Die Auftraggeberin beabsichtigt, zum Zwecke der vorübergehenden Unterbringung von ca. 340 Studierenden und Lehrenden auf dem Gelände der ehem. Hammersmith-Kaserne oder der unmittelbar benachbarten ehem. Wentworth-Kaserne in Herford eine provisorische 3-geschossige Wohnanlage in Modulbauweise (modulare Studentenwohnanlage) aus vorgefertigten herstellerspezifischen Standardelementen zu errichten. Vorgesehen ist die Errichtung von 6 identischen Wohnblocks mit insgesamt 342 Wohneinheiten. Auftragsgegenstand ist die Lieferung und schlüsselfertige Errichtung der Wohnanlage, die Bereitstellung über eine Mietzeit von zunächst 13 Monaten mit einer einmaligen Verlängerungsoption zugunsten der Auftraggeberin um maximal weitere 11 Monate sowie der anschließende Rückbau. Die Herstellung von Fundamenten ist, soweit erforderlich, Vorleistung der Auftraggeberin; ein u.a. zum Höhenausgleich erforderlicher Unterbau ist vom Auftragnehmer mit zu liefern und zu errichten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-03-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-02-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-02-20) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadtentwicklungsgesellschaft Hansestadt Herford mbH
Postanschrift: Mary-Somerville-Boulevard 4
Postort: Herford
Postleitzahl: 32049
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: oliver.neinass@seh-herford.de📧
Region: Herford🏙️
URL: http://www.seh-herford.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung, Errichtung und Bereitstellung einer modularen Studentenwohnanlage
Produkte/Dienstleistungen: Mobile, modulare Containergebäude📦
Kurze Beschreibung:
“Die Auftraggeberin beabsichtigt, zum Zwecke der vorübergehenden Unterbringung von ca. 340 Studierenden und Lehrenden auf dem Gelände der ehem....”
Kurze Beschreibung
Die Auftraggeberin beabsichtigt, zum Zwecke der vorübergehenden Unterbringung von ca. 340 Studierenden und Lehrenden auf dem Gelände der ehem. Hammersmith-Kaserne oder der unmittelbar benachbarten ehem. Wentworth-Kaserne in Herford eine provisorische 3-geschossige Wohnanlage in Modulbauweise (modulare Studentenwohnanlage) aus vorgefertigten herstellerspezifischen Standardelementen zu errichten. Vorgesehen ist die Errichtung von 6 identischen Wohnblocks mit insgesamt 342 Wohneinheiten. Auftragsgegenstand ist die Lieferung und schlüsselfertige Errichtung der Wohnanlage, die Bereitstellung über eine Mietzeit von zunächst 13 Monaten mit einer einmaligen Verlängerungsoption zugunsten der Auftraggeberin um maximal weitere 11 Monate sowie der anschließende Rückbau. Die Herstellung von Fundamenten ist, soweit erforderlich, Vorleistung der Auftraggeberin; ein u. a. zum Höhenausgleich erforderlicher Unterbau ist vom Auftragnehmer mit zu liefern und zu errichten.
Mehr anzeigen
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 4819137.11
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 9742800.00
1️⃣
Ort der Leistung: Herford🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Herford
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Auftraggeberin beabsichtigt, zum Zwecke der vorübergehenden Unterbringung von ca. 340 Studierenden und Lehrenden auf dem Gelände der ehem....”
Beschreibung der Beschaffung
Die Auftraggeberin beabsichtigt, zum Zwecke der vorübergehenden Unterbringung von ca. 340 Studierenden und Lehrenden auf dem Gelände der ehem. Hammersmith-Kaserne oder der unmittelbar benachbarten ehem. Wentworth-Kaserne in Herford eine provisorische 3-geschossige Wohnanlage in Modulbauweise (modulare Studentenwohnanlage) aus vorgefertigten herstellerspezifischen Standardelementen zu errichten. Vorgesehen ist die Errichtung von 6 identischen Wohnblocks mit insgesamt 342 Wohneinheiten. Auftragsgegenstand ist die Lieferung und schlüsselfertige Errichtung der Wohnanlage, die Bereitstellung über eine Mietzeit von zunächst 13 Monaten mit einer einmaligen Verlängerungsoption zugunsten der Auftraggeberin um maximal weitere 11 Monate sowie der anschließende Rückbau. Die Herstellung von Fundamenten ist, soweit erforderlich, Vorleistung der Auftraggeberin; ein u. a. zum Höhenausgleich erforderlicher Unterbau ist vom Auftragnehmer mit zu liefern und zu errichten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Siehe II.2.7): Der Auftraggeber kann einmalig eine Verlängerung des Bereitstellungszeitraums für alle oder einzelne Wohnblocks um höchstens 11 Monate...”
Beschreibung der Optionen
Siehe II.2.7): Der Auftraggeber kann einmalig eine Verlängerung des Bereitstellungszeitraums für alle oder einzelne Wohnblocks um höchstens 11 Monate beanspruchen (Verlängerungsoption).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 033-071446
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Lieferung, Errichtung und Bereitstellung einer modularen Studentenwohnanlage
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-04-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Algeco GmbH
Postort: Kehl
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Ortenaukreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 4819137.11
Höchstes Angebot: 9742800.00
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich, wenn derAuftraggeber die unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform informiert hat und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind.
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit
— der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergaberechtsvorschriften schon vor Einreichendes Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
— Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die aufgrund dieser Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in IV.2.2) genannten Frist gerügt werden oder
— Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gerügt werden.
Teilt der Auftraggeber einem Bewerber oder Bieter mit, dass er einer Rüge nicht abhelfen will, so kann der betroffene Bewerber oder Bieter wegen dieser Rüge nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen zulässigen Nachprüfungsantrag stellen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 2514112165 📠
Quelle: OJS 2019/S 038-085493 (2019-02-20)