Gegenstand der Ausschreibung sind die Konzeption, Lieferung, Installation sowie Inbetriebnahme von 4 mobilen LED-Videowänden, die in unterschiedlichen Konstellationen kombiniert werden können, inklusive Schulung des ZDF-Bedienpersonals. Darüber hinaus wird im Rahmen dieses Verfahrens ein Wartungsvertrag über Service- und Supportleistungen gem. Leistungsbeschreibung für die gelieferten LED-Videosysteme mit einer vierjährigen Laufzeit (48 Monate), beginnend mit der rechtskräftigen Abnahme des Gesamtsystems, abgeschlossen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-10-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-09-06.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: LED-Videowände Hauptstadtstudio Berlin
ZDF-185-OV-18-016
Produkte/Dienstleistungen: Rundfunk- und Fernsehgeräte sowie Ton- und Bildaufnahme- und -wiedergabegeräte📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung sind die Konzeption, Lieferung, Installation sowie Inbetriebnahme von 4 mobilen LED-Videowänden, die in unterschiedlichen...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung sind die Konzeption, Lieferung, Installation sowie Inbetriebnahme von 4 mobilen LED-Videowänden, die in unterschiedlichen Konstellationen kombiniert werden können, inklusive Schulung des ZDF-Bedienpersonals. Darüber hinaus wird im Rahmen dieses Verfahrens ein Wartungsvertrag über Service- und Supportleistungen gem. Leistungsbeschreibung für die gelieferten LED-Videosysteme mit einer vierjährigen Laufzeit (48 Monate), beginnend mit der rechtskräftigen Abnahme des Gesamtsystems, abgeschlossen.
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: ZDF Hauptstadtstudio in Berlin, Unter den Linden 36-38, 10117
Beschreibung der Beschaffung:
“Das ZDF plant bis Ende 2018 bzw. im Frühjahr 2019, die bestehenden, für die im Hauptstadtstudio in Berlin produzierten Sendungen „Morgenmagazin“, „Frontal...”
Beschreibung der Beschaffung
Das ZDF plant bis Ende 2018 bzw. im Frühjahr 2019, die bestehenden, für die im Hauptstadtstudio in Berlin produzierten Sendungen „Morgenmagazin“, „Frontal 21“, „maybrit illner, „Dunja Hayali“, „Aspekte“, „Berlin direkt“ und „ZDF spezial“, als Studiodekoration genutzten Medienwände durch moderne, hochauflösende LED-Medienwände zur Darstellung von Video contents zu reinvestieren.
Bedingt durch unterschiedliche Produktionsanforderungen müssen die insgesamt vier einzelnen LED-Medienwände robust und transportabel konstruiert sein und darüber hinaus steglos zusammengestellt werden können. Bei Bedarf werden die Medienwände auch für Produktionen im Atrium des Zollernhofes eingesetzt und müssen für das Verfahren der Module über eine Bodenschwelle von ca. 2 cm Höhe transportiert werden.
Gegenstand der Ausschreibung sind die Konzeption, Lieferung, Installation sowie Inbetriebnahme von 4 mobilen LED-Videowänden, die in unterschiedlichen Konstellationen kombiniert werden können, inkl. Schulung des ZDF-Bedienpersonals. Darüber hinaus wird im Rahmen dieses Verfahrens ein Wartungsvertrag über Service- und Supportleistungen gem. Leistungsbeschreibung für die gelieferten LED-Videosysteme mit einer vierjährigen Laufzeit (48 Monate), beginnend mit der rechtskräftigen Abnahme des Gesamtsystems, abgeschlossen.
Das ZDF behält sich das Recht vor, vor der Erteilung des Zuschlages, die angebotenen Geräte im ZDF-Fachbereich in Berlin hinsichtlich ihrer Anwendungskompatibilität im Rahmen einer Teststellung von etwa 5 Werktagen vorstellen und erproben zu lassen. Diese Teststellung hat innerhalb einer Woche nach Aufforderung auf Kosten des Bieters zu erfolgen.
