Lieferung eines Lastkraftwagen in Winterdienstausführung, zulässige Gesamtmasse mind. 18 000 kg (im Winterdienst auflastbar bis 23 000 kg) in Form eines 2-Achs-Allrad-LKW mit Dreiseitkipper, Ladekran und Aufsatzstreumaschine auf Wechselrahmen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-12-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-11-22.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2018-11-22) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landratsamt Meißen, Rechts- und Kommunalamt, Vergabestelle
Postanschrift: Brauhausstraße 21
Postort: Meißen
Postleitzahl: 01662
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: rka.vergabe@kreis-meissen.de📧
Fax: +49 352172588031 📠
Region: Meißen🏙️
URL: www.kreis-meissen.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.de/unterlagen🌏 Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Landratsamt Meißen, Rechts- und Kommunalamt, Vergabestelle
Postanschrift: Brauhausstraße 21
Postort: Meißen
Postleitzahl: 01662
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: rka.vergabe@kreis-meissen.de📧
Fax: +49 352172588031 📠
Region: Meißen🏙️
URL: www.kreis-meissen.de🌏 Kommunikation
Teilnahme-URL: www.evergabe.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung eines 2-Achs-Allrad-LKW
2018-32-54.2.1.01
Produkte/Dienstleistungen: Fahrzeuge für den Winterdienst📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung eines Lastkraftwagen in Winterdienstausführung, zulässige Gesamtmasse mind. 18 000 kg (im Winterdienst auflastbar bis 23 000 kg) in Form eines...”
Kurze Beschreibung
Lieferung eines Lastkraftwagen in Winterdienstausführung, zulässige Gesamtmasse mind. 18 000 kg (im Winterdienst auflastbar bis 23 000 kg) in Form eines 2-Achs-Allrad-LKW mit Dreiseitkipper, Ladekran und Aufsatzstreumaschine auf Wechselrahmen.
1️⃣
Ort der Leistung: Meißen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Nossen / OT Schänitz
DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Landkreis Meißen beabsichtigt für die Straßenmeisterei Schänitz die Beschaffung eines Lastkraftwagen in Winterdienstausführung, zulässige Gesamtmasse...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Landkreis Meißen beabsichtigt für die Straßenmeisterei Schänitz die Beschaffung eines Lastkraftwagen in Winterdienstausführung, zulässige Gesamtmasse mind. 18 000 kg (im Winterdienst auflastbar bis 23 000 kg) in Form eines 2-Achs-Allrad-LKW mit Zwei-Kreis-Kommunalhydraulik zum Betreiben von Dreiseitenkipper und Ladekran im Sommerdienst bzw. einer Aufbaustreumaschine und eines Frontschneepfluges im Winterdienst. Das Fahrzeug wird zur baulichen und betrieblichen Unterhaltung von Bundes-, Staats- und Kreisstraßen eingesetzt. Die Spezifikation des Fahrzeuges resultiert im Wesentlichen aus den Anforderungen als Winterdienstfahrzeug für den Räum- und Streueinsatz. Dreiseitenkipper und Ladekran sollen auf einem Wechselrahmen aufgebaut werden und im Winterdienstbetrieb durch eine Streumaschine, ebenfalls auf Wechselrahmen, ersetzt werden. Weitere technische Anforderungen sh. Vergabeunterlagen, Leistungsbeschreibung Pkt. 4 bis 7 sowie Anlage 1.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-06-24 📅
Datum des Endes: 2019-09-30 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Auf Anforderung der ausschreibenden Stelle sind innerhalb der Zuschlagsfrist vom Bieter Musterbereitstellungen bzw. Vorführungen zu gewährleisten. Die...”
