Für die Neugestaltung der Ausstellung „Historische Luftfahrt“ soll ein Segelflugsimulator beschafft werden. Der geforderte Gegenstand ist ein vollumfänglich ausgestatteter Segelflugsimulator.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-12-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-11-06.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung eines Segelflugsimulators
18.232.00
Produkte/Dienstleistungen: Flugsimulatoren📦
Kurze Beschreibung:
“Für die Neugestaltung der Ausstellung „Historische Luftfahrt“ soll ein Segelflugsimulator beschafft werden. Der geforderte Gegenstand ist ein vollumfänglich...”
Kurze Beschreibung
Für die Neugestaltung der Ausstellung „Historische Luftfahrt“ soll ein Segelflugsimulator beschafft werden. Der geforderte Gegenstand ist ein vollumfänglich ausgestatteter Segelflugsimulator.
1️⃣
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Deutsches Museum München
Beschreibung der Beschaffung:
“Der angefragte Gegenstand ist ein vollumfänglich ausgestatteter Segelflugsimulator. Dieser besteht insbesondere aus den folgenden Komponenten:
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Der angefragte Gegenstand ist ein vollumfänglich ausgestatteter Segelflugsimulator. Dieser besteht insbesondere aus den folgenden Komponenten:
— Flugzeugrumpf,
— Technikeinheit, insbesondere bestehend aus Computern zur Simulationserzeugung sowie Administrationskonsole,
— Sichtsystem, insbesondere bestehend aus einer Bildschirmfläche, sowie dazugehörige Halterungen,
— Bedien- und Steuerungskomponenten (insbesondere Steuerknüppel mit Force-Feedback-Funktionalität, Monitore, Instrumente),
— Kommandoeinheit (insbesondere ausgeführt als Tablet-Computer für die Steuerung des Simulators durch den Ausstellungsdienst),
— Bewegungssystem, insbesondere mit aktiven Servomotoren,
— Unterbau, insbesondere bestehend aus Gestell und feststellbare Lenkrollen.
Der Anspruch an das simulierte Flugerlebnis muss sich durch hohe Realitätsnähe und einen hohen Detaillierungsgrad auszeichnen. Die eingesetzte Technik hat dem Stand der Technik zu entsprechen.
Im Rahmen von Vorführungen sollen Besucher unter Aufsicht und Anleitung des Ausstellungsdienstes (1 Mitarbeiter des Deutschen Museums) durch selbsttätige Eingaben an den Bedienelementen und Interaktion bestimmte Flugzustände während der Simulation des Segelflugs aktivieren können.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Endes: 2019-06-11 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Gemäß Formblatt L 124 EU: Ziffern III. und IV. sind nur auszufüllen, sofern von Vergabestelle angekreuzt.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-12-06
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-01-06 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-12-06
14:00 📅
“Bitte beachten Sie: die Teilnahme an EU-weiten Vergabeverfahren, sowie die gesamte Kommunikation sind ab 19.10.2018 nur noch über die eVergabe-Plattform...”
Bitte beachten Sie: die Teilnahme an EU-weiten Vergabeverfahren, sowie die gesamte Kommunikation sind ab 19.10.2018 nur noch über die eVergabe-Plattform möglich und zulässig. Es empfiehlt sich daher, sich bei dieser zu registrieren, um eine Teilnahme an den Vergabeverfahren zu gewährleisten.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89-21762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 89-21762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Sofern sich ein am Auftrag interessierter Bieter durch Nichtbeachtung der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Sofern sich ein am Auftrag interessierter Bieter durch Nichtbeachtung der Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt sieht, ist gem.§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB der Verstoß gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen bei der Vergabestelle des Deutschen Museums zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen.
Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer gestellt werden. Gem. § 134 GWB werden Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, in Textform informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischen Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89-21762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 89-21762847 📠
Quelle: OJS 2018/S 215-491636 (2018-11-06)