Der Auftraggeber beabsichtigt im Wege einer europaweiten Ausschreibung im Offenen Verfahren gemäß § 15 I 1 VgV einen Lieferauftrag zur Beschaffung von PC-Arbeitsplätzen zu vergeben. Der Auftrag beinhaltet zwei Teillose, bestehend aus Lieferaufträgen zur Beschaffung von PC nebst Zubehör (Teillos 1) sowie zur Beschaffung von Notebook nebst Zubehör (Teillos 2).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-08-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-07-09.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferauftrag zur Beschaffung von PC-Arbeitsplätzen, bestehend aus zwei Teillosen für die Justizbehörden des Freistaats Thüringen im Jahr 2018
5400 E Verg - 13/18”
Titel
Lieferauftrag zur Beschaffung von PC-Arbeitsplätzen, bestehend aus zwei Teillosen für die Justizbehörden des Freistaats Thüringen im Jahr 2018
5400 E Verg - 13/18
Der Auftraggeber beabsichtigt im Wege einer europaweiten Ausschreibung im Offenen Verfahren gemäß § 15 I 1 VgV einen Lieferauftrag zur Beschaffung von PC-Arbeitsplätzen zu vergeben. Der Auftrag beinhaltet zwei Teillose, bestehend aus Lieferaufträgen zur Beschaffung von PC nebst Zubehör (Teillos 1) sowie zur Beschaffung von Notebook nebst Zubehör (Teillos 2).
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 700 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferauftrag zur Beschaffung von PC nebst Zubehör
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Personalcomputer📦
Ort der Leistung: Thüringen🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“1 000 Arbeitsplatz-PC nebst zwei Mengenoptionen je 50 Arbeitsplatz-PC; 1.600 PC-Mäuse nebst 3 Mengenoptionen je 100 PC-Mäusen; 1 600 Tastaturen nebst 2...”
Beschreibung der Beschaffung
1 000 Arbeitsplatz-PC nebst zwei Mengenoptionen je 50 Arbeitsplatz-PC; 1.600 PC-Mäuse nebst 3 Mengenoptionen je 100 PC-Mäusen; 1 600 Tastaturen nebst 2 Mengenoptionen je 100 Tastaturen
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Produktqualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umwelt-, Aus- und Fortbildungs- und Sozialkonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 60
Dauer
Datum des Beginns: 2018-10-01 📅
Datum des Endes: 2019-10-01 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Lieferleistungen sind grundsätzlich in dem Zeitraum vom 1.10.2018 bis 1.10.2019 zu erbringen.
Der Zeitraum für die Garantie beginnt mit der Abnahme der...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Lieferleistungen sind grundsätzlich in dem Zeitraum vom 1.10.2018 bis 1.10.2019 zu erbringen.
Der Zeitraum für die Garantie beginnt mit der Abnahme der Geräte und endet grundsätzlich mit dem Ablauf von drei Jahren. Der Auftraggeber behält sich zwei Verlängerungsoptionen um jeweils ein Jahr vor, welche spätestens drei Monate vor Beginn der Auftragnehmerin bekannt zu geben sind.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Siehe II.2.4 Beschreibung der Beschaffung
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferauftrag zur Beschaffung von Notebook nebst Zubehör
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“600 Notebooks nebst zwei Mengenoptionen je 50 Notebooks; 600 Stück Laptoptaschen nebst zwei Mengenoptionen je 50 Laptoptaschen; 600 Port Replikatoren nebst...”
Beschreibung der Beschaffung
600 Notebooks nebst zwei Mengenoptionen je 50 Notebooks; 600 Stück Laptoptaschen nebst zwei Mengenoptionen je 50 Laptoptaschen; 600 Port Replikatoren nebst einer Mengenoption über 120 Stück und zwei weiteren Mengenoptionen je 50 Stück; 600 Kensingtonschlösser (oder vergleichbar) nebst zwei Mengenoptionen je 50 Stück
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Als Nachweis zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung gem. §§ 122 II Nr. 1 GWB, 44 VgV:
(1) Erklärung über die Eintragung in das Berufs- oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Als Nachweis zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung gem. §§ 122 II Nr. 1 GWB, 44 VgV:
(1) Erklärung über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister sowie Mitteilung der Handelsregisternummer nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des entsprechenden Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens;
(2) Erklärung über die Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft;
(3) Erklärung zur Gewerbeanmeldung, -erlaubnis;
(4) soweit vorhanden Erklärung über die Eintragung in das Vereinsregister;
(5) soweit vorhanden Erklärung über die Eintragung in das Partnerschaftsregister.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Als Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit gem. §§ 122 II Nr. 2 GWB, 45 VgV:
(1) Erklärung über das Vorliegen einer gültigen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Als Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit gem. §§ 122 II Nr. 2 GWB, 45 VgV:
(1) Erklärung über das Vorliegen einer gültigen Betriebshaftpflichtversicherung mit Angabe des Versicherungsgebers, der Betriebstätte, Versicherungssumme und Zeitraum,
(2) Erklärung, dass sich das Unternehmen nicht in Insolvenz oder in Liquidation befindet,
(3) Erklärung über die Unbedenklichkeit des Finanzamtes, über die Zahlung von Steuern und Abgaben,
(4) Erklärung über die Zahlung von Beiträgen an die gesetzliche Krankenkassen, bei der die meisten Beschäftigen versichert sind.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— als Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit gem. §§ 122 II Nr. 3 GWB, 46 VgV:
(1) Angabe der technischen Fachkräfte oder der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— als Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit gem. §§ 122 II Nr. 3 GWB, 46 VgV:
(1) Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen;
(2) Erklärung, aus der hervorgeht, über welche Ausstattung, welche Größe und welche technische Ausrüstung das Unternehmen für die Ausführung des Auftrags verfügt;
(3) Angaben zu Referenzaufträgen der letzten drei Kalenderjahre unter Nennung des Auftraggebers, Ansprechpartners, der Höhe des Auftragsvolumens sowie zur Auftragsart, dem Leistungsumfang und der Zahl an Reklamationen;
(4) Erklärung über die Verpflichtung mit Erteilung des Zuschlages und vor Einsatz des mit diesem Auftrag beschäftigten Personals für jeden an der Auftragsausführung beteiligten Mitarbeiter ein einfaches Führungszeugnis vorzulegen;
(5) Erklärung über die Verpflichtung mit Erteilung des Zuschlages und vor Einsatz des mit diesem Auftrag beschäftigten Personals für jeden an der Auftragsausführung beteiligten Mitarbeiter die unterzeichnete Geheimhaltungs- und Datenschutzverpflichtung vorzulegen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-08-10
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-08-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-08-10
12:01 📅
“Grundsätzlich ist sämtliche Korrespondenz über www.evergabe-online.de zu führen. Für die fristwahrende Übermittlung von Bieterfragen oder eines Angebots...”
