Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung Müllgroßbehälter mit Konsignationslagerhaltung
HWS-2018-0025
Produkte/Dienstleistungen: Abfallsammelbehälter📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Müllgroßbehältern mit Konsignationslagerhaltung” Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 4
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abfallsammelbehälter📦
Ort der Leistung: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Äußere Hordorfer Straße 12
06114 Halle (Saale)
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von ca. 600 MGB p. a. rollbar aus Kunststoff gem. DIN EN 840-1, passend für alle auf dem Markt befindlichen Kammschüttungen, mit einem...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von ca. 600 MGB p. a. rollbar aus Kunststoff gem. DIN EN 840-1, passend für alle auf dem Markt befindlichen Kammschüttungen, mit einem Fassungsvermögen von 120 l und Lieferung von ca. 1 000 auswechselbaren Deckeln p. a. der Farben grau, braun, blau und gelb auf Grundlage eines Rahmenvertrages mit Konsignationslagerhaltung über einen Zeitraum von 3 Jahren. Der tatsächliche jährliche Bedarf unterliegt großen Schwankungen.
Der Bieter muss mit Abweichungen von bis zu +/- 30 % von den vorgenannten prognostizierten Mengen rechnen. Der Bieter ist verpflichtet auf dem Betriebsgelände des Auftraggebers ein Konsignationslager mit 300 Stück MGB 120 l Rümpfen und jeweils 200 Deckel in den Farben grau, braun, blau und gelb einzurichten und entsprechend den Bestimmungen des Konsignationslagervertrages vorzuhalten. Der Kauf eines Liefergegenstandes kommt mit der Entnahme durch den Auftraggeber aus dem Konsignationslager zustande.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-01-01 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die angebotenen Behälter müssen die Mindestbedingungen gem. Ziff. 6.7.1 des Angebotsformulars einhalten. Zertifikate und Prüfzeugnis zum Nachweis der...”
Zusätzliche Informationen
Die angebotenen Behälter müssen die Mindestbedingungen gem. Ziff. 6.7.1 des Angebotsformulars einhalten. Zertifikate und Prüfzeugnis zum Nachweis der bestandenen Prüfung nach DIN EN 840 mit Angabe der Prüfnormen und Ausgabedatum und der Prüfbericht zum Nachweis des Schallleistungspegels in dB(A) sind dem Angebot beizufügen.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von ca. 1 700 MGB p. a., rollbar, aus Kunststoff gem. DIN EN 840-1, passend für alle auf dem Markt befindlichen Kammschüttungen, mit einem...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von ca. 1 700 MGB p. a., rollbar, aus Kunststoff gem. DIN EN 840-1, passend für alle auf dem Markt befindlichen Kammschüttungen, mit einem Fassungsvermögen von 240 l und Lieferung von ca. 1 500 auswechselbaren Deckeln p. a. der Farben grau, braun, blau und gelb auf Grundlage eines Rahmenvertrages mit Konsignationslagerhaltung für den Zeitraum von 3 Jahren. Der tatsächliche jährliche Bedarf unterliegt großen Schwankungen.
Der Bieter muss mit Abweichungen von bis zu +/- 30 % von den vorgenannten prognostizierten Mengen rechnen. Der Bieter ist verpflichtet auf dem Betriebsgelände des Auftraggebers ein Konsignationslager mit 500 Stück MGB 240l Rümpfen und jeweils 300 Deckel in den Farben grau, braun, blau und gelb einzurichten und entsprechend den Bestimmungen des Konsignationslagervertrages vorzuhalten. Der Kauf eines Liefergegenstandes kommt mit der Entnahme durch den Auftraggeber zustande.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Die angebotenen Behälter müssen die Mindestbedingungen gem. Ziff. 6.7.2 des Angebotsformulars einhalten. Zertifikate und Prüfzeugnis zum Nachweis der...”
