Leistungen der „Projektsteuerung" für den Neubau von drei Feuer- und Rettungswachen (FuRW) der Stadt Solingen

Stadt Solingen

Gegenstand dieses VgV-Verfahrens sind Leistungen der „Projektsteuerung" gem. §2 AHO 2014 für die nachfolgend aufgeführten Objekte als Bestandteile des Gesamtprojektes:
— FuRW I (Katternbergerstr. 44-46),
— FuRW II (Brunnenstraße 11) inkl. FF LE 04,
— FuRW III (Frankfurter Damm 10).
Und zwar:
„Projektsteuerung" gem. §2 AHO 2014, Handlungsbereiche A-E, in den Projektstufen 1 – 5, inkl. besonderer Leistungen. Das Grundleistungsbild gem. §2 AHO 2014 wird nicht zu 100 % beauftragt. Ein dezidiertes Leistungsbild mit Darstellung der jeweiligen Teilleistungen je Projektstufe und Handlungsbereich sowie der besonderen Leistungen kann den Anlagen 05.2 bis 05.4 zu dieser EU-Bekanntmachung (vgl. I.3) entnommen werden.
Die Leistungen für die einzelnen Objekte sind als Bestandteil einer Gesamtmaßnahme zu bearbeiten.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-04-16. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-03-16.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-03-16 Auftragsbekanntmachung
2018-08-14 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-08-14)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Solingen
Postanschrift: Rathausplatz 1
Postort: Solingen
Postleitzahl: 42651
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vgv-solingen-fw-ps@du-diederichs.de 📧
Region: Solingen, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.solingen.de/ 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Leistungen der „Projektsteuerung“ für den Neubau von 3 Feuer- und Rettungswachen (FuRW) der Stadt Solingen FuRW-SG-2018”
Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement im Bauwesen 📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand dieses VgV-Verfahrens sind Leistungen der „Projektsteuerung“ gem. §2 AHO 2014 für die nachfolgend aufgeführten Objekte als Bestandteile des...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 087 384 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Solingen, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Feuer- und Rettungswache I Katternbergerstr. 44-46 42655 Solingen, Feuer- und Rettungswache II Brunnenstraße 11 42699 Solingen, Feuer- und Rettungswache III...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Leistungen des Projektsteuerers sind in Stabsfunktion vorgesehen. Dabei ist gem. Machbarkeitsstudie folgende Struktur für die Beauftragung der...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darstellung des Büros und des Projektteams sowie Erläuterungen zur inneren Organisation innerhalb des Projektteams”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Persönliche Vorstellung der Projektleitung und stellv. Projektleitung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorschläge zur Herangehensweise an die Aufgabenstellung des Projektes
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Konzeptionelle Darstellung technischer Problemlösungen unter Berücksichtigung der projekt- und nutzerspezifischen Anforderungen”
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Koordinierung der Errichtung der FuRW (I - III) unter Berücksichtigung der örtlichen und funktionalen Rahmenbedingungen”
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Steuerungs- und Kontrollmaßnahmen z.B. in Bezug auf Kosten, Termine, Qualitäten und Quantitäten, Fördermittelverwendung, Stakeholdermanagement”
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Maßnahmen zur Gewährleistung der örtlichen Präsenz bzw. örtl. Nähe; Darstellung der Kapazitätseinsatzplanung (KAP) während der Planungs- und Ausführungsphase”
Kostenkriterium (Name): Leistung geteilt durch Preis vgl. II.2.14
Kostenkriterium (Gewichtung): Leistung / Preis
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Im Projekt ist eine stufenweise Beauftragung der Projektsteuerungsleistungen vorgesehen: Stufe 1 (Beauftragung für alle 3 FuRW direkt nach Abschluss des...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Bewertung der 2. Stufe erfolgt entsprechend der Formel: (Bewertungssumme × 1 000) / (Gesamthonorar / 1 000) = Wertungskennzahl. Die Bewertungssumme...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 056-123980

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: FuRW-SG-2018
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-07-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: assmann GmbH
Postort: Dortmund
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Dortmund, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 1087384.00
Höchstes Angebot: 1284558.00

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YMRYS1G
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland - Spruchkörper Düsseldorf
Postanschrift: Am Bonneshof 35
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473055 📞
E-Mail: vkrhld-d@bezreg-koeln.nrw.de 📧
Fax: +49 2211472891 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 157-360389 (2018-08-14)