Das Projekt steht aufgrund der hohen Priorität unter großem Zeitdruck, deshalb müssen der Auftragnehmer sowie dessen ausführende Monteure über große Erfahrung und Fachwissen in diesem fernsehtechnischen Bereich verfügen. Auf schriftliche Nachfrage, kann ein Ortsbesichtigungstermin angeboten werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2018-12-03 📅
Datum des Endes: 2019-03-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Das ZDF hat die einseitigen Optionen, den Wartungsvertrag über Service- und Supportleistungen gemäß Leistungsverzeichnis im Anschluss an die Grundlaufzeit...”
Beschreibung der Optionen
Das ZDF hat die einseitigen Optionen, den Wartungsvertrag über Service- und Supportleistungen gemäß Leistungsverzeichnis im Anschluss an die Grundlaufzeit von 48 Monaten ab Abnahme, um weitere 2 Jahre sowie im Anschluss daran, nochmals um 1 Jahr zu den verbindlich angebotenen Konditionen zu verlängern.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Eine Bietergemeinschaft, an die die Beauftragung erfolgen kann, muss die Rechtsform einer gesamtschuldnerisch haftenden Arbeitsgemeinschaft mit...”
Zusätzliche Informationen
Eine Bietergemeinschaft, an die die Beauftragung erfolgen kann, muss die Rechtsform einer gesamtschuldnerisch haftenden Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter (Einzelvertreterbefugnis) oder eine vergleichbare Rechtsform habe.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen und Maßnahmen zur Selbstreinigung gemäß §42 Abs. 1 VgV i. V. m. §§ 123 ? 125 GWB....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen und Maßnahmen zur Selbstreinigung gemäß §42 Abs. 1 VgV i. V. m. §§ 123 ? 125 GWB. https://tem.zdf.de/12DW1600083_Eigenerklaerung_Nichtvorliegen_Ausschlussgruende.pdf
2) Fremdnachweis über die Eintragung in das Handelsregister oder ein vergleichbares Register;
3) Eigenerklärung zum Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1)Darstellung des Unternehmens: Name, Hauptsitz, Niederlassungen;
2) Darstellung der Unternehmenshistorie sowie organisatorischer Aufbau, Anzahl der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1)Darstellung des Unternehmens: Name, Hauptsitz, Niederlassungen;
2) Darstellung der Unternehmenshistorie sowie organisatorischer Aufbau, Anzahl der beschäftigten Mitarbeiter und ihre Aufteilung in Geschäftsbereiche;
3) Bonitätserklärung einer Bank (Fremdnachweis, nicht älter als sechs Monate);
4) Fremdnachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung bzw. eine schriftliche Erklärung des Versicherers zur Erhöhung der Betriebshaftpflichtversicherung im Auftragsfall mit jeweils folgenden Deckungssummen:
a) Personen- und Sachschäden mindestens EUR 2,5 Mio;
b) Vermögenschäden und sonstige Schäden mindestens 500 000 EUR.
Alle Nachweise müssen von jedem Mitglied einer Bewerbergemeinschaft und von jedem Unterauftragnehmermit dem Teilnahmeantrag vorgelegt werden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die durch den Bieter angebotene Lösung muss folgende technische AusschlussKriterien zwingend erfüllen.
1) 2 Medienwände müssen innerhalb von 0,5 Stunden von...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die durch den Bieter angebotene Lösung muss folgende technische AusschlussKriterien zwingend erfüllen.