Zusätzliche Informationen
Die angebotenen Behälter müssen die Mindestbedingungen gem. Ziff. 6.7.2 des Angebotsformulars einhalten. Zertifikate und Prüfzeugnis zum Nachweis der bestandenen Prüfung nach DIN EN 840 mit Angabe der Prüfnormen und Ausgabedatum und Prüfzeugnis zum Nacheis des Schallleistungspegels in DB(A) sind dem Angebot beizufügen.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 3
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von ca. 30 MGB p. a. Umleerbehälter mit Flachdeckel in grau, fahrbar, aus Kunststoff gem. DIN EN 840-2 mit einem Fassungsvermögen von 770 l,...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von ca. 30 MGB p. a. Umleerbehälter mit Flachdeckel in grau, fahrbar, aus Kunststoff gem. DIN EN 840-2 mit einem Fassungsvermögen von 770 l, passend für alle sich auf dem Markt befindlichen Müllwagenschüttungen, mit 2-fach Radstopp (inkl. Drehkranzarretierung) auf Grundlage eines Rahmenvertrages mit Konsignationslagerhaltung für den Zeitraum von 3 Jahren. Der tatsächliche Bedarf unterliegt großen Schwankungen. Der Bieter muss mit Abweichungen von +/- 30 % rechnen. Der Bieter ist verpflichtet auf dem Betriebsgelände des Auftraggebers ein Konsignationslager mit 20 MGB 770 l einzurichten und entsprechend den Bestimmungen des Konsignationslagervertrages vorzuhalten. Der Kauf eines Liefergegenstandes kommt mit der Entnahme durch den Auftraggeber aus dem Konsignationslager zustande.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Die angebotenen Behälter müssen die Mindestbedingungen gem. Ziff. 6.7.3 des Angebotsformulars einhalten. Zertifikate und Prüfzeugnis zum Nachweis der...”
Zusätzliche Informationen
Die angebotenen Behälter müssen die Mindestbedingungen gem. Ziff. 6.7.3 des Angebotsformulars einhalten. Zertifikate und Prüfzeugnis zum Nachweis der bestandenen Prüfung nach DIN EN 840 mit Angabe der Prüfnormen und Ausgabedatum und Prüfbericht zum Nachweis des Schallleistungspegels in DB(A) sind dem Angebot beizufügen.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 4
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von ca. 400 MGB p. a. mit 1 100 l Volumen aus Kunststoff mit Schiebedeckel Modell Deckel in Deckel (DiD) gem. DIN EN 840-3, passend für alle sich...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von ca. 400 MGB p. a. mit 1 100 l Volumen aus Kunststoff mit Schiebedeckel Modell Deckel in Deckel (DiD) gem. DIN EN 840-3, passend für alle sich auf dem Markt befindlichen Müllwagenschüttungen, mit 2-fach Radstopp (inkl. Drehkranzarretierung) auf Grundlage eines Rahmenvertrages mit Konsignationslagerhaltung über eine Laufzeit von 3 Jahren. Der tatsächliche jährliche Bedarf und damit auch der Gesamtbedarf über die Laufzeit unterliegt großen Schwankungen. Der Bieter muss mit Abweichungen von +/- 30 % rechnen. Der Bieter ist verpflichtet auf dem Betriebsgelände des Auftraggebers ein Konsignationslager mit jeweils 48 Stück MGB 1 100 Rumpf grau und DiD in den Farben grau, blau und gelb einzurichten und entsprechend den Bestimmungen des Konsignationslagervertrages vorzuhalten. Der Kauf eines Liefergegenstandes kommt mit der Entnahme durch den Auftraggeber aus dem Konsignationslager zustande.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Die angebotenen Behälter müssen die Mindestanforderungen gem. Ziff. 6.7.4 des Angebotsformulars einhalten. Zertifikate und Prüfzeugnis zum Nachweis der...”
Zusätzliche Informationen
Die angebotenen Behälter müssen die Mindestanforderungen gem. Ziff. 6.7.4 des Angebotsformulars einhalten. Zertifikate und Prüfzeugnis zum Nachweis der bestandenen Prüfung nach DIN EN 840 mit Angabe der Prüfnormen und Ausgabedatum und der Prüfbericht zum Nachweis des Schallleistungspegels in dB(A) sind mit dem Angebot vorzulegen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Vorlage Handelsregisterauszug oder Berufsregisterauszug nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem das Unternehmen ansässig ist (nicht älter...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Vorlage Handelsregisterauszug oder Berufsregisterauszug nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem das Unternehmen ansässig ist (nicht älter als 6 Monate),
— Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen (soweit relevant),
— Erklärung über Bietergemeinschaften (soweit relevant),
— Bei Einbeziehung von Partnern und Nachunternehmern ist Art und Umfang des jeweiligen Leistungsanteils darzustellen. Die einzubeziehenden Unternehmen haben mit der Angebotsabgabe, neben der zwingend einzureichenden Verpflichtungserklärung, in gleichem Umfang die geforderten Erklärungen, Referenzen und Nachweise einzureichen, soweit sie passen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Vorlage der ausgefüllten und unterzeichneten Eigenerklärung zur Eignung mit Angaben zu
a) dass über sein Vermögen das Insolvenzverfahren oder ein...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Vorlage der ausgefüllten und unterzeichneten Eigenerklärung zur Eignung mit Angaben zu
a) dass über sein Vermögen das Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren nicht eröffnet und die Eröffnung auch nicht beantragt und dieser Antrag auch nicht mangels Masse abgelehnt worden ist;
b) dass er sich nicht in Liquidation befindet;
c) dass er keine schwere Verfehlung begangen hat, die seine Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt und
d) dass er seine Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt hat;
e) über den Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten 3 Abgeschlossenen Geschäftsjahren;
f) über den Umsatz des Unternehmens bezüglich der ausgeschriebenen Leistung in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren;
g) über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren Durchschnittlich beschäftigten Mitarbeiter und Führungskräfte.
