Das zulässige Gesamtgewicht von max. 18 000 kg ist einzuhalten. Das Fahrzeug kann im ausgebauten Zustand 3 Personen je 90 kg (abweichend von der DIN EN 1789 wird das Personengewicht nach DIN 14502, Teil 2 auf 90 kg festgesetzt.) einschließlich Fahrer und der ges. Beladung einschl. gefülltem Kraftstoff- und Löschwassertank transportieren. Eine Gewichtsreserve von ca. 200 kg des gerechneten Gesamtgewichts soll erreicht werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-11-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-10-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung eines Fahrgestells für ein Tanklöschfahrzeug TLF 4000 für die Freiwillige Feuerwahr Schwabach”
Produkte/Dienstleistungen: Fahrgestelle📦
Kurze Beschreibung:
“Das zulässige Gesamtgewicht von max. 18 000 kg ist einzuhalten. Das Fahrzeug kann im ausgebauten Zustand 3 Personen je 90 kg (abweichend von der DIN EN 1789...”
Kurze Beschreibung
Das zulässige Gesamtgewicht von max. 18 000 kg ist einzuhalten. Das Fahrzeug kann im ausgebauten Zustand 3 Personen je 90 kg (abweichend von der DIN EN 1789 wird das Personengewicht nach DIN 14502, Teil 2 auf 90 kg festgesetzt.) einschließlich Fahrer und der ges. Beladung einschl. gefülltem Kraftstoff- und Löschwassertank transportieren. Eine Gewichtsreserve von ca. 200 kg des gerechneten Gesamtgewichts soll erreicht werden.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 115 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Schwabach, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Das zulässige Gesamtgewicht von max. 18 000 kg ist einzuhalten. Das Fahrzeug kann im ausgebauten Zustand 3 Personen je 90 kg (abweichend von der DIN EN 1789...”
Beschreibung der Beschaffung
Das zulässige Gesamtgewicht von max. 18 000 kg ist einzuhalten. Das Fahrzeug kann im ausgebauten Zustand 3 Personen je 90 kg (abweichend von der DIN EN 1789 wird das Personengewicht nach DIN 14502, Teil 2 auf 90 kg festgesetzt.) einschließlich Fahrer und der ges. Beladung einschl. gefülltem Kraftstoff- und Löschwassertank transportieren. Eine Gewichtsreserve von ca. 200 kg des gerechneten Gesamtgewichts soll erreicht werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 115 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 5
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eignung ist durch Eigenerklärungen gem. Formblatt L 124 EU „Eigenerklärung zur Eignung“ nachzuweisen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Eignung ist durch Eigenerklärungen gem. Formblatt L 124 EU „Eigenerklärung zur Eignung“ nachzuweisen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, sind die Eigenerklärungen zur Eignung auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt L 124 EU „Eigenerklärung zur Eignung“ und die auf Verlangen einzureichenden Nachweise kann hier eingesehen werden: http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/99dae9b2-f6ad-4402-bdf5-e99ca5d9c1fb
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eigenerklärungen gem. Formblatt L 124 EU „Eigenerklärung zur Eignung“ nachzuweisen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eigenerklärungen gem. Formblatt L 124 EU „Eigenerklärung zur Eignung“ nachzuweisen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, sind die Eigenerklärungen zur Eignung auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt L 124 EU „Eigenerklärung zur Eignung“ und die auf Verlangen einzureichenden Nachweise kann hier eingesehen werden: http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/99dae9b2-f6ad-4402-bdf5-e99ca5d9c1fb
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eigenerklärungen gem. Formblatt L 124 EU „Eigenerklärung zur Eignung“ nachzuweisen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eigenerklärungen gem. Formblatt L 124 EU „Eigenerklärung zur Eignung“ nachzuweisen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, sind die Eigenerklärungen zur Eignung auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt L 124 EU „Eigenerklärung zur Eignung“ und die auf Verlangen einzureichenden Nachweise kann hier eingesehen werden: http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/99dae9b2-f6ad-4402-bdf5-e99ca5d9c1fb
Ein Nachweis über die Zertifizierung des Anbieters nach ISO 9000 ff oder geleichwertiger Nachweise ist vorzulegen.
Nachweis über den Selbstreinigungsprozess (soweit zutreffend) durch Bietererklärung zur Zusicherung der Zuverlässigkeit bzw. zur Wiederherstellung der Zuverlässigkeit (Selbstreinigung).
— Checkliste (zugänglich unter: http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/59346123-8210-4ddf-b0cbe5d3a2775166) oder gleichwertiger Nachweis
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Die VOL/B werden Vertragsbestandteil, Zahlungsbedingungen gemäß VOL/B
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-20
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-01-18 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-11-20
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Vergabestelle
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Keine Anwesenheit zugelassen
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
Fax: +49 981531837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich nach den Vorschriften der §§ 155 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Zur Wahrung der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich nach den Vorschriften der §§ 155 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Zur Wahrung der Fristen wird auf die §§ 160 ff. GWB verwiesen. Insbesondere weisen wir darauf hin, dass der Nachprüfungsantrag gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen ist.
§ 160 GWB
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
§ 134 Informations- und Wartepflicht
https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__134.html
§ 135 Unwirksamkeit
https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__135.html
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 202-458600 (2018-10-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-02-25) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 202-458600
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Lieferung eines Fahrgestells für ein Tanklöschfahrzeug TLF 4000 für die Freiwillige Feuerwahr Schwabach”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-01-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MAN Truck & Bus Deutschland GmbH
Postort: Nürnberg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Nürnberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Quelle: OJS 2019/S 042-095028 (2019-02-25)