Es soll ein verstärktes Lasersystem als primäre Strahlquelle zum Pumpen einer Hohlkernfaser (hollow core fiber, HCF) angeschafft werden. Das verstärkte Lasersystem soll folgende Merkmale aufweisen:
— eine Zentralwellenlänge um 800 nm (daher: Titan:Saphir-Ultrakurzpuls-Verstärker Lasersystem),
— eine möglichst kurze Pulsdauer von sub 30, besser sub 25 Femtosekunden (fs),
— eine Pulsenergie von etwa oder mehr als 1,0 mJ,
— eine Repetitionsrate von mehr als 1 kHz, besser: 10 kHz,
— eine Strahlqualität von möglichste nahe an TEM00,
— eine möglichst geringe Schwankung der Strahllage unter Betriebsbedingungen,
— eine möglichst stabile Laserausgangsleistung, sowohl Schuss-zu-Schuss als auch im Langzeitbetrieb (24 h). Hierbei ist zu beachten, dass der Laborraum auf 22 C+- 2C durch eine Klimaanlage temperaturstabil gehalten wird,
— Neben dem Laserverstärker soll auch der Oszillatorstrahl für Experimente ohne Umbauten am Gerät zugänglich sein.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-11-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-10-24.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung eines Regenerativen Titan:Saphir-Ultrakurzpuls-Verstärker Lasersystems”
Produkte/Dienstleistungen: Laser📦
Kurze Beschreibung:
“Es soll ein verstärktes Lasersystem als primäre Strahlquelle zum Pumpen einer Hohlkernfaser (hollow core fiber, HCF) angeschafft werden. Das verstärkte...”
Kurze Beschreibung
Es soll ein verstärktes Lasersystem als primäre Strahlquelle zum Pumpen einer Hohlkernfaser (hollow core fiber, HCF) angeschafft werden. Das verstärkte Lasersystem soll folgende Merkmale aufweisen:
— eine Zentralwellenlänge um 800 nm (daher: Titan:Saphir-Ultrakurzpuls-Verstärker Lasersystem),
— eine möglichst kurze Pulsdauer von sub 30, besser sub 25 Femtosekunden (fs),
— eine Pulsenergie von etwa oder mehr als 1,0 mJ,
— eine Repetitionsrate von mehr als 1 kHz, besser: 10 kHz,
— eine Strahlqualität von möglichste nahe an TEM00,
— eine möglichst geringe Schwankung der Strahllage unter Betriebsbedingungen,
— eine möglichst stabile Laserausgangsleistung, sowohl Schuss-zu-Schuss als auch im Langzeitbetrieb (24 h). Hierbei ist zu beachten, dass der Laborraum auf 22 C+- 2C durch eine Klimaanlage temperaturstabil gehalten wird,
— Neben dem Laserverstärker soll auch der Oszillatorstrahl für Experimente ohne Umbauten am Gerät zugänglich sein.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 350 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Fakultät für Chemie
Lichtenbergstr. 4
85748 Garching bei München
Beschreibung der Beschaffung:
“Es soll ein verstärktes Lasersystem als primäre Strahlquelle zum Pumpen einer Hohlkernfaser (hollow core fiber, HCF) angeschafft werden. Das verstärkte...”
Beschreibung der Beschaffung
Es soll ein verstärktes Lasersystem als primäre Strahlquelle zum Pumpen einer Hohlkernfaser (hollow core fiber, HCF) angeschafft werden. Das verstärkte Lasersystem soll folgende Merkmale aufweisen:
— eine Zentralwellenlänge um 800 nm (daher: Titan:Saphir-Ultrakurzpuls-Verstärker Lasersystem),
— eine möglichst kurze Pulsdauer von sub 30, besser sub 25 Femtosekunden (fs),
— eine Pulsenergie von etwa oder mehr als 1,0 mJ,
— eine Repetitionsrate von mehr als 1 kHz, besser: 10 kHz,
— eine Strahlqualität von möglichste nahe an TEM00,
— eine möglichst geringe Schwankung der Strahllage unter Betriebsbedingungen,
— eine möglichst stabile Laserausgangsleistung, sowohl Schuss-zu-Schuss als auch im Langzeitbetrieb (24h). Hierbei ist zu beachten, dass der Laborraum auf 22 C+- 2C durch eine Klimaanlage temperaturstabil gehalten wird,
— Neben dem Laserverstärker soll auch der Oszillatorstrahl für Experimente ohne Umbauten am Gerät zugänglich sein,
— die Bandbreite des Oszillatorstrahls soll computergesteuert einstellbar sein,
— die Zentralwellenlänge des Oszillatorstrahls soll in dem für Titan:Saphir-Laser typischen Bereich computergesteuert einstellbar sein.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Pulsdauer
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Stabilität
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kundenservice
Preis (Gewichtung): 40
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 350 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-28
11:33 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Englisch 🗣️
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-11-28
11:33 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Garching bei München
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠
Quelle: OJS 2018/S 206-469802 (2018-10-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-01-28) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Es soll ein verstärktes Lasersystem als primäre Strahlquelle zum Pumpen einer Hohlkernfaser (hollow core fiber, HCF) angeschafft werden. Das verstärkte...”
