Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung einer fabrikneuen, integrierten mobilen TV-Kanalinspektionseinheit (IMTK) zur Inspektion und Zustandserfassung von Niederschlagswasser- und Abwasserkanälen sowie Hausanschlussleitungen für die Stadt Karlsruhe, Tiefbauamt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-09-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-08-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung einer integrierten mobilen TV-Inspektionseinheit
Produkte/Dienstleistungen: Maschinen für die Inspektion von Rohrleitungsinnenflächen📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung einer fabrikneuen, integrierten mobilen TV-Kanalinspektionseinheit (IMTK) zur Inspektion und...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung einer fabrikneuen, integrierten mobilen TV-Kanalinspektionseinheit (IMTK) zur Inspektion und Zustandserfassung von Niederschlagswasser- und Abwasserkanälen sowie Hausanschlussleitungen für die Stadt Karlsruhe, Tiefbauamt.
1️⃣
Ort der Leistung: Karlsruhe, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Karlsruhe
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Inspektionssystem soll für die Zustandsuntersuchung, Funktionsüberprüfung und Abnahmeuntersuchung von Entwässerungskanälen und Hausanschlussleitungen...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Inspektionssystem soll für die Zustandsuntersuchung, Funktionsüberprüfung und Abnahmeuntersuchung von Entwässerungskanälen und Hausanschlussleitungen eingesetzt werden. Das Einsatzgebiet sind u. a. Anschlussleitungen und Hauptkanäle von min. DN 80 bis min. DN 1500. Die Befahrung und Untersuchung der Anschlussleitungen erfolgt durch ein Satellitensystem vom Hauptkanal aus.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2018-10-01 📅
Datum des Endes: 2019-03-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen zur elektronischen Auktion
Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-09-25
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-11-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-09-25
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Lammstraße 7, 76133 Karlsruhe, Deutschland
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Keine
“Die Ausschreibungsunterlagen stehen kostenfrei unter www.subreport.de, ELViS-Nummer E76841197 zur Verfügung. Bitte registrieren Sie sich für die Recherche...”
Die Ausschreibungsunterlagen stehen kostenfrei unter www.subreport.de, ELViS-Nummer E76841197 zur Verfügung. Bitte registrieren Sie sich für die Recherche und die Abgabe eines elektronischen Angebots kostenlos bei Subreport ELViS. Für die Recherche bei Subreport und zum Herunterladen der Vergabeunterlagen benötigen Sie die o. a. ELViS-ID. Für die Abgabe eines elektronischen Angebots sind eine fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur zugelassen. Fragestellungen bei Unklarheiten über die Ausschreibung erfolgen bitte über www.subreport.de.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt1/Ref15/Seiten/default.aspx🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach Zurückweisung einer Rüge beträgt die Frist für die Beantragung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer 15 Kalendertage nach Eingang der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach Zurückweisung einer Rüge beträgt die Frist für die Beantragung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen).
Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsverfahrens setzt ferner voraus, dass erkannte Vergabeverstöße innerhalb der in § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB genannten Fristen gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: siehe VI.4.1
Postort: Karlsruhe
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 160-366487 (2018-08-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-12-03) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Karlsruhe, Tiefbauamt - Stadtentwässerung
Postanschrift: Lammstraße 7, Zimmer D 325
Kontaktperson: Tiefbauamt
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung einer integrierten mobilen TV-Inspektionseinheit
2018/S 160-366487
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung war die Lieferung einer fabrikneuen, integrierten mobilen TV-Kanalinspektionseinheit (IMTK) zur Inspektion und...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung war die Lieferung einer fabrikneuen, integrierten mobilen TV-Kanalinspektionseinheit (IMTK) zur Inspektion und Zustandserfassung von Niederschlagswasser- und Abwasserkanälen sowie Hausanschlussleitungen für die Stadt Karlsruhe, Tiefbauamt.
Mehr anzeigen
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 1.00
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 1.00
Beschreibung
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Inspektionssystem soll für die Zustandsuntersuchung, Funktionsüberprüfung und Abnahmeuntersuchungvon Entwässerungskanälen und Hausanschlussleitungen...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Inspektionssystem soll für die Zustandsuntersuchung, Funktionsüberprüfung und Abnahmeuntersuchungvon Entwässerungskanälen und Hausanschlussleitungen eingesetzt werden. Das Einsatzgebiet sind u. a. Anschlussleitungen und Hauptkanäle von min. DN 80 bis min. DN 1 500. Die Befahrung und Untersuchung der Anschlussleitungen erfolgt durch ein Satellitensystem vom Hauptkanal aus.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kürzeste Lieferzeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Entfernung zur nächsten Serviceniederlassung des IMTK-Herstellers
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Preis (Gewichtung): 50
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 160-366487
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Lieferung einer integrierten mobilen TV-Inspektionseinheit
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: IBAK Helmut Hunger GmbH & Co. KG
Postanschrift: Wehdenweg 122
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24148
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deutschland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 330 000 💰
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 1.00
Höchstes Angebot: 1.00
Ergänzende Informationen Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: s. VI.4.1
Postort: Karlsruhe
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 GWB für die Rüge von Vergabefehlern und die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens. 15-Tages-Frist nach § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 GWB für die Rüge von Vergabefehlern und die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens. 15-Tages-Frist nach § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB. Ein Bieter, der die Mitteilung erhält, dass seiner Rüge nicht abgeholfen wird, muss einen Nachprüfungsantrag innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung einlegen. Danach wird er unzulässig.
§ 135 Abs. 2 GWB Feststellung der Unwirksamkeit des Zuschlags. 30-Tages- und 6-Monats-Frist des § 135 Abs. 2, Abs. 1 Nr. 1 GWB. Ein Bieter, den der öffentliche Auftraggeber ohne Vorabinformation direkt oder im EU-Amtsblatt über einen Vertragsschluss informiert, muss einen Nachprüfungsantrag innerhalb von 30 Kalendertagen und bei unterbliebener Information innerhalb von 6 Monaten nach Vertragsschluss einlegen. Danach wird er unzulässig.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 234-534664 (2018-12-03)