Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung und Installation von 3 stationären Geschwindigkeitsüberwachungsanlagen
2019_VgV_02”
Produkte/Dienstleistungen: Geschwindigkeitskontrollkameras📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung und Installation von 3 stationären Geschwindigkeitsüberwachungsanlagen”
1️⃣
Ort der Leistung: Osnabrück, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Osnabrück
Postfach 4460
49034 Osnabrück
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Umfang der ausgeschriebenen Maßnahme ist im Detail dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: S. Vergabeunterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: S. Vergabeunterlagen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: S. Vergabeunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-01-31
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-03-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-01-31
10:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Stadt Osnabrück, Fachdienst Öffentliche Aufträge
Bierstr.2, 2. Etage, Zimmer 2
49074 Osnabrück
Deutschland”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Keine Bieter zugelassen
“Auf die Frist nach § 107 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB, wonach ein Nachprüfungsantrag spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,...”
Auf die Frist nach § 107 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB, wonach ein Nachprüfungsantrag spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt werden muss, wird hingewiesen.
Bekanntmachungs-ID: CXTBYY6YYE1
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 247-567821 (2018-12-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-03-07) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Osnabrück
Postanschrift: Postfach 4460
Postleitzahl: 49034
Kontaktperson: Fachdienst Öffentliche Aufträge
Telefon: +49 5413232692📞
URL: www.osnabrueck.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung und Installation von drei stationären Geschwindigkeitsüberwachungsanlagen.”
Kurze Beschreibung:
“Lieferung und Installation von drei stationären Geschwindigkeitsüberwachungsanlagen.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 269493.05 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Osnabrück
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung und Installation von drei stationären Geschwindigkeitsüberwachungsanlagen.” Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 247-567821
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Lieferung und Installation von drei stationären Geschwindigkeitsüberwachungsanlagen.”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-03-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Jenoptik Robot
Postort: Monheim
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Düsseldorf🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 430 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 320696.73 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Frist nach § 160 Abs. 3 Satz1 Nr. 4 GWB, wonach ein Nachprüfungsantrag spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Frist nach § 160 Abs. 3 Satz1 Nr. 4 GWB, wonach ein Nachprüfungsantrag spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt werden muss, wird Hingewiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 050-114584 (2019-03-07)