Kurze Beschreibung
Es soll ein verstärktes Lasersystem als primäre Strahlquelle zum Pumpen einer Hohlkernfaser (hollow core fiber, HCF) angeschafft werden. Das verstärkte Lasersystem soll folgende Merkmale aufweisen:
— Eine Zentralwellenlänge um 800 nm (daher: Titan:Saphir-Ultrakurzpuls-Verstärker Lasersystem),
— Eine möglichst kurze Pulsdauer von sub 30, besser sub 25 Femtosekunden (fs),
— Eine Pulsenergie von etwa oder mehr als 1.0 mJ,
— Eine Repetitionsrate von mehr als 1 kHz, besser: 10 kHz,
— Eine Strahlqualität von möglichste nahe an TEM00,
— Eine möglichst geringe Schwankung der Strahllage unter Betriebsbedingungen,
— Eine möglichst stabile Laserausgangsleistung, sowohl Schuss-zu-Schuss als auch im Langzeitbetrieb (24h). Hierbei ist zu beachten, dass der Laborraum auf 22 C+- 2C durch eine Klimaanlage temperaturstabil gehalten wird,
— Neben dem Laserverstärker soll auch der Oszillatorstrahl für Experimente ohne Umbauten am Gerät zugänglich sein.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 319 010 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Es soll ein verstärktes Lasersystem als primäre Strahlquelle zum Pumpen einer Hohlkernfaser (hollow core fiber, HCF) angeschafft werden. Das verstärkte...”
Beschreibung der Beschaffung
Es soll ein verstärktes Lasersystem als primäre Strahlquelle zum Pumpen einer Hohlkernfaser (hollow core fiber, HCF) angeschafft werden. Das verstärkte Lasersystem soll folgende Merkmale aufweisen:
— Eine Zentralwellenlänge um 800 nm (daher: Titan:Saphir-Ultrakurzpuls-Verstärker Lasersystem),
— Eine möglichst kurze Pulsdauer von sub 30, besser sub 25 Femtosekunden (fs),
— Eine Pulsenergie von etwa oder mehr als 1.0 mJ,
— Eine Repetitionsrate von mehr als 1 kHz, besser: 10 kHz,
— Eine Strahlqualität von möglichste nahe an TEM00,
— Eine möglichst geringe Schwankung der Strahllage unter Betriebsbedingungen,
— Eine möglichst stabile Laserausgangsleistung, sowohl Schuss-zu-Schuss als auch im Langzeitbetrieb (24h). Hierbei ist zu beachten, dass der Laborraum auf 22 C+- 2C durch eine Klimaanlage temperaturstabil gehalten wird,
— Neben dem Laserverstärker soll auch der Oszillatorstrahl für Experimente ohne Umbauten am Gerät zugänglich sein,
— Die Bandbreite des Oszillatorstrahls soll computergesteuert einstellbar sein,
— Die Zentralwellenlänge des Oszillatorstrahls soll in dem für Titan:Saphir-Laser typischen Bereich computergesteuert einstellbar sein.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 206-469802
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Lieferung eines Regenerativen Titan:Saphir-Ultrakurzpuls-Verstärker Lasersystems”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-12-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Coherent Shared Services B. V.
Postanschrift: Dieselstr. 5b
Postort: Dieburg
Postleitzahl: 64807
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 60719680📞
Region: Darmstadt-Dieburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 350 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 319 010 💰
Quelle: OJS 2019/S 021-045554 (2019-01-28)