Grundsätzlich ist sämtliche Korrespondenz über www.evergabe-online.de zu führen. Für die fristwahrende Übermittlung von Bieterfragen oder eines Angebots durch Hochladen der entsprechenden Dokumente auf die Internetplattform www.evergabe-online.de ist die Zeit nach UTC+1 (MEZ – Winterzeit), respektive UTC+2 (MESZ – Sommerzeit) maßgeblich. Grundsätzlich ist sämtliche Korrespondenz über www.evergabe-online.de zu führen. Insofern von der elektronischen Form gemäß § 126a BGB abgewichen wird, wird in den Vergabebestimmungen gesondert darauf hingewiesen.
Soweit durch die Vergabestelle nichts anderes vorgegeben ist, bedürfen den Vertrag betreffende Erklärungen zu ihrer Rechtswirksamkeit der Schriftform im Sinne des § 126 BGB oder der Textform im Sinne des § 126b BGB.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Freistaats Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamtes
Postanschrift: Jorge-Semprùn-Platz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 131-298471 (2018-07-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-09-05) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Thüringer Oberlandesgericht Gemeinsame Verwaltungsabteilung / SG Haushalt und Beschaffung”
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferauftrag zur Beschaffung von PC-Arbeitsplätzen, bestehend aus 2 Teillosen für die Justizbehörden des Freistaats Thüringen im Jahr 2018
5400 E Verg - 13/18”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 700 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“1 000 Arbeitsplatz-PC nebst 2 Mengenoptionen je 50 Arbeitsplatz-PC; 1.600 PC-Mäuse nebst 3 Mengenoptionen je 100 PC-Mäusen; 1 600 Tastaturen nebst 2...”
Beschreibung der Beschaffung
1 000 Arbeitsplatz-PC nebst 2 Mengenoptionen je 50 Arbeitsplatz-PC; 1.600 PC-Mäuse nebst 3 Mengenoptionen je 100 PC-Mäusen; 1 600 Tastaturen nebst 2 Mengenoptionen je 100 Tastaturen
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“600 Notebooks nebst 2 Mengenoptionen je 50 Notebooks; 600 St. Laptoptaschen nebst zwei Mengenoptionen je 50 Laptoptaschen; 600 Port Replikatoren nebst einer...”
Beschreibung der Beschaffung
600 Notebooks nebst 2 Mengenoptionen je 50 Notebooks; 600 St. Laptoptaschen nebst zwei Mengenoptionen je 50 Laptoptaschen; 600 Port Replikatoren nebst einer Mengenoption über 120 Stück und 2 weiteren Mengenoptionen je 50 St.; 600 Kensingtonschlösser (oder vergleichbar) nebst 2 Mengenoptionen je 50 St.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 131-298471
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 5400 E Verg - 13/18
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Lieferauftrag zur Beschaffung von PC nebst Zubehör
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-09-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bechtle GmbH
Postort: Weimar
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Weimar, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 654559.50 💰
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 903155.00
Höchstes Angebot: 908065.00
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 927 082 💰
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 933890.00
Höchstes Angebot: 964780.00
“Grundsätzlich ist sämtliche Korrespondenz über www.evergabe-online.de zu führen. Für die fristwahrende Übermittlung von Bieterfragen oder eines Angebots...”
Grundsätzlich ist sämtliche Korrespondenz über www.evergabe-online.de zu führen. Für die fristwahrende Übermittlung von Bieterfragen oder eines Angebots durch Hochladen der entsprechenden Dokumente auf die Internetplattform www.evergabe-online.de ist die Zeit nach UTC+1 (MEZ – Winterzeit), respektive UTC+2 (MESZ – Sommerzeit) maßgeblich. Grundsätzlich ist sämtliche Korrespondenz über www.evergabe-online.de zu führen. Insofern von der elektronischen Form gemäß § 126a BGB abgewichen wird, wird in den Vergabebestimmungen gesondert darauf hingewiesen.
Soweit durch die Vergabestelle nichts anderes vorgegeben ist, bedürfen den Vertrag betreffende Erklärungen zu ihrer Rechtswirksamkeit der Schriftform im Sinne des § 126 BGB oder der Textform im Sinne des § 126 b BGB.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 171-388477 (2018-09-05)