Der Bieter hat im Rahmen der Angebotsabgabe das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung nachzuweisen. Liegt die Deckungssumme unter 1 Mio EUR, hat er im Falle der Auftragserteilung eine Erhöhung auf mindestens 1 Mio EUR je Schadensfall für Personenschäden und 1 Mio EUR je Schadensfall für Sachschäden und sonstige Schäden, insbesondere auch Vermögensschäden (Jahreshöchstleistung zumindest das Doppelte der genannten Deckungssummen) binnen 4 Wochen nachzuweisen.
“Im Hinblick auf die geforderten Erklärungen zum Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren und zum Umsatz des Bieters im...”
Im Hinblick auf die geforderten Erklärungen zum Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren und zum Umsatz des Bieters im Bereich der vertragsgegenständlichen Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren wird die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit angenommen, wenn zumindest im Durchschnitt der Gesamtjahresumsatz des Unternehmens zumindest das 1,5-fache des Jahres-Auftragswertes der angebotenen Lose beträgt und der Jahresumsatz des Unternehmens im Bereich der vertragsgegenständlichen Leistungen im Durchschnitt den Jahres-Auftragswert der angebotenen Lose erreicht.
Unternehmen, die noch keine 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre bestehen und daher keine Umsatzangaben für 3 abgeschlossene Geschäftsjahre abgeben können, müssen die Umsatzangaben der bisherigen Geschäftstätigkeit angeben. Dies wird dann als ausreichend erachtet, wenn zumindest die vorgenannten Umsatzhöhen in einem Jahr erreicht werden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Referenzaufträge der letzten 3 Jahre der ausgeschriebenen Leistung in vergleichbarer Größenordnung mit Angabe eines Ansprechpartners und dessen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Referenzaufträge der letzten 3 Jahre der ausgeschriebenen Leistung in vergleichbarer Größenordnung mit Angabe eines Ansprechpartners und dessen Telefonnummer. Es muss zumindest ein Referenzauftrag in einer mit der angebotenen Leistung vergleichbaren Größenordnung genannt werden,
— Zertifikat und Prüfungszeugnis zum Nachweis der bestandenen Prüfung nach DIN EN 840 mit Angabe der Prüfnummer sowie Ausgabedatum,
— Prüfbericht über Schallleistungspegel in dB(A) zum Nachweis der Einhaltung der Lärmschutzverordnung und EG-Richtlinie 2000/14/EG.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— Referenzaufträge der letzten 3 Jahre der ausgeschriebenen Leistung in vergleichbarer Größenordnung mit Angabe eines Ansprechpartners und dessen...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
— Referenzaufträge der letzten 3 Jahre der ausgeschriebenen Leistung in vergleichbarer Größenordnung mit Angabe eines Ansprechpartners und dessen Telefonnummer. Es muss zumindest ein Referenzauftrag in einer mit der angebotenen Leistung vergleichbaren Größenordnung genannt werden,
— Zertifikat und Prüfungszeugnis zum Nachweis der bestandenen Prüfung nach DIN EN 840 mit Angabe der Prüfnummer sowie Ausgabedatum,
— Prüfbericht über Schallleistungspegel in dB(A) zum Nachweis der Einhaltung der Lärmschutzverordnung und EG-Richtlinie 2000/14/EG.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-09
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-11-12
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: 3. Quartal 2021
Zusätzliche Informationen
“Der AG wird unverzüglich, spätestens am auf die Entnahme folgenden Werktag eine Mitteilung der aus dem Konsignationslager entnommenen Waren, somit über die...”
