware, ein Absaugsystem sowie eine Kamera einschließlich Lieferung, Aufstellung, Installation der Systemkomponenten, Inbetriebnahme und Einweisung in die Gesamtausrüstung. Mit dem System sollen neben Kanälen, Kavitäten und Gräben, auch Bohrungen für fluidische Durchkontaktierungen zwischen Layern hergestellt werden sowie elektrisch leitfähige Strukturen funktionalisiert bzw. verfeinert werden. Daraus ergeben sich die wesentlichen Anforderungen an das System, welches ein breites Materialspektrum bearbeiten muss, über eine UV-Laserquelle verfügt, die mit einer Pulsbreite im Femtosekundenbereich arbeitet und sowohl Strukturen mit einer hohen Kantensteilheit sowie sehr feine Strukturen erzeugen kann. bestehend aus den (Leistungs-)Komponenten: – Grundgerät (Materialien) – Laserquelle – Optik – Zusätzliche Hardware (zusätzl. Anforderungen) – Substrate – Einhausung – Software – Lieferung, Aufstellung, Installation mit Herstellung der Betriebsbereitschaft und Abnahme – Einweisung/Schulung/Training
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Wertung erfolgt nach der einfachen Richtwertmethode nach UfAB V (abrufbar unter http://www.cio.bund.de).”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 050-110220
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Laserablationssystem
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-06-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Pulsar Photonics GmbH
Postanschrift: Kaiserstraße 100
Postort: Herzogenrath
Postleitzahl: 52134
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2407555550📞
E-Mail: eifel@pulsar-photonics.de📧
Region: Baden-Württemberg🏙️
URL: www.pulsar-photonics.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 470 588 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 439 850 💰
“Zu V.2.1): Die Beauftragung war für den 15.6.2018 vorgesehen. Die Zuschlagserteilung erfolgte am 27.6.2018.” Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 341977-1040📞
E-Mail: vergabekammer@ldl.sachsen.de📧
Fax: +49 341977-1049 📠
URL: http://www.ldl.sachsen.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Rechtsbehelfe gemäß § 160 GWB:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Rechtsbehelfe gemäß § 160 GWB:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419773800📞
E-Mail: post@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 3419771049 📠
URL: https://www.lds.sachsen.de/🌏
Quelle: OJS 2018/S 136-310705 (2018-07-17)