Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-02-04) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Westdeutscher Rundfunk Köln (WDR), Anstalt des öffentlichen Rechts
Postanschrift: Westdeutscher Rundfunk Köln, Zentraler Einkauf, Appellhofplatz 1
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221220-3559📞
E-Mail: zentraler.einkauf-440@wdr.de📧
Fax: +49 221220-5870 📠
Region: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.wdr.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung und Installation von UKW-FM-Senderanlagen (2 Lose)
ZE 2018-440-01
Produkte/Dienstleistungen: Sendegeräte für den Funksprech- oder Funktelegrafieverkehr, Rundfunk oder Fernsehen📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvereinbarung über Lieferung und Installation von UKW-FM-Senderanlagen in 2 Losen.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Flüssigkeitsgekühlte UKW-FM Senderanlagen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Sendegeräte für den Funksprech- oder Funktelegrafieverkehr, Rundfunk oder Fernsehen📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Westdeutsche Rundfunk (WDR), Hessische Rundfunk (HR), Norddeutsche Rundfunk (NDR) und der Südwestrundfunk (SWR) planen ihren Bedarf an UKW-FM Sendern...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Westdeutsche Rundfunk (WDR), Hessische Rundfunk (HR), Norddeutsche Rundfunk (NDR) und der Südwestrundfunk (SWR) planen ihren Bedarf an UKW-FM Sendern über Rahmenvereinbarungen zu beschaffen.
Gegenstand der Rahmenvereinbarungen sind die Lieferung und Installation von raumluft- bzw. flüssigkeitsgekühlten UKW-FM Sendern mit einer Grundlaufzeit von 3 Jahren und einer einmaligen Verlängerungsoption um ein weiteres Jahr.
Das Vergabeverfahren wird vom WDR durchgeführt, bei dem auch die Vergabestelle angesiedelt ist.
Die Auftragsvergabe erfolgt in 2 Losen. Los 1 beinhaltet die Lieferung und Installation von flüssigkeitsgekühlten Sendern der Leistungsklasse 5 KW bis 10 KW. Bezugsberechtigt für Los 1 sind WDR, HR und SWR.
Alle in den Vergabeunterlagen enthaltenen Bedingungen gelten gleichermaßen für den WDR, HR, NDR und SWR. Die jeweilige Abwicklung sowie die Einzelabrufe aus der Rahmenvereinbarung obliegen der jeweiligen Rundfunkanstalt.
Vorläufiges Mengengerüst Los 1: Flüssigkeitsgekühlte Senderanlagen.
— WDR: Lieferung und Installation von 41 flüssigkeitsgekühlten Betriebs- und Reservesendern an 8 Standorten,
— SWR: Lieferung und Installation von 15 flüssigkeitsgekühlten Betriebs- und Reservesendern an 3 Standorten,
— HR: Das voraussichtliche Mengengerüst ist nicht quantifizierbar.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Verlängerungsoption um 12 Monate
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Raumluftgekühlte UKW-FM Senderanlagen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Westdeutsche Rundfunk (WDR), Hessische Rundfunk (HR), Norddeutsche Rundfunk (NDR) und der Südwestrundfunk (SWR) planen ihren Bedarf an UKW-FM Sendern...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Westdeutsche Rundfunk (WDR), Hessische Rundfunk (HR), Norddeutsche Rundfunk (NDR) und der Südwestrundfunk (SWR) planen ihren Bedarf an UKW-FM Sendern über Rahmenvereinbarungen zu beschaffen.
Gegenstand der Rahmenvereinbarungen sind die Lieferung und Installation von raumluft- bzw. flüssigkeitsgekühlten UKW-FM Sendern mit einer Grundlaufzeit von drei Jahren und einer einmaligen Verlängerungsoption um ein weiteres Jahr. Die Laufzeit der Rahmenvereinbarungen soll Mitte 2018 beginnen.
Das Vergabeverfahren wird vom WDR durchgeführt, bei dem auch die Vergabestelle angesiedelt ist.
Die Auftragsvergabe erfolgt in zwei Losen.
Los 2 beinhaltet die Lieferung und Installation von raumluftgekühlten Sendern der Leistungsklasse 100 W bis 3KW. Zusätzlich beinhaltet Los 2 kleinere Weichenanlagen. Bezugsberechtigt für Los 2 sind WDR, HR und NDR.
Alle in den Vergabeunterlagen enthaltenen Bedingungen gelten gleichermaßen für den WDR, HR, NDR und SWR. Die jeweilige Abwicklung sowie die Einzelabrufe aus der Rahmenvereinbarung obliegen der jeweiligen Rundfunkanstalt.
Vorläufiges Mengengerüst Los 2: Raumluftgekühlte Senderanlagen.
WDR: Lieferung und Installation von 64 raumluftgekühlten Betriebs- und Reservesendern an 14 Standorten. Zusätzlich können Weichenanlagen Gegenstand der Beauftragung sein.
NDR: Lieferung und Installation von 10 raumluftgekühlten Betriebs- und Reservesendern an 3 Standorten.
HR: Das voraussichtliche Mengengerüst ist nicht quantifizierbar.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 020-041207
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Lieferung und Installation von UKW-FM-Senderanlagen Los 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-10-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: System Engineering Solutions, (Sy.E.S.) S.r.l.
Postort: Lissone (MB)
Land: Italien 🇮🇹
Region: Italia 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Lieferung und Installation von UKW-FM-Senderanlagen Los 2
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-01-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: NC Plan GmbH
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
“Hinweis zu den Ziffern II.1.7) und V.2.4): Werte werden wegen Verletzung des Geheimwettbewerbs nicht genannt.” Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland - Spruchkörper Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473045📞
Fax: +49 2211472889 📠
URL: http://www.bezreg-koeln.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der WDR weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der WDR weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem WDR nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagengerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüberdem WDR gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem WDR gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des WDR, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Weitere Einzelheiten können § 160 GWB entnommen werden.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: siehe Ziffer I.1)
Postort: Köln
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 025-055209 (2019-02-04)