Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung eines einsatzbereiten Kanalinspektionsfahrzeuges. Dieses Fahrzeug muss schlüsselfertig sein, d.h. voll fahrbereit und straßenverkehrszulassungsfähig.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-10-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-08-29.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung eines Kanalinspektionsfahrzeuges
Produkte/Dienstleistungen: Spezialfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung eines einsatzbereiten Kanalinspektionsfahrzeuges. Dieses Fahrzeug muss schlüsselfertig sein, d.h. voll...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung eines einsatzbereiten Kanalinspektionsfahrzeuges. Dieses Fahrzeug muss schlüsselfertig sein, d.h. voll fahrbereit und straßenverkehrszulassungsfähig.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 330 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Mainz-Bingen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 55218 Ingelheim am Rhein
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung eines Kanalinspektionsfahrzeuges:
Das Kanalinspektionsfahrzeug wird für die Kanal-TV-Untersuchungen von DN 150 bis DN 1400 und DN Ei- Profil...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung eines Kanalinspektionsfahrzeuges:
Das Kanalinspektionsfahrzeug wird für die Kanal-TV-Untersuchungen von DN 150 bis DN 1400 und DN Ei- Profil 200/300 bis DN Ei 700/1050, sowie der Anschlußleitungen eingesetzt.
Der Bieter hat Referenzen über die letzten 3 Jahre zu liefern, die Full-HD und 3D- Verlaufsmessung für Anschlußleitungen im Einsatz haben (mindestens 3 pro Jahr 2015, 2016 und 2017).
Beim Bau des Fahrzeuges sind die jeweils gültigen Unfallverhütungs- und sicherheitstechnischen Vorschriften der Bundesrepublik Deutschland, sowie die Richtlinien für EG- Maschinen, Sicherheit, Druckgeräte, Geräuschmessung, Symbole, Sicherheitskennzeichnung und die Aufbaurichtlinien des Fahrgestellherstellers zu beachten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 18
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Zuschlagskriterien siehe Formblatt 227
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-10-02
11:15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-11-02 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-10-02
11:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Abwasserzweckverband „Untere Selz“, Heinrich-Wieland-Straße 11, 55218 Ingelheim am Rhein”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Befugt sind Bieter und deren Bevollmächtigte
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Ministerium für Wirtschaft, Klima, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Postanschrift: Stiftstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131162234📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de📧
Fax: +49 6131162113 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder erst in den Vergabeunterlagenerkennbar sind, müssen spätestens bis Ablauf der in...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder erst in den Vergabeunterlagenerkennbar sind, müssen spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zurAngebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, ansonsten ist der Antragunzulässig. Sind mehr als 15 Kalendertage nach Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen, ist der Antrag ebenfalls unzulässig (§ 160 Abs. 3 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Ministerium für Wirtschaft, Klima, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Postanschrift: Stiftstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131162234📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de📧
Fax: +49 6131162113 📠
Quelle: OJS 2018/S 167-379931 (2018-08-29)