Beschreibung der Beschaffung
Darüber hinaus gibt es bereits erste Überlegungen für konkrete Kommunikationsformate, die das Rückgrat der Jubiläumsfeierlichkeiten im gesamten Jahr 2019 bilden sollen.
Ziel ist es, eine aufmerksamkeitsstarke und integrierte Kommunikationskampagne über alle Fraunhofer-Einheiten zum 70-jährigen Jubiläum zu planen, zu realisieren und erfolgreich abzuschließen.
Hierfür sucht die Fraunhofer-Gesellschaft eine Lead-Agentur über die gesamte Jubiläumskampagne hinweg.
Anforderungen an den Dienstleister:
Aufgaben der Lead-Agentur sind die weitere Ausarbeitung und Konkretisierung des Rahmenkonzepts in ein Kreativkonzept (textlich und visuell), die Adaption von Botschaften, Inhalten und visuellen Vorgaben auf die ausgewählten Formate, die Steuerung und Koordination von Formatadaptionen durch Fraunhofer-Einheiten national und international, sowie die inhaltliche Steuerung des Gesamtprojekts mit Koordination der evtl. operativen Leistungspartner in der Realisierungsphase, begleitet durch ein umfassendes Projektcontrolling.
Im Laufe des Vergabeverfahrens wird für den Pitch eine Aufwandsentschädigung ausgelobt.
Überblick über die zentralen Aufgabenpakete der Lead-Agentur:
1) Inhaltliche Konzeption und Ausarbeitung der Kampagne (z.B. Tonality, Storyline, Motto, Claim);
2) Entwicklung und Konzeption der kreativen, visuellen Bausteine der Kampagne (z.B. Key Visual, Logoergänzung, Bildsprache);
3) Adaption des Gesamtkonzepts auf zielgruppenspezifische Medienformate für die nationale und internationale Verwendung;
4) Konzeption, Erstellung, Implementierung und Administration einer Jubiläum-kommunikations-Toolbox (Online) als zentraler Ort für alle Medienformate die damit allen betreffenden Fraunhofer-Einheiten zugänglich ist;
5) Steuerung und Koordination des Gesamtprojektes in Detailkonzeptions-, Realisierungs- und Auswertungsphase.
Überblick über die im Gesamtprojekt geplanten Aktivitäten:
1) Konzeption und Umsetzung einer cross-medialen Medienkampagne über alle gängigen Mediaformate (Print, SoMe, Online etc.);
2) Konzeption, Planung und Umsetzung von „Hybrid-/Live-Event“-Formaten (z.B. Auftaktevent, Futuretalks, Convention);
3) Konzeption, Design und Umsetzung einer zentralen Jubiläumsanimation zur Verwendung in allen Formaten und Medien;
4) Konzeption, Planung, Abstimmung und Realisierung von internen Eventformaten (mit externer Wirkung) wie z.B. einen Tag der offenen Tür über alle Fraunhofer-Einheiten (weltweit) und ein verbindendes Event-Live-Format wie einen Staffellauf zwischen einzelnen Standorten;
Mind. Aktivität 1 muss von der Lead-Agentur selber ausgeführt werden. Sofern eine oder mehrere Aktivitäten durch Subunternehmer oder im Rahmen einer Bietergemeinschaft ganz oder teilweise durchgeführt werden sollen, ist dies im Teilnahmeantrag zu benennen.