Zusätzliche Informationen
Auf Anforderung der ausschreibenden Stelle sind innerhalb der Zuschlagsfrist vom Bieter Musterbereitstellungen bzw. Vorführungen zu gewährleisten. Die Vorstellung erfolgt im Landkreis Meißen und ist vom Bieter kostenlos durchzuführen. Das Fahrzeug mit Ladekran und Dreiseitenkipper einschließlich der Streumaschine muss im Wesentlichen die Anforderungen der Leistungsbeschreibung erfüllen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eignung ist durch Eigenerklärungen gem. Formblatt HVA L-StB 04-17 Eigenerklärung zur Eignung nachzuweisen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Eignung ist durch Eigenerklärungen gem. Formblatt HVA L-StB 04-17 Eigenerklärung zur Eignung nachzuweisen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, sind die Eigenerklärungen zur Eignung auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen (sh. Ziffer VI.3 Zusätzliche Angaben in dieser Bekanntmachung). Weitere Erklärungen sh. Vergabeunterlagen, EU-Aufforderung zur Angebotsabgabe.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eigenerklärungen gem. Formblatt HVA L-StB 04-17 Eigenerklärung zur Eignung nachzuweisen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eigenerklärungen gem. Formblatt HVA L-StB 04-17 Eigenerklärung zur Eignung nachzuweisen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, sind die Eigenerklärungen zur Eignung auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen (sh. Ziffer VI.3 Zusätzliche Angaben in dieser Bekanntmachung). Weitere Erklärungen sh. Vergabeunterlagen, EU-Aufforderung zur Angebotsabgabe.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eigenerklärungen gem. Formblatt HVA L-StB 04-17 Eigenerklärung zur Eignung nachzuweisen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eigenerklärungen gem. Formblatt HVA L-StB 04-17 Eigenerklärung zur Eignung nachzuweisen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, sind die Eigenerklärungen zur Eignung auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen (sh. Ziffer VI.3 Zusätzliche Angaben in dieser Bekanntmachung). Weitere Erklärungen sh. Vergabeunterlagen, EU-Aufforderung zur Angebotsabgabe.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Abnahme erfolgt vom Auftraggeber am Erfüllungsort (sh. Vergabeunterlagen, Pkt. 2 der Leistungsbeschreibung). Weitere Bedingungen zur Abnahme und...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Abnahme erfolgt vom Auftraggeber am Erfüllungsort (sh. Vergabeunterlagen, Pkt. 2 der Leistungsbeschreibung). Weitere Bedingungen zur Abnahme und Einweisung sh. Pkt 3.3 und 3.4 der Leistungsbeschreibung.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-12-27
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-12-27
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Das Öffnungsverfahren ist nicht öffentlich.
“Zu Abschnitt I.3): Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei unter der angegebenen URL zur...”
Zu Abschnitt I.3): Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei unter der angegebenen URL zur Verfügung. Die Vergabenummer 2018-32-54.2.1.01 ist die einzutragende Referenznummer. Bei Nutzung der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung wird diese im laufenden Vergabeverfahren als vorläufiger Nachweis der Eignung akzeptiert. Weitere Informationen zur Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung erhalten Sie unter folgendem Link der Europäischen Kommission: https://webgate.acceptance.ec.europa.eu/espd/filter?lang=de Mit dem Angebot ist der Vordruck „Eigenerklärungen zur Eignung“ abzugeben. In diesem versichert der Bieter, dass keine fakultativen bzw. zwingenden Ausschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB vorliegen. Nur im Falle der Eignungsleihe ist der Vordruck „Verpflichtungserklärung zur Eignungsleihe“ vom Drittunternehmen auszufüllen. Die Bereitstellung der Vergabeunterlagen/Angebotsabgabe erfolgt ausschließlich elektronisch auf der E-Vergabeplattform unter: http://www.evergabe.de/unterlagen. Informationen zur elektronischen Angebotsabgabe gemäß § 11 Abs. 3 VgV erhalten Sie über den Link https://www.evergabe.de/leistungen-fuer-auftragnehmer/elektronische-angebotsabgabe Bieteranfragen sollen bis spätestens 19.12.2019 gestellt werden. Spätere Bieteranfragen können unberücksichtigt bleiben.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419771040📞
E-Mail: vergabekammer@ldl.sachsen.de📧
Fax: +49 3419771049 📠
URL: www.ldl.sachsen🌏
Quelle: OJS 2018/S 227-518907 (2018-11-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-01-08) Objekt Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Nossen / OT Schänitz, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Landkreis Meißen beabsichtigt für die Straßenmeisterei Schänitz die Beschaffung eines Lastkraftwagen in Winterdienstausführung, zulässige Gesamtmasse...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Landkreis Meißen beabsichtigt für die Straßenmeisterei Schänitz die Beschaffung eines Lastkraftwagen in Winterdienstausführung, zulässige Gesamtmasse mind. 18 000 kg (im Winterdienst auflastbar bis 23 000 kg) in Form eines 2-Achs-Allrad-LKW mit Zwei-Kreis-Kommunalhydraulik zum Betreiben von Dreiseitenkipper und Ladekran im Sommerdienst bzw. einer Aufbaustreumaschine und eines Frontschneepfluges im Winterdienst. Das Fahrzeug wird zur baulichen und betrieblichen Unterhaltung von Bundes-, Staats- und Kreisstraßen eingesetzt. Die Spezifikation des Fahrzeuges resultiert im Wesentlichen aus den Anforderungen als Winterdienstfahrzeug für den Räum- und Streueinsatz. Dreiseitenkipper und Ladekran sollen auf einem Wechselrahmen aufgebaut werden und im Winterdienstbetrieb durch eine Streumaschine,
Ebenfalls auf Wechselrahmen, ersetzt werden. Weitere technische Anforderungen sh. Vergabeunterlagen, Leistungsbeschreibung Pkt. 4 bis 7 sowie Anlage 1.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 227-518907
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Lieferung eines 2-Achs-Allrad-LKW
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Es ist kein Angebot eingegangen was den Ausschreibungsbedingungen entsprach.
