Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von Messtechnik und Durchführung eines Bauwerksmonitorings an der alten Großen Schleuse Venhaus.
Dazu folgende Leistungen:
— Technische Bearbeitung
— Messtechnik bereitstellen und einbauen,
— Rückbau der Messeinrichtungen,
— Inbetriebnahme und Betrieb der messtechnischen Anlagen,
— Datenaufbereitung,
— monatlicher Statusbericht und Abschlussbericht,
— Datenbereitstellung über Internet.
Die Gesamtleistung teilt sich in zwei Phasen:
Messziel in Phase A, Dauer der Phase A:
Das Messziel vom Beginn der Überwachung im Sommer 2018 bis zum Beginn des Baus der neuen Schleusenanlage in 2019 besteht darin, das Bewegungsverhalten der alten Großen Schleuse Venhaus in Abhängigkeit der verschiedenen Betriebsbedingungen, Temperaturen und Grundwasserstände über den Messzeitraum von ca. einem Jahr zu kennen. Die Phase A wird mit 2 Monaten Probebetrieb und mit 12 Monaten Betrieb abgeschätzt.
Messziel in Phase B, Dauer der Phase B:
Das Messziel nach Beginn des Baus der neuen Schleusenanlage in 2019 bis zur Inbetriebnahme der neuen Schleuse Ende 2023 besteht darin, das Bewegungsverhalten der alten Großen Schleuse in Abhängigkeit von Betriebsbedingungen, Temperaturen und Einflüssen aus dem angrenzenden Baugeschehen zu kennen. Die Phase B wird mit 48 Monaten abgeschätzt.
Vorgehensweise in Phase A:
Der AN stellt seine ermittelten Messwerte und Auswertungen dem AG zur Verfügung.
Vorgehensweise in Phase B:
Der AN stellt seine ermittelten Messwerte und Auswertungen dem AN Bau und dem AG zur Verfügung. Der AN Bau wird diese Daten durch weitere von Ihm ermittelten Daten ergänzen. Das hierdurch entstehende Paket von sehr vielen Daten wird der AN Bau dem AG zur Verfügung stellen.
Der AN liefert in Phase B seine ermittelten Werte sowohl dem AN Bau als auch dem AG.
Abrufbarkeit der Daten:
Die im Internet zur Verfügung zu stellenden Daten müssen von verschiedenen Nutzern, denen eine Berechtigung zuzuweisen ist, abrufbar sein.