1) 2 Medienwände müssen innerhalb von 0,5 Stunden von 2 bis 4 Personen vollständig montiert und pass genau zusammengebaut werden können;
2) Es darf bei den Medienwänden im zusammengebauten Zustand kein sichtbarer Steg vorhanden sein;
3) Alle Medienwände müssen die exakt gleiche Höhe von 3,20 m vorweisen;
4) Die einzelnen LED-Module müssen einen ausreichenden Schutz der einzelnen LED gegen Beschädigung durch z. B. eine vergossene oder verkapselte Oberfläche oder durch Schutzgitter vorweisen;
5) Die Oberflächen der LED-Module müssen matt und entspiegelt sein;
6) Alle vier Medienwände müssen einen ausreichenden mechanischen Transport- bzw. Lagerungs-Schutz haben;
7) Der Pixelpitch der LED-Module muss kleiner als 1,60 mm sein.
Die aufgeführten Eignungskriterien und technischen A-Kriterien für die angebotenen LED-Medienwände inkl. der Fahrwagen müssen vollständig erfüllt werden, da dies technische Mindestkriterien sind. Nur die auf dieser Grundlage als geeignet bewerteten Lösungen werden dann mit den B-Kriterien/Qualität und den kommerziellen Daten im Preisblatt bewertet damit eine Bewertung sowie Einordnung in ein Ranking ermöglicht wird. Für die Angebotsbewertung mittels B-Kriterien sind die geforderten Referenzen, Nachweise, Konzept- und Konstruktionspläne sowie Datenblätter zwingend mit dem Angebot einzureichen. Eine vollständige Übersicht aller B-Kriterien ist dem Dokument „Zuschlags- und Bewertungskriterien zum ZDF-Projekt LED-Videowände für das Hauptstadtstudio in Berlin" zu entnehmen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-10-15
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-12-14 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-10-15
14:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“1) Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich auf der externen Vergabeplattform...”
1) Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich auf der externen Vergabeplattform https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/76827 zur Verfügung gestellt. Nach dem neuen Vergaberecht 2016 darf der öffentliche Auftraggeber für den Zugang zu den Vergabeunterlagen keine Registrierung verlangen; eine freiwillige Registrierung ist jedoch zulässig. Wenn Sie sich vollständig registrieren, hat dies für Sie den Vorteil, dass Sie automatisch über eventuelle Änderungen der Vergabeunterlagen und über Fragen und Antworten informiert werden. Registrieren Sie sich nicht, müssen Sie die v. g. Internetseite von RIB regelmäßig selbständig auf eventuelle Änderungen von Fristen, der Vergabeunterlagen sowie Bieterfragen und Antworten kontrollieren;
2) Bieterfragen sind – unter Angabe des Aktenzeichens ZDF-185-OV-18-016 – ausschließlich direkt über die Vergabeplattform https://www.meinauftrag.rib.de zu stellen. Die Beantwortung der Bieter fragen erfolgt ebenfalls über die Vergabeplattform;
3) Die Abgabe der Angebote erfolgt ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform RIB. Das Angebotsschreiben Formular 633 ist mit Unterschrift und Firmenstempel zu versehen und als gescanntes Dokument beizufügen. Das Angebotsdokument (Leistungsverzeichnis / Preisblatt) ist im Excel-Format an der dafür vorgesehenen Stelle hochzuladen;
4) Die geforderten Eigenerklärungen, Nachweise und Antworten zu B-Kriterien sind gegliedert nach der Aufzählung unter III.1) dieser Bekanntmachung vorzulegen;
5) Es erfolgt eine pflichtgemäße Ermessensentscheidung, ob fehlende Angaben und Unterlagen von der ausschreibenden Stelle nachgefordert werden. Im Fall der Nachforderung müssen diese innerhalb einer Frist von 6 Werktagen nach Aufforderung bei der Vergabestelle eingegangen sein; nach fruchtlosem Fristablauf erfolgt zwingend ein Ausschluss des Angebots.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Postanschrift: Stifstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131162234📞