Quelle: OJS 2019/S 007-011316 (2019-01-08)
Freiwillige ex ante-transparenzbekanntmachung (2019-04-10) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landkreis Meißen
Kontaktperson: Landratsamt Meißen Rechts- und Kommunalamt Sachgebiet Recht – Vergabestelle
E-Mail: rka.vergabe@kreis-meissen.de📧
URL: http://www.kreis-meissen.org/🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung eines 2-Achs-Allrad-LKW
2019-04-54.2.1.01
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 288872.50 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Straßenmeisterei Schänitz
Schänitz Nr. 2
01683
Ort: Nossen/OT Schänitz
Land: Deutschland”
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Landkreis Meißen beabsichtigt für die Straßenmeisterei Schänitz die Beschaffung eines Lastkraftwagen in Winterdienstausführung, zulässige Gesamtmasse...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Landkreis Meißen beabsichtigt für die Straßenmeisterei Schänitz die Beschaffung eines Lastkraftwagen in Winterdienstausführung, zulässige Gesamtmasse mind. 18 000 kg (im Winterdienst auflastbar bis 23 000 kg) in Form eines 2-Achs-Allrad-LKW mit Zwei-Kreis-Kommunalhydraulik zum Betreiben von Dreiseitenkipper und Ladekran im Sommerdienst bzw. einer Aufbaustreumaschine und eines Frontschneepfluges im Winterdienst. Das Fahrzeug wird zur baulichen und betrieblichen Unterhaltung von Bundes-, Staats- und Kreisstraßen eingesetzt. Die Spezifikation des Fahrzeuges resultiert im Wesentlichen aus den Anforderungen als Winterdienstfahrzeug für den Räum- und Streueinsatz. Dreiseitenkipper und Ladekran sollen auf einem Wechselrahmen aufgebaut werden und im Winterdienstbetrieb durch eine Streumaschine,
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Das Datum in Ziffer V.2.1) bezieht sich auf den Tag der Entscheidung des Auftraggebers dass der Vertrag zum 23.4.2019 abgeschlossen werden soll (Tag der...”
Zusätzliche Informationen
Das Datum in Ziffer V.2.1) bezieht sich auf den Tag der Entscheidung des Auftraggebers dass der Vertrag zum 23.4.2019 abgeschlossen werden soll (Tag der Auftragserteilung).
Verfahren Verhandlungsverfahren ohne vorherige Veröffentlichung
Keine Angebote oder keine geeigneten Angebote/Aufforderungen zur Teilnahme an einem offenen Verfahren
Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren ohne vorherige Veröffentlichung (Erläuterung):
“Rechtliche Zulässigkeit des Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb entsprechend § 14 Abs. 4 Nr. 1 VgV, im aufgehobenen Offenen Verfahren wurde ein...”
Verhandlungsverfahren ohne vorherige Veröffentlichung (Erläuterung)
Rechtliche Zulässigkeit des Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb entsprechend § 14 Abs. 4 Nr. 1 VgV, im aufgehobenen Offenen Verfahren wurde ein Angebot abgegeben. Dies entsprach nicht den Ausschreibungsbedingungen. Die ursprünglichen Bedingungen des Auftrages haben sich für das Verhandlungsverfahren nicht grundlegend geändert. Bekanntmachungsnummer im EU-Amtsblatt für die Aufhebung ist 2019/S 007-011316.
Auftragsvergabe
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-04-09 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Baumechanisierung Dresden GmbH
Postanschrift: Am Lehmberg 54
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01157
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 275 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 288 872 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, Standort Leipzig”
Postanschrift: Postfach 10 13 64
Postleitzahl: 04013
Telefon: +49 3419773800📞
E-Mail: wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de📧
URL: www.lds.sachsen.de🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, Standort Leipzig”
Postanschrift: Postfach 10 13 64
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04013
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419773800📞
E-Mail: wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 3419771049 📠
URL: www.lds.sachsen.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 074-175343 (2019-04-10)