Planungsarbeiten für Objektplanung Ingenieurbauwerke nach § 41 ff und Fachplanung Tragwerksplanung nach HOAI Paragraphen 49 ff (HOAI) für die Maßnahme Ortsumgehung Vilshofen – Bauwerk 6; Talbrücke (Tobel) Bau-km 1 + 977,50 bis Bau-km 2 + 031,50.
Die Trasse der geplanten Ortsumgehung kreuzt einen bestehenden ÖFW und wird mit dem BW 6: Talbrücke überführt. Das neue 2-Feld-Spannbetonfertigteilbauwerk weist mit einem Bauwerkswinkel von 85gon eine Gesamtstützweite von 54,00 m (27,00 m + 27,00 m) und eine maximale lichten Höhe 7,50 m auf. Aus artenschutztechnischen Randbedingungen ist auf dem Bauwerk ein Überflugschutz mit einer Höhe von 4,00 m herzustellen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-05-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-04-13.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Leistungsbild: Objektplanung Ingenieurbauwerke nach HOAI Paragraphen 41 ff und Fachplanung Tragwerksplanung nach HOAI Paragraphen 49 ff.
18-D-14-097”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Planungsarbeiten für Objektplanung Ingenieurbauwerke nach § 41 ff und Fachplanung Tragwerksplanung nach HOAI Paragraphen 49 ff (HOAI) für die Maßnahme...”
Kurze Beschreibung
Planungsarbeiten für Objektplanung Ingenieurbauwerke nach § 41 ff und Fachplanung Tragwerksplanung nach HOAI Paragraphen 49 ff (HOAI) für die Maßnahme Ortsumgehung Vilshofen – Bauwerk 6; Talbrücke (Tobel) Bau-km 1+977,50 bis Bau-km 2 + 031,50
Die Trasse der geplanten Ortsumgehung kreuzt einen bestehenden ÖFW und wird mit dem BW 6: Talbrücke überführt. Das neue 2-Feld-Spannbetonfertigteilbauwerk weist mit einem Bauwerkswinkel von 85gon eine Gesamtstützweite von 54 m (27 m + 27 m) und eine maximale lichten Höhe 7,50 m auf. Aus artenschutztechnischen Randbedingungen ist auf dem Bauwerk ein Überflugschutz mit einer Höhe von 4,00 m herzustellen.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 073-162336
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.2
Ort des zu ändernden Textes: Ergänzend zu 4.2.5 des Bewerberbogens
Alter Wert
Text:
“Es ist eine Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssummen für Personenschäden von … EUR und Deckungssummen für sonstige Schäden von … EUR bei einem, in...”
Text
Es ist eine Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssummen für Personenschäden von … EUR und Deckungssummen für sonstige Schäden von … EUR bei einem, in einem Mitgliedstaat der EU oder eines Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zugelassenen Versicherungsunternehmens vor Vertragsschluss abzuschließen und nachzuweisen.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Es ist eine Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssummen für Personenschäden von 1 500 000 EUR und Deckungssummen für sonstige Schäden von 1 000 000 EUR...”
Text
Es ist eine Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssummen für Personenschäden von 1 500 000 EUR und Deckungssummen für sonstige Schäden von 1 000 000 EUR bei einem, in einem Mitgliedstaat der EU oder eines Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zugelassenen Versicherungsunternehmens vor Vertragsschluss abzuschließen und nachzuweisen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 082-185167 (2018-04-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-07-25)
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Beabsichtigung der Vergabe von Leistungen:
Staatliches Bauamt Passau
St. 2083, Ortsumgehung Vilshofen – Bauwerk 6 (Tobel)
Ort der Ausführung: Vilshofen”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 327241.2 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Objektplanung Ingenieurbauwerke
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Ort der Leistung: Niederbayern🏙️
Ort der Leistung: Passau, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 94474 Vilshofen
Beschreibung der Beschaffung:
“Planungsarbeiten für Fachplanung Ingenieurbauwerke nach § 41 ff (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure) für die Baumaßnahme Ortsumgehung Vilshofen –...”
Beschreibung der Beschaffung
Planungsarbeiten für Fachplanung Ingenieurbauwerke nach § 41 ff (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure) für die Baumaßnahme Ortsumgehung Vilshofen – Bauwerk 6; Talbrücke (Tobel) Bau-km 1 + 977, 50 bis Bau-km 2 + 031,50.
Beauftragung der Leistungsphase 2 (Vorplanung) und 3 (Entwurfsplanung), nach Bestätigung der Leistung Weiterbeauftragung der Leistungsphase 4 (Genehmigungsplanung) und optional 5, 6, 7, 8 und 9 gemäß HOAI.
Besondere Leistungen:
Leistungsstufe 4: Prüfen und Werten von Nachträgen, örtliche Bauüberwachung.
Leistungsstufe 5: Überwachen der Mängelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfristen, Erstellen der Baudokumentation.
Kostenobergrenze der Baumaßnahme Bauwerk 6: 2 240 543,31 EUR brutto (einschließlich Mehrwertsteuer).
Qualitätskriterium – Name: Erwartete fachliche Leistung hinsichtlich Entwurfsqualität,Funktionalität,Kosten,Wirtschaftlichkeit und zeitliche Abfolge der Projektabwicklung
Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualitätskriterium – Name: Methodik zur Kosteneinhaltung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualitätskriterium – Name: Methodik zur Termineinhaltung
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Qualitätskriterium – Name: Aussagen zu Erfahrungen bei der Realisierung von Leistungender Objektplanung Gebäude bei vergleichbaren Objekten”
Kostenkriterium (Name): Kostenkriterium – Name: Honorarangebot und Nebenkosten
Kostenkriterium (Gewichtung): 5
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Stufenweise Weiterbeauftragung der Leistungsphase 4 (Genehmigungsplanung), Leistungsphase 5(Ausführungsplanung), Leistungsphase 6 (Vorbereitung der Vergabe)...”
