Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung und Instandsetzung Pumpen
ZT6-1133-2018-387-12-ZT380
Produkte/Dienstleistungen: Pumpen📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung sowie Inbetriebnahme- und Instandsetzungsservice von Pumpen und deren Komponenten für diverse Liegenschaften des Deutschen Bundestages” Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 3
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Pumpen Grundfos GmbH
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Pumpen📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Deutsche Bundestag betreibt verschiedenste versorgungstechnische Anlagen wie Blockheizkraftwerke, Heizkessel, Dampferzeuger, Kältetechnik,...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Deutsche Bundestag betreibt verschiedenste versorgungstechnische Anlagen wie Blockheizkraftwerke, Heizkessel, Dampferzeuger, Kältetechnik, Sanitäranlagen, Heizung, Klima, Lüftung, Fernwärme und Feuerlöschtechnik. Hierfür werden Pumpen, Armaturen und Komponenten benötigt.
Los 1: Vertragsgegenstand ist die Lieferung von Pumpen, Armaturen und deren Komponenten der Firma Grundfos GmbH sowie ein Inbetriebnahme- und Instandsetzungsservice durch den Auftragnehmer (AN)
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-06-01 📅
Datum des Endes: 2021-05-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Zuzüglich 2 Verlängerungsoptionen seitens der Auftraggeberin für je 1 weiteres Jahr”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Pumpen WILO SE
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Deutsche Bundestag betreibt verschiedenste versorgungstechnische Anlagen wie Blockheizkraftwerke, Heizkessel, Dampferzeuger, Kältetechnik,...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Deutsche Bundestag betreibt verschiedenste versorgungstechnische Anlagen wie Blockheizkraftwerke, Heizkessel, Dampferzeuger, Kältetechnik, Sanitäranlagen, Heizung, Klima, Lüftung, Fernwärme und Feuerlöschtechnik. Hierfür werden Pumpen, Armaturen und Komponenten benötigt.
Los 2: Vertragsgegenstand ist die Lieferung von Pumpen, Armaturen und deren Komponenten der Firma WILO SE sowie ein Inbetriebnahme- und Instandsetzungsservice durch den AN
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Pumpen KSB SE & Co. KGaA
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Deutsche Bundestag betreibt verschiedenste versorgungstechnische Anlagen wie Blockheizkraftwerke, Heizkessel, Dampferzeuger, Kältetechnik,...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Deutsche Bundestag betreibt verschiedenste versorgungstechnische Anlagen wie Blockheizkraftwerke, Heizkessel, Dampferzeuger, Kältetechnik, Sanitäranlagen, Heizung, Klima, Lüftung, Fernwärme und Feuerlöschtechnik. Hierfür werden Pumpen, Armaturen und Komponenten benötigt.
Los 3: Vertragsgegenstand ist die Lieferung von Pumpen, Armaturen und deren Komponenten der Firma KSB SE & Co. KGaA sowie ein Inbetriebnahme- und Instandsetzungsservice durch den AN
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Eigenerklärung über die Eintragung im Handelsregister beziehungsweise in der Handwerksrolle oder Auszug aus dem Berufsregister, sofern eine...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Eigenerklärung über die Eintragung im Handelsregister beziehungsweise in der Handwerksrolle oder Auszug aus dem Berufsregister, sofern eine Eintragungspflicht besteht,
— Sofern eine Bietergemeinschaft gebildet werden soll, muss die Eigenerklärung über die Eintragung im Handelsregister beziehungsweise in der Handwerksrolle oder Auszug aus dem Berufsregister, sofern eine Eintragungspflicht besteht, von jedem Mitglied eingereicht werden.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung über den Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (jährlich mindestens 200 000 EUR), soweit er den Tätigkeitsbereich der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eigenerklärung über den Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (jährlich mindestens 200 000 EUR), soweit er den Tätigkeitsbereich der angebotenen Leistungen betrifft (Punkt 3.5 des Angebotsvordrucks),
— Eigenerklärung über die durchschnittliche Anzahl der beim Bieter in den letzten 3 Jahren beschäftigten Arbeitskräfte (darunter mindestens 3 Fachkräfte mit abgeschlossener technischer Berufsausbildung oder abgeschlossenem technischem Studium), gegliedert nach Berufsgruppen (Punkt 3.7 des Angebotsvordrucks).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angabe von 2 geeigneten Referenzen über in den letzten 3 Jahren erbrachte Leistungen (Punkt 3.6 des Angebotsvordrucks). Die Referenzen müssen geeignet...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Angabe von 2 geeigneten Referenzen über in den letzten 3 Jahren erbrachte Leistungen (Punkt 3.6 des Angebotsvordrucks). Die Referenzen müssen geeignet sein hinsichtlich Lieferung von Pumpen und Armaturen
Für Los 1 des Herstellers Grundfos GmbH,
Für Los 2 des Herstellers WILO SE und
Für Los 3 des Herstellers KSB SE & Co. KGaA.
— Nachweis über die Eintragung in das Installateurverzeichnis der Berliner Wasserbetriebe,
— Nachweis über den Besitz einer Handwerkskarte für die Berufe Installateur und Heizungsbauer oder Feinwerkmechaniker,
— Nachweis von mindestens einem Seminarbesuch über die bedarfsgerechte Unterweisung des Fachpersonals des Bieters in den Gebieten Sicherheit und Gesundheit,
— Für Los 1: Nachweis als zertifizierter Fachbetrieb für Inlandseinsätze der Grundfos GmbH,
— Für Los 2: Zulassung als Werksservice oder Werkskundendienst oder autorisierter Servicepartner des Unternehmens WILO SE,
— Für Los 3:
—— Zulassung als KSB-Premium-Service- und Vertriebs-Pumpenpartner und
—— Zulassung als KSB-autorisierter Automationsspezialist.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-02-05
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-04-26 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-02-05
13:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
“— Dieses Vergabeverfahren wird über die e-Vergabeplattform des Bundes (www.evergabe-online.de) durchgeführt. Die Vergabeunterlagen sind ausschließlich...”
