Lieferung und Installation akustischer und optischer Fahrgastinformation für Bahn und U-Bahn der Kölner Verkehrs-Betriebe AG in 2 Losen (Anzahl: 447 St.)
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-01-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-12-20.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung und Installation akustischer und optischer Fahrgastinformation für Bahn und U-Bahn”
Produkte/Dienstleistungen: Elektronische Anzeigetafeln📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung und Installation akustischer und optischer Fahrgastinformation für Bahn und U-Bahn der Kölner Verkehrs-Betriebe AG in 2 Losen (Anzahl: 447 St.)” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektronische Anzeigetafeln📦
Ort der Leistung: Köln🏙️
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Austausch/Erneuerung von 224 optischen Fahrgastinformations-Anzeigern (FGI) mit Akustik im Oberflächen- und Untergrundbereich” Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 18
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Pflege und Instandhaltung nach Verjährungsfrist (EVB-IT Servicevertrag)
2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Austausch/Erneuerung von 223 optischen Fahrgastinformations-Anzeigern (FGI) mit Akustik im Oberflächen- und Untergrundbereich”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung darüber, dass Ausschlusskriterien gem. § 123 und § 124 GWB nicht vorliegen.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung über die jeweiligen Gesamtumsätze des Bewerbers in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren. Der Umsatz muss mit den zu vergebenen Leistungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung über die jeweiligen Gesamtumsätze des Bewerbers in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren. Der Umsatz muss mit den zu vergebenen Leistungen vergleichbar sein, dies unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmern ausgeführten Aufträgen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Referenzen zur Lieferung und Installation akustischer und optischer Fahrgastinformation für Bahn oder U-Bahn. Mindestens erforderlich ist die Darstellung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Referenzen zur Lieferung und Installation akustischer und optischer Fahrgastinformation für Bahn oder U-Bahn. Mindestens erforderlich ist die Darstellung von 2 Referenzprojekten aus den vergangenen 5 Jahren, beginnend mit dem Zeitpunkt der Veröffentlichung.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Jedes Projekt muss mindestens die Lieferung und den Einbau von 30 Anzeigern beinhaltet haben.”
Geforderte Kautionen und Garantien: Gemäß Vergabeunterlagen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Gemäß Vergabeunterlagen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll:
“Bewerber- bzw. Bietergemeinschaften müssen gesamtschuldnerisch haften und einen bevollmächtigten Vertreter benennen.”
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-01-21
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-09-30 📅
“1) Das Vergabeverfahren wird elektronisch über die Plattform www.subreport.de durchgeführt. Dort werden die Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellt, auch...”
1) Das Vergabeverfahren wird elektronisch über die Plattform www.subreport.de durchgeführt. Dort werden die Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellt, auch die Kommunikation erfolgt über subreport. Die notwendigen Unterlagen erhalten die Bieter unter folgender Internetadresse: https://www.subreport.de/E36756965. Bei Rückfragen zur Nutzung des Portals Subreport, wenden Sie sich bitte an die Hotline +49 221-9857838;
2) Die Teilnahmeanträge sowie im weiteren Verfahren die Angebote sind ausschließlich elektronisch über die Plattform subreport einzureichen, indem sie unter https://www.subreport.de/E36756965 auf das Portal hochgeladen werden. Angebote bzw. Teilnahmeunterlagen die auf anderem Wege eingehen (z. B. per Post);
Werden vom weiteren Verfahren ausgeschlossen. Eine Abgabe in z. B. Papierform ist nur nach vorheriger Absprache mit dem AG gestattet;
3) Bei dem vorliegenden Verfahren handelt es sich um ein zweistufiges Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb.
— Aufforderung zum Eignungsnachweis,
— Aufforderung zur Angebotsabgabe.
4) Der AG fordert im Verhandlungsverfahren (nicht im Teilnahmewettbewerb) eine Teststellung. Die Inhalte der Teststellung sind in den Vergabeunterlagen beschrieben und zwingend zu beachten.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland (Spruchkörper Köln)
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473116📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: www.bezreg-koeln.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB bzgl. der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin. Ein Antrag auf Nachprüfung ist danach u.a. insbesondere unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland (Spruchkörper Köln)
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473116📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: www.bezreg-koeln.nrw.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 247-571254 (2018-12-20)