Der AG wird unverzüglich, spätestens am auf die Entnahme folgenden Werktag eine Mitteilung der aus dem Konsignationslager entnommenen Waren, somit über die entnommenen Kaufgegenstände, übermitteln. Auf Grundlage dieser Mitteilung wird der AN zum 15. und 30. eines Monats Rechnung stellen und in 2-facher Ausfertigung an die HWS senden.
Die in den Rechnungen ausgewiesenen Endbeträge sind binnen 30 Kalendertagen nach Rechnungseingang bei der HWS zur Zahlung fällig. Zahlt der AG den in der jeweiligen Rechnung ausgewiesenen Endbetrag innerhalb von 14 Werktagen nach Eingang einer prüffähigen Rechnung, ist der AG berechtigt, vom Rechnungsbetrag 2 % Skonto in Abzug zu bringen.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-01-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von ca. 600 MGB p.a. rollbar aus Kunststoff gem. DIN EN 840-1, passend für alle auf dem Markt befindlichen Kammschüttungen, mit einem...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von ca. 600 MGB p.a. rollbar aus Kunststoff gem. DIN EN 840-1, passend für alle auf dem Markt befindlichen Kammschüttungen, mit einem Fassungsvermögen von 120 l und Lieferung von ca. 1 000 auswechselbaren Deckeln p. a. der Farben grau, braun, blau und gelb auf Grundlage eines Rahmenvertrages mit Konsignationslagerhaltung über einen Zeitraum von 3 Jahren. Der tatsächliche jährliche Bedarf unterliegt großen Schwankungen. Der Bieter muss mit Abweichungen von bis zu +/- 30 % von den vorgenannten prognostizierten Mengen rechnen. Der Bieter ist verpflichtet auf dem Betriebsgelände des Auftraggebers ein Konsignationslager mit 300 Stück MGB 120 l Rümpfen und jeweils 200 Deckel in den Farben grau, braun, blau und gelb einzurichten und entsprechend den Bestimmungen des Konsignationslagervertrages vorzuhalten. Der Kauf eines Liefergegenstandes kommt mit der Entnahme durch den Auftraggeber aus dem Konsignationslager zustande.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Die angebotenen Behälter müssen die Mindestbedingungen gem. Ziff. 6.7.1 des Angebotsformulars einhalten. Zertifikate und Prüfzeugnis zum Nachweis der...”
Zusätzliche Informationen
Die angebotenen Behälter müssen die Mindestbedingungen gem. Ziff. 6.7.1 des Angebotsformulars einhalten. Zertifikate und Prüfzeugnis zum Nachweis der bestandenen Prüfung nach DIN EN 840 mit Angabe der Prüfnormen und Ausgabedatum und der Prüfbericht zum Nachweis des Schallleistungspegels
In dB(A) sind dem Angebot beizufügen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von ca. 1 700 MGB p. a., rollbar, aus Kunststoff gem. DIN EN 840-1, passend für alle auf dem Markt befindlichen Kammschüttungen, mit einem...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von ca. 1 700 MGB p. a., rollbar, aus Kunststoff gem. DIN EN 840-1, passend für alle auf dem Markt befindlichen Kammschüttungen, mit einem Fassungsvermögen von 240 l und Lieferung von ca. 1.500 auswechselbaren Deckeln p.a. der Farben grau, braun, blau und gelb auf Grundlage eines Rahmenvertrages mit Konsignationslagerhaltung für den Zeitraum von 3 Jahren. Der tatsächliche jährliche Bedarf unterliegt großen Schwankungen. Der Bieter muss mit Abweichungen von bis zu +/- 30 % von den vorgenannten prognostizierten Mengen rechnen. Der Bieter ist verpflichtet auf dem Betriebsgelände des Auftraggebers ein Konsignationslager mit 500 Stück MGB 240l Rümpfen und jeweils 300 Deckel in den Farben grau, braun, blau und gelb einzurichten und entsprechend den Bestimmungen des Konsignationslagervertrages vorzuhalten. Der Kauf eines Liefergegenstandes kommt mit der Entnahme durch den Auftraggeber zustande.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Die angebotenen Behälter müssen die Mindestbedingungen gem. Ziff. 6.7.2 des Angebotsformulars einhalten. Zertifikate und Prüfzeugnis zum Nachweis der...”