— Dieses Vergabeverfahren wird über die e-Vergabeplattform des Bundes (www.evergabe-online.de) durchgeführt. Die Vergabeunterlagen sind ausschließlich auf
Der e-Vergabeplattform des Bundes einsehbar und können dort kostenfrei ohne Registrierung heruntergeladen werden. Für die Angebotserstellung und -abgabe sind die Vergabeunterlagen zu verwenden.
Weitere Informationen zum Vergabeverfahren, zum Beispiel Änderungen der Vergabeunterlagen, Fristverlängerungen, Bieterfragen und deren Antworten, werden ausschließlich über die e-Vergabeplattform des Bundes bereitgestellt und müssen dort abgerufen werden. Um diese Informationen erhalten und selbst Bieterfragen stellen zu können, ist eine Registrierung auf der e-Vergabeplattform des Bundes erforderlich. Änderungen, Informationen und beantwortete Bieterfragen werden Vertragsbestandteil. Der Bieter kann sich im Rahmen der Vertragsdurchführung nicht auf deren Unkenntnis berufen.
Das elektronische Angebot muss bis zum Ende der Angebotsfrist übertragen sein. Angebote in schriftlicher Form per Post oder in anderer Form sind nicht zugelassen,
— Bieterfragen werden grundsätzlich nur beantwortet, wenn sie bis eine Woche vor Ablauf der Angebotsfrist gestellt werden. Die Beantwortung später eingehender Bieterfragen liegt im Ermessen der Vergabestelle,
— Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Bieters dürfen dem Angebot nicht beigefügt werden,
— Bei der Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes wird ein angebotenes Skonto berücksichtigt, wenn die Skontofrist mindestens 21 Kalendertage beträgt,
— Es können Angebote für ein Los, für mehrere oder für alle Lose abgegeben werden.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt, Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990📞
E-Mail: info@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228-9499163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Absatz 1 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Antragsbefugt...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 Absatz 1 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Antragsbefugt ist nach § 160 Absatz 2 GWB jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
Der Antrag ist nach § 160 Absatz 3 Satz 1 GWB unzulässig, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 246-563393 (2018-12-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-04-02) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Lieferung sowie Inbetriebnahme- und Instandsetzungsservice von Pumpen und deren Komponenten für diverse Liegenschaften des Deutschen Bundestages.” Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Deutsche Bundestag betreibt verschiedenste versorgungstechnische Anlagen wie Blockheizkraftwerke, Heizkessel, Dampferzeuger, Kältetechnik,...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Deutsche Bundestag betreibt verschiedenste versorgungstechnische Anlagen wie Blockheizkraftwerke, Heizkessel, Dampferzeuger, Kältetechnik, Sanitäranlagen, Heizung, Klima, Lüftung, Fernwärme und Feuerlöschtechnik. Hierfür werden Pumpen, Armaturen und Komponenten benötigt. Los 1: Vertragsgegenstand ist die Lieferung von Pumpen, Armaturen und deren Komponenten der Firma Grundfos GmbH sowie ein Inbetriebnahme- und Instandsetzungsservice durch den Auftragnehmer (AN).
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Deutsche Bundestag betreibt verschiedenste versorgungstechnische Anlagen wie Blockheizkraftwerke, Heizkessel, Dampferzeuger, Kältetechnik,...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Deutsche Bundestag betreibt verschiedenste versorgungstechnische Anlagen wie Blockheizkraftwerke, Heizkessel, Dampferzeuger, Kältetechnik, Sanitäranlagen, Heizung, Klima, Lüftung, Fernwärme und Feuerlöschtechnik. Hierfür werden Pumpen, Armaturen und Komponenten benötigt. Los 2: Vertragsgegenstand ist die Lieferung von Pumpen, Armaturen und deren Komponenten der Firma WILO SE sowie ein Inbetriebnahme- und Instandsetzungsservice durch den AN.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Deutsche Bundestag betreibt verschiedenste versorgungstechnische Anlagen wie Blockheizkraftwerke, Heizkessel, Dampferzeuger, Kältetechnik,...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Deutsche Bundestag betreibt verschiedenste versorgungstechnische Anlagen wie Blockheizkraftwerke, Heizkessel, Dampferzeuger, Kältetechnik, Sanitäranlagen, Heizung, Klima, Lüftung, Fernwärme und Feuerlöschtechnik. Hierfür werden Pumpen, Armaturen und Komponenten benötigt. Los 3: Vertragsgegenstand ist die Lieferung von Pumpen, Armaturen und deren Komponenten der Firma KSB SE & Co. KGaA sowie ein Inbetriebnahme- und Instandsetzungsservice durch den AN.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 246-563393
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Pumpen Grundfos GmbH
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Pumpen WILO SE
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Pumpen KSB SE & Co. KGaA
“Das Vergabeverfahren musste gemäß § 63 Absatz 1 Nummer 1 VgV aufgehoben werden, weil kein Angebot eingegangen ist, dass des Bewerbungsbedingungen entspricht.”
Quelle: OJS 2019/S 067-156986 (2019-04-02)