Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Siehe hierzu die allgemeinen Erläuterungen unter Ziffer III.1.4) Bekanntmachung.
Vorzulegen mit dem Teilnahmeantrag sind:
1) Referenzangaben des Unternehmens zum Einsatz einer gasisolierten Schaltanlage (Onshore/ Offshore) im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) aus den letzten 5 Geschäftsjahren mit Angabe des Auftraggebers, Leistung, Leistungsumfang, unter Verwendung der bei der Vergabestelle abrufbaren Referenzliste.
Dabei haben die gasisolierten Schaltanlagen zwingend folgende technischen Daten zu erfüllen:
Technische Daten
Bemessungsspannung: 245kV
Bemessungsfrequenz: 50Hz
Bemessungskurzzeitstrom: 50 kA, 1s; Bemessungs-Ausschaltstrom: 50 kA
Bemessungsstoßstrom: 135 kAp
Bemessungsstrom SS, Kupplung, Abgänge: 3150A
Aufstellung: Innenraum -10C bis +40C
2) Für die in diesem Projekt beabsichtigte einzusetzende Anlagenbaureihe muss eine Betriebserfahrung von mindestens zwei Jahren vorliegen (gemäß Referenzliste). Die Angaben in der Referenzliste müssen sich auf die Baureihe und die entsprechende Entwicklungsgeneration beziehen (Referenzen zu Vorgängergenerationen werden nicht akzeptiert). Eine entsprechende Eigenerklärung ist zu übergeben.
3) Zertifizierung des Unternehmens gemäß ISO 14001, VCA-Zertifikat oder vergleichbar (Nachweise sind mit dem Teilnahmeantrag zu übergeben).
4) Mit dem Teilnahmeantrag ist der Nachweis für das Vorhandensein einer Zertifizierung des Unternehmens gemäß ISO 9001 oder vergleichbar vorzulegen.
5) Eigenerklärung, aus der sich ergibt, dass die Qualitätssicherung nach gültigen Vorschriften und Normen insbesondere IEC, EN bzw. DIN erfolgen kann.
6) Bestätigung des Führens von Sicherheitspässen (nach WEG e. V., DGMK oder einen als gleichwertig vom Auftraggebers anerkannten Sicherheitspass) für jeden Mitarbeiter des Auftragnehmers auf allen Bau- und Montagestellen der 50Hertz Offshore GmbH. Dieser muss Eintragungen über aktuelle Unterweisungen und Gesundheitsuntersuchungen enthalten.
7) Eigenerklärung, aus der sich ergibt, dass das Inbetriebnahmepersonal eine Offshoretauglichkeit nach gültigen Vorschriften nachweisen kann.
8) Eigenerklärung, aus der sich ergibt, dass der Nachweis zur Bedienung von Brücken und Portalkrane vorhanden ist oder spätestens zur Leistungsaufnahme vorhanden sein wird.
9) Eigenerklärung, aus der sich ergibt, dass mehrjährige Erfahrungen im Umgang und der Entsorgung von SF6 und deren Zersetzungsprodukten vorhanden ist.
10) Eigenerklärung, aus der sich ergibt, dass ein Druckbehältersachkundiger für die Leistungserbringung zur Verfügung steht.
11) Mit dem Teilnahmeantrag ist die durchschnittliche Unfallquote nach LTIF (oder gleichwertig) der vergangenen 5 Jahre in Bezug auf den relevanten Fachbereich anzugeben.
12) Eigenerklärung, aus der sich ergibt, dass die komplette Auftragsabwicklung in Deutsch erfolgen kann und die Dokumentation und andere Unterlagen in Deutsch übergeben werden können.
13) Eigenerklärung, dass während der gesamten Leistungserbringung elektrisch unterwiesene Personen und mindestens eine Elektrofachkraft anwesend sein werden.