Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung eines mobilen Hochwasserschutzsystems
2068
Produkte/Dienstleistungen: Geländeabsicherungseinrichtungen📦
Kurze Beschreibung: Lieferung von insgesamt 520 m mobiles Hochwasserschutzsystem
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 120-272561
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2018-07-31 📅
Zeit: 11:40
Neuer Wert
Datum: 2018-08-09 📅
Zeit: 10:40
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingung für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2018-07-31 📅
Zeit: 11:40
Neuer Wert
Datum: 2018-08-09 📅
Zeit: 10:40
Andere zusätzliche Informationen
“Fehlende Informationen in der Leistungsbeschreibung machten die Verlängerung der Angebotsfrist erforderlich.”
Quelle: OJS 2018/S 147-336474 (2018-07-31)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-09-10) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 168 980 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Diverse Maschinen und Geräte für besondere Zwecke📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dränagevorrichtungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Leitungsventile, Hähne, Rohrarmaturen und ähnliche Vorrichtungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Hydraulische Anlagen📦
Ort der Leistung: Hildesheim🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bauhof der Stadt Hildesheim Mastbergstr. 13 31137 Hildesheim
Beschreibung der Beschaffung: Lieferung eines mobilen Hochwasserschutzsystems von insgesamt 520 m Gesamtlänge
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Handeling bei Aufbau – und Abbau
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Standfestigkeit / Überströmbarkeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 40 %
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 120-272561
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 18000584 /18000584
Titel: Lieferung eines mobilen Hochwasserschutzsystems
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-09-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: SSU Mobiler Hochwasserschutz GmbH
Postort: Freilassing
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berchtesgadener Land🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 222 800 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 168 980 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXQ6YYPYF61
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr – Regierungsvertretung Lüneburg –”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gem. § 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkung (GWB) leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gem. § 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkung (GWB) leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, soweit
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsvertrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 175-396581 (2018-09-10)