Lieferung eines Wasserstoff-Speichers

Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V., Zentrale Beschaffungsstelle

Wasserstoff soll im gasförmigen Zustand in Druckbehältern gespeichert werden.
Der Speicher soll in eine existierende Wasserstoff-Infrastruktur eingebunden werden. Daraus leitet sich ein angestrebter maximaler Betriebsdruck des Speichers von 300 bar ab.
Es wird ein geometrisches Speichervolumen von 20 m angestrebt.
Das geometrische Speichervolumen soll auf mindestens zwei Einheiten aufgeteilt werden.
Als zulässige Betriebstemperatur des Speichers wird ein Bereich von -25 C bis 80 C angestrebt.
Für den Speicher werden 1000 zulässige Lastwechsel bei einer Druckdifferenz von 300 bar bzw. 10 000 zulässige Lastwechsel bei einer Druckdifferenz von 220 bar angestrebt.
Der zu beschaffende Speicher muss zwingend für die Außenaufstellung geeignet ist.
Der geplante Aufstellungsort befindet sich in einer Erdbebenzone der Kategorie III. Der Nachweis der Typenzulassung für den Betrieb in der Erdbebenzone III soll durch den Hersteller erbracht werden.
CE-Zertifizierung ist erforderlich

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-11-01. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-10-02.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-10-02 Auftragsbekanntmachung
2019-06-04 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2018-10-02)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V., Zentrale Beschaffungsstelle
Postanschrift: Kennedyallee 40
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53175
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Deutsche Forschungsgemeinschaft
Telefon: +49 228885-2105 📞
E-Mail: boris.licker@dfg.de 📧
Fax: +49 228885-713311 📠
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.dfg.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: http://www.dfg.de/foerderung/programme/infrastruktur/wgi/zentrale_beschaffungsstelle/index.html 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: e. V.

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung eines Wasserstoff-Speichers ZUK 32/2019 (A 762)
Produkte/Dienstleistungen: Industrielle Maschinen 📦
Kurze Beschreibung:
“Wasserstoff soll im gasförmigen Zustand in Druckbehältern gespeichert werden. Der Speicher soll in eine existierende Wasserstoff-Infrastruktur eingebunden...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Städteregion Aachen 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: RWTH Aachen
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen der Erweiterung seiner bestehenden Wasserstoff-Infrastruktur benötigt das Institut für Kraftwerkstechnik, Dampf- und Gasturbinen (IKDG) der RWTH...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technsicher Wert
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 3
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Es handelt sich um einen einmaligen Lieferauftrag OHNE Laufzeiten, das Formular erfordert in diesem Feld jedoch eine Eingabe.”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Anzahlungen bis zur Höhe von max. 50 % des Kaufpreises werden nur gegen unbefristete Bankbürgschaft nach deutschem Recht geleistet.”

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-01 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2018-11-15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Das Aktenzeichen entsprechend Ziff. II.1.1) ist bei sämtlicher Korrespondenz anzugeben. Die vollständigen Unterlagen für den Teilnahmewettbewerb sind hier...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomber Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen) verpflichtet uns, Sie zu gegebener Zeit über die beabsichtigte Auftragsvergabe zu informieren. Hiergegen...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 191-431390 (2018-10-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-06-04)
Öffentlicher Auftraggeber
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung von 2 GH2-Speicherbehältern (DFG-GZ: A 762)
Kurze Beschreibung:
“Beschaffung von 2 GH2-Speicherbehältern mit in der Vergabebekanntmachung näher spezifizierten Eigenschaften und technischer Ausstattung für die RWTH Aachen.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 280 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschaffung von 2 GH2-Speicherbehältern mit in der Vergabebekanntmachung näher spezifizierten Eigenschaften und technischer Ausstattung für die RWTH Aachen.”
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technischer Wert

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 191-431390

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: ZUK 3272019 (A 762)-3015790
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-02-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: VAKO Vakuumbehälter- und Apparatebau GmbH & Co.KG
Postanschrift: Industriestraße 5
Postort: Kreuztal
Postleitzahl: 57223
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Nordrhein-Westfalen 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 280 000 💰
Quelle: OJS 2019/S 107-261050 (2019-06-04)