Zusätzliche Informationen
Die angebotenen Behälter müssen die Mindestbedingungen gem. Ziff. 6.7.2 des Angebotsformulars einhalten. Zertifikate und Prüfzeugnis zum Nachweis der bestandenen Prüfung nach DIN EN 840 mit Angabe der Prüfnormen und Ausgabedatum und Prüfzeugnis zum Nacheis des Schallleistungspegels in
DB(A) sind dem Angebot beizufügen.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Die angebotenen Behälter müssen die Mindestbedingungen gem. Ziff. 6.7.3 des Angebotsformulars einhalten. Zertifikate und Prüfzeugnis zum Nachweis der...”
Zusätzliche Informationen
Die angebotenen Behälter müssen die Mindestbedingungen gem. Ziff. 6.7.3 des Angebotsformulars einhalten. Zertifikate und Prüfzeugnis zum Nachweis der bestandenen Prüfung nach DIN EN 840 mit Angabe der Prüfnormen und Ausgabedatum und Prüfbericht zum Nachweis des Schallleistungspegels in
DB(A) sind dem Angebot beizufügen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von ca. 400 MGB p.a. mit 1 100 l Volumen aus Kunststoff mit Schiebedeckel Modell Deckel in Deckel (DiD) gem. DIN EN 840-3, passend für alle sich...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von ca. 400 MGB p.a. mit 1 100 l Volumen aus Kunststoff mit Schiebedeckel Modell Deckel in Deckel (DiD) gem. DIN EN 840-3, passend für alle sich auf dem Markt befindlichen Müllwagenschüttungen, mit 2-fach Radstopp (inkl. Drehkranzarretierung) auf Grundlage eines Rahmenvertrages mit Konsignationslagerhaltung über eine Laufzeit von 3 Jahren. Der tatsächliche jährliche Bedarf und damit auch der Gesamtbedarf über die Laufzeit unterliegt großen Schwankungen. Der Bieter muss mit Abweichungen von +/- 30 % rechnen. Der Bieter ist verpflichtet auf dem Betriebsgelände des Auftraggebers ein Konsignationslager mit jeweils 48 Stück MGB 1 100 Rumpf grau und DiD in den Farben grau, blau und gelb einzurichten und entsprechend den Bestimmungen des Konsignationslagervertrages vorzuhalten. Der Kauf eines Liefergegenstandes kommt mit der Entnahme durch den Auftraggeber aus dem Konsignationslager zustande.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Die angebotenen Behälter müssen die Mindestanforderungen gem. Ziff. 6.7.4 des Angebotsformulars einhalten. Zertifikate und Prüfzeugnis zum Nachweis der...”
Zusätzliche Informationen
Die angebotenen Behälter müssen die Mindestanforderungen gem. Ziff. 6.7.4 des Angebotsformulars einhalten. Zertifikate und Prüfzeugnis zum Nachweis der bestandenen Prüfung nach DIN EN 840 mit Angabe der Prüfnormen und Ausgabedatum und der Prüfbericht zum Nachweis des Schallleistungspegels
In dB(A) sind mit dem Angebot vorzulegen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 184-415802
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-12-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Löwe Handelsgesellschaft mbH
Postanschrift: Elsastraße 18
Postort: Hahen Neuendorf
Postleitzahl: 16540
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3303503935📞
E-Mail: loewe.container@t-online.de📧
Fax: +49 3303503937 📠
Region: Oberhavel🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ESE GmbH
Postanschrift: Friedrich-Bückling-Straße 8
Postort: Neuruppin
Postleitzahl: 16816
Telefon: +49 3391516505📞
Fax: +49 3391516599 📠
Region: Ostprignitz-Ruppin🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Los 3
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4.1
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Los 4
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“Der angegebene Gesamtwert der Beschaffung bzw. der Wert des Auftrages/Loses entspricht nicht dem tatsächlichen Wert der Beschaffung bzw. des...”
Der angegebene Gesamtwert der Beschaffung bzw. der Wert des Auftrages/Loses entspricht nicht dem tatsächlichen Wert der Beschaffung bzw. des Auftrages/Loses. Dieser Wert wird gemäß Artikel 50 Abs. 4 der Richtlinie 2014/24/ EU des Europäischen Parlaments und des Rates und § 39 Abs. 6 VgV nicht veröffentlicht, da er unter anderem den geschäftlichen Interessen des erfolgreichen Bieters schadet und den lauteren Wettbewerb beeinträchtigt. Da es sich technisch um ein Pflichtfeld handelt, wird der Betrag 0,01 EUR eingegeben.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 012-023601 (2019-01-15)