Das Institut für Verbundwerkstoffe (IVW) ist eine gemeinnützige Forschungseinrichtung des Landes Rheinland-Pfalz. Es entwickelt neue Anwendungen für Verbundwerkstoffe. Neue Werkstoffe, weiterentwickelte Bauweisen und Fertigungsprozesse werden untersucht und – nach der Erarbeitung des nötigen Grundlagenverständnisses– für die jeweiligen Produktanforderungen maßgeschneidert. Zur Forschung auf dem Gebiet des automatisierten und teilautomatisierten Faserverbund-Tapelegens werden am Institut für Verbundwerkstoffe ein Roboter und 2 selbst gebaute Thermoprüfstande betrieben. Diese Kapazitäten sollen erweitert werden.
— ----- Vor-Ort-Termin ist zwingend erforderlich -----
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-11-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-09-28.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung eines Portal-Legesystems (Neugerät)
Produkte/Dienstleistungen: Maschinen für allgemeine und besondere Zwecke📦
Kurze Beschreibung:
“Das Institut für Verbundwerkstoffe (IVW) ist eine gemeinnützige Forschungseinrichtung des Landes Rheinland-Pfalz. Es entwickelt neue Anwendungen für...”
Kurze Beschreibung
Das Institut für Verbundwerkstoffe (IVW) ist eine gemeinnützige Forschungseinrichtung des Landes Rheinland-Pfalz. Es entwickelt neue Anwendungen für Verbundwerkstoffe. Neue Werkstoffe, weiterentwickelte Bauweisen und Fertigungsprozesse werden untersucht und – nach der Erarbeitung des nötigen Grundlagenverständnisses– für die jeweiligen Produktanforderungen maßgeschneidert. Zur Forschung auf dem Gebiet des automatisierten und teilautomatisierten Faserverbund-Tapelegens werden am Institut für Verbundwerkstoffe ein Roboter und 2 selbst gebaute Thermoprüfstande betrieben. Diese Kapazitäten sollen erweitert werden.
— ----- Vor-Ort-Termin ist zwingend erforderlich -----
1️⃣
Ort der Leistung: Kaiserslautern, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kaiserslautern
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Institut für Verbundwerkstoffe will ein Hochgeschwindigkeits-Portal-Legesystem beschaffen, um damit mittels Endeffektor thermoplastische und optional...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Institut für Verbundwerkstoffe will ein Hochgeschwindigkeits-Portal-Legesystem beschaffen, um damit mittels Endeffektor thermoplastische und optional duroplastische Verbundwerkstoffbändchen platziert abzulegen und mittels geeigneter Heiztechnologie anforderungsgerecht zu erwärmen, anzuschmelzen und zu verschweißen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-01-01 📅
Datum des Endes: 2019-10-01 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Siehe Leistungsverzeichnis und Preisblatt
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: EFRE / RLP / MWWK: TTC Technologiezentrum Thermoplastische Composites – Phase I
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-14
15:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-12-13 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-11-14
15:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“— ----- Vor-Ort-Termin ist zwingend erforderlich -----
Angebotsabgabe elektronisch in Textform Bieterkommunikation grundsätzlich nur über die e-Vergabe...”
— ----- Vor-Ort-Termin ist zwingend erforderlich -----
Angebotsabgabe elektronisch in Textform Bieterkommunikation grundsätzlich nur über die e-Vergabe Plattform subreport-elvis.
Die für Sie notwendigen Unterlagen haben wir ins Internet eingestellt. Unter der Adresse www.subreport-elvis.de/E24412999 stehen Ihnen die Unterlagen zum Download bereit. Um die Unterlagen herunterladen und an der Bieterkommunikation teilnehmen zu können, müssen Sie bei Subreport ELViS registriert sein. Die Registrierung auf der Vergabeplattform Subreport ELViS – genau wie die Nutzung der Plattform – ist kostenlos und wird auf einer gesicherten Internetseite (ersichtlich im Adressenfeld als „https“) abgefragt.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammern Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131-16-2234📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de📧
Fax: +49 6131-16-2113 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name:
“Vergabekammern Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postort: Mainz
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammern Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postort: Mainz
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 188-424418 (2018-09-28)