Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lernmanagementsystem (LMS)
AL 45/18
Produkte/Dienstleistungen: Branchenspezifisches Softwarepaket📦
Kurze Beschreibung: Lernmanagementsystem (LMS)
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Branchenspezifisches Softwarepaket📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand ist die Lieferung eines Lernmanagementsystem (LMS), einschließlich der Herbeiführung der Betriebsbereitschaft sowie Service/Support durch den...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand ist die Lieferung eines Lernmanagementsystem (LMS), einschließlich der Herbeiführung der Betriebsbereitschaft sowie Service/Support durch den Auftragnehmer.
Es wird Standard-Software benötigt, die jedoch recht umfangreich angepasst werden soll. Die Lizenzen sollen über die fixe Vertragslaufzeit von 5 Jahren gekauft werden, sodass anschließend nur noch Service/Support bezahlt werden muss.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): qualitative Merkmale
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Kostenkriterium (Name): Gesamtpreis der ersten 5 Jahre
Kostenkriterium (Gewichtung): 60
Kostenkriterium (Name): Preis Wartung, Service und Support ab dem 6 Jahr
Kostenkriterium (Gewichtung): 15
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 72
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: 1
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Jährlicher Umsatz der letzten 3 Geschäftsjahre insgesamt und mit den hier ausgeschriebenen oder gleichbaren Systemen;
2) Referenzen der letzten 3 Geschäftsjahre.”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Jährlicher Umsatz der letzten 3 Geschäftsjahre insgesamt und mit den hier ausgeschriebenen oder gleichbaren Systemen;
2) Referenzen der letzten 3 Geschäftsjahre.
“Zu 2.)
Mind. 3 Referenzen über die Programmierung/Customizing/Implementierung/Einführung/Weiterentwicklung eines Lernmanagementsystems (LMS) aus den letzten...”
Zu 2.)
Mind. 3 Referenzen über die Programmierung/Customizing/Implementierung/Einführung/Weiterentwicklung eines Lernmanagementsystems (LMS) aus den letzten 3 Geschäftsjahren, wobei jede Referenz folgenden Leistungsumfang, bezogen auf die hier ausgeschriebenen oder vergleichbaren Leistungen erfüllen müssen:
Vergleichbarer Art & Umfang der Softwaremodule, d. h. mind.:
— Nachweis des erfolgreich durchgeführten Projektmanagements im Rahmen der Einführung des Systems in einer vergleichbaren Größenordnung (Nachweis durch Vorlage eines anonymisierten Projektplanes, Benennung der entsprechenden Referenz),
— Einsatz von SCORMfähigen Lernmodulen für die unternehmensinternen Pflichtfortbildungsmaßnahmen (gesetzlich gefordert),
— Einsatz von Lernmodulen für Aus- und Fortbildungsmaßnahmen im Bereich des Gesundheitswesens insbesondere Krankenpflege und ärztliche Versorgung,
— Einsatz von eLearning-Autorensystemen zum Aufbau von unternehmensinternen Bildungsmaßnahmen (externe Teilnehmer möglich),
— Aufbau von Blended Learning Maßnahmen unter Einbezug der Raum- und Ressourcenplanung.
Vergleichbare technische Anforderungen an das LMS:
— Koppelung der online und Präsenzveranstaltungen (Blended Learning und Terminmanagement),
— Automatisierte Verwaltung der Nutzer/innen (inklusive Helpdesk),
— Anbindung an die unternehmensinternen HR-Geschäftsprozesse (Easysoft u. ä. Programme dieser Kategorie),
— Abbildung der unternehmensinternen Bildungsprozesse im LMS
Vergleichbare Anzahl von Nutzern, d. h. mind.:
— es sind mind. 2 Referenzen mit mind. 1 000 Nutzern (mit Skalierbarkeit des Systems), davon mind. eine im Bereich Gesundheitswesen (Krankenhäuser oder andere Großeinrichtungen aus dem Bereich Gesundheit/Medizin).
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vertragsbedingungen in den Vergabeunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-10-15
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-11-12 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-10-15
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Zentrale Vergabestelle der Charité
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Keine Personen sind befugt an der Angebotseröffnung teilzunehmen.
“Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich unter https://vergabeplattform.charite.de bis zum 16.10.2018, 23.59 Uhr, zur Verfügung. Eine Registrierung wird...”
Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich unter https://vergabeplattform.charite.de bis zum 16.10.2018, 23.59 Uhr, zur Verfügung. Eine Registrierung wird empfohlen, da Sie dann über Änderungen informiert werden und somit das Risiko der Einreichung falscher Unterlagen gemindert wird.
Fragen/Hinweise reichen Sie bitte bis spätestens zum 5.10.2018, 11.00 Uhr, über https://vergabeplattform.charite.de ein.
Der geschätzte Auftragswert (II.2.6) ist mit 1,00 EUR angegeben, um den Wettbewerb nicht zu beeinflussen.
Die Laufzeit (II.2.7) ist mit insg. 60 Monaten vorgesehen und kann 1 mal verlängert werden um 12 Monate.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-9013/8316📞
E-Mail: post@senweb.berlin.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Ergeben sich aus § 160 Abs. 3 GWB.
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-9013/8316📞
E-Mail: post@senweb.berlin.de📧
Quelle: OJS 2018/S 174-394149 (2018-09-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-04-05) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Charité - Universitätsmedizin Berlin
Postanschrift: Chariteplatz 1
Region: Berlin🏙️
URL: http://www.charite.de🌏
Adresse des Käuferprofils: https://vergabeplattform.charite.de/🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Lernmanagementsystem (LMS).
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand ist die Lieferung eines Lernmanagementsystem (LMS), einschließlich der Herbeiführung der Betriebsbereitschaft sowie Service/Support durch den...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand ist die Lieferung eines Lernmanagementsystem (LMS), einschließlich der Herbeiführung der Betriebsbereitschaft sowie Service/Support durch den Auftragnehmer.
Es wird Standard-Software benötigt, die jedoch recht umfangreich angepasst werden soll. Die Lizenzen sollen über die fixe Vertragslaufzeit von 5 Jahren gekauft werden, sodass anschließend nur noch Service/Supportbezahlt werden muss.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Preis Wartung, Service und Support ab dem 6. Jahr
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 174-394149
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-04-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Relias Learning GmbH
Postanschrift: Reinhardtstraße 32
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deutschland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
“Angaben zum Wert des Auftrags unter Ziffer V.2.4), zum Gesamtwert des Auftrags Ziffer VII.1.6) und zum Wert der Preiserhöhung Ziffer VII.2.3) können nicht...”
Angaben zum Wert des Auftrags unter Ziffer V.2.4), zum Gesamtwert des Auftrags Ziffer VII.1.6) und zum Wert der Preiserhöhung Ziffer VII.2.3) können nicht erfolgen, da die Veröffentlichung dieser Angaben den berechtigten geschäftlichen Interessen eines Unternehmens schaden würde (vgl. § 39 Abs. 6 Nr. 3 VgV).
Mehr anzeigen Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen und Rügen ergeben sich aus § 160 Abs. 3 GWB.”
Quelle: OJS 2019/S 071-167480 (2019-04-05)