Beschreibung der Optionen
Stufenweise Weiterbeauftragung der Leistungsphase 4 (Genehmigungsplanung), Leistungsphase 5(Ausführungsplanung), Leistungsphase 6 (Vorbereitung der Vergabe) und 7 (Mitwirken bei der Vergabe), Leistungsphase 8 (Bauoberleitung) und Leistungsphase 9 (Objektbetreuung) gemäß HOAI.
Besondere Leistungen:
Leistungsstufe 4: Prüfen und Werten von Nachträgen, örtliche Bauüberwachung.
Leistungsstufe 5: Überwachen der Mängelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfristen, Erstellen der Baudokumentation.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fachplanung Tragwerksplanung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Planungsarbeiten für Fachplanung Tragwerksplanung nach 49 ff (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure) für die Baumaßnahme Ortsumgehung Vilshofen –...”
Beschreibung der Beschaffung
Planungsarbeiten für Fachplanung Tragwerksplanung nach 49 ff (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure) für die Baumaßnahme Ortsumgehung Vilshofen – Bauwerk 6; Talbrücke (Tobel) Bau-km 1 + 977,50 bis Bau-km 2 + 031,50.
Beauftragung der Leistungsphase 2 (Vorplanung) und 3 (Entwurfsplanung), nach Bestätigung der Leistung Weiterbeauftragung der Leistungsphase 4 (Genehmigungsplanung), optional 5 (Ausführungsplanung) und 6 gemäß HOAI.
Kostenobergrenze der Baumaßnahme Bauwerk 6: 2 240 543,31 EUR brutto (einschließlich Mehrwertsteuer).
Qualitätskriterium – Name: Erwartete fachliche Leistung hinsichtlich Entwurfsqualität, Funktionalität, Kosten, Wirtschaftlichkeit und zeitliche Abfolge der Projektabwicklung
Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Qualitätskriterium – Name: Aussagen zu Erfahrungen bei der Realisierung von Leistungen der Objektplanung Gebäude bei vergleichbaren Objekten” Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Stufenweise Beauftragung der Leistungsphase 4 (Genehmigungsplanung), Leistungsphase 5(Ausführungsplanung) und Leistungsphase 6 (Vorbereitung der Vergabe) gemäß HOAI.”
Beschreibung der Optionen
Stufenweise Beauftragung der Leistungsphase 4 (Genehmigungsplanung), Leistungsphase 5(Ausführungsplanung) und Leistungsphase 6 (Vorbereitung der Vergabe) gemäß HOAI.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 073-162336
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 18-D-14-097
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Objektplanung Ingenieurbauwerke
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-07-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Haumann & Fuchs AG
Postanschrift: Sonntagshornstraße 4
Postort: Traunstein
Postleitzahl: 83278
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Oberbayern🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 205283.98 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 184565.16 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Fachplanung Tragwerksplanung
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ISP Scholz Beratende Ingenieure AG
Postanschrift: Anton-Böck-Straße 27
Postort: München
Postleitzahl: 81249
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 147158.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 142676.04 💰
“Der Bewerber hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bewerber...”
Der Bewerber hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bewerber Vertretungsberechtigter in den letzten 2 Jahren.
— gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder,
— gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder,
— gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2 500 EUR belegt worden ist.
Der Teilnahmeantrag besteht aus dem Bewerberbogen und Nachweisen; sämtliche Vergabe-/Auftragsunterlagen sind auf der Vergabeplattform (www.vergabe.bayern.de) eingestellt.
Der Bewerberbogen und die anderen einzureichenden, bearbeitbaren Formulare sind auf den eigenen Rechnerherunterzuladen, dort lokal auszufüllen und zu speichern.
Teilnahmeanträge können ausschließlich von registrierten Bewerbern über die Vergabeplattform (www.vergabe.bayern.de) in Textform eingereicht werden. Die ausgefüllten und lokal gespeicherten Unterlagen sind als Teil des Teilnahmeantrags auf die Plattform hochzuladen.
Zur Einreichung des Teilnahmeantrags muss auf der Plattform in einem entsprechenden Fenster der Vor- und Nachname der Person, die die Teilnahmeantragsabgabe erklärt, angegeben werden.
Eine gesonderte Unterschrift sowie eine fortgeschrittene oder qualifizierte Signatur sind für den Teilnahmeantrag nicht erforderlich.
Nicht fristgerecht eingereichte Teilnahmeanträge bzw. schriftliche (in Papierform eingereichte) oder formlose Anträge werden im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt.
Beschreibungen zur Vorgehensweise bei Teilnahmewettbewerben auf der Vergabeplattform(www.vergabe.bayern.de) unter: http://meinauftrag.rib.de/hilfe/index.html?teilnahmewettbewerbe.html
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89 / 2176-2411📞
Fax: +49 89 / 2176-2847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Staatliches Bauamt Passau
Postanschrift: Am Schanzl 2
Postort: Passau
Postleitzahl: 94032
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 851 / 5017-01📞
Fax: +49 851 / 5017-1099 📠
Quelle: OJS 2018/S 143-327474 (2018-07-25)