Fax: +49 6131162113 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sollten Sie eine Rüge erheben, die der Auftraggeber zurückweist, muss ein auf die Rüge gestützter Nachprüfungsantrag spätestens am 15. Kalendertag nach...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sollten Sie eine Rüge erheben, die der Auftraggeber zurückweist, muss ein auf die Rüge gestützter Nachprüfungsantrag spätestens am 15. Kalendertag nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer eingehen (§ 160 Abs. 3 S.1 Nr. 4 GWB). Vorsorglich wird auch auf die Fristen gemäß § 134 Abs. 1 und 2, § 135 Abs. 2 sowie § 160 Abs. 3 S.1 Nr. 1 bis 3 GWB hingewiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Zweites Deutsches Fernsehen
Postanschrift: ZDF-Straße 1
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55127
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131-701-7397📞
E-Mail: tem@zdf.de📧
Fax: +49 6131-701-9478 📠
Quelle: OJS 2018/S 174-394013 (2018-09-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-03-15) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 61317017397📞
Fax: +49 61317019478 📠
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung sind die Konzeption, Lieferung, Installation sowie Inbetriebnahme von 4 mobilen LED-Videowänden, die in unterschiedlichen...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung sind die Konzeption, Lieferung, Installation sowie Inbetriebnahme von 4 mobilen LED-Videowänden, die in unterschiedlichen Konstellationen kombiniert werden können, inkl. Schulung des ZDF-Bedienpersonals. Darüber hinaus wird im Rahmen dieses Verfahrens ein Wartungsvertrag über Service- und Supportleistungen gem. Leis-tungsbeschreibung für die gelieferten LED-Videosysteme mit einer vierjährigen Laufzeit (48 Monate), beginnend mit der rechtskräftigen Abnahme des Gesamtsystems, abgeschlossen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 221 000 💰
Beschreibung
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung sind die Konzeption, Lieferung, Installation sowie Inbetriebnahme von 4 mobilen LED-Videowänden, die in unterschiedlichen...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung sind die Konzeption, Lieferung, Installation sowie Inbetriebnahme von 4 mobilen LED-Videowänden, die in unterschiedlichen Konstellationen kombiniert werden können, inkl. Schulung des ZDF-Bedienpersonals. Darüber hinaus wird im Rahmen dieses Verfahrens ein Wartungsvertrag über Service- und Supportleistungen gem. Leis-tungsbeschreibung für die gelieferten LED-Videosysteme mit einer vierjährigen Laufzeit (48 Monate), beginnend mit der rechtskräftigen Abnahme des Gesamtsystems, abgeschlossen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): B-Kriterien gemäß Bewertungsmatrix
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60
Preis (Gewichtung): 40
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der unter Ziffer II.1.7) und V.2.4) eingetragene Wert gibt lediglich das Erreichen des Schwellenwertes bei der Auftragsvergabe an. Der genaue Auftragswert...”
Zusätzliche Informationen
Der unter Ziffer II.1.7) und V.2.4) eingetragene Wert gibt lediglich das Erreichen des Schwellenwertes bei der Auftragsvergabe an. Der genaue Auftragswert wird unter Berufung auf § 39 VI VgV nicht angegeben.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 174-394013
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 185/4500341716 - 185/4500341748
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-02-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 9
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ict Innovative Communication Technologies AG
Postanschrift: Erscheckweg 1
Postort: Kohlberg
Postleitzahl: 72664
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Esslingen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 221 000 💰
“Der unter Ziffer II.1.7) und V.2.4) eingetragene Wert gibt lediglich das Erreichen des Schwellenwertes bei der Auftragsvergabe an. Der genaue Auftragswert...”
Der unter Ziffer II.1.7) und V.2.4) eingetragene Wert gibt lediglich das Erreichen des Schwellenwertes bei der Auftragsvergabe an. Der genaue Auftragswert wird unter Berufung auf § 39 VI VgV nicht angegeben.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Telefon: +49 6131-700📞
Fax: +49 6131-701 📠
Quelle: OJS 2019/S 056-129032 (2019-03-15)