„Mietweise Lieferung (nebst Service) eines Umschlagbaggers (Los 1) bzw. eines Radladers (Los 2). Liefer- und Einsatzort der Fahrzeuge ist der Standort des Auftraggebers (Entsor-gungszentrum Nienburg, An der Steingrube 1-3, 31582 Nienburg/Weser). Hier sind auch die Serviceleistungen zu erbringen.“
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-01-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-12-21.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung und Service Umschlagbagger und Radlader
AS_Maschinen
Produkte/Dienstleistungen: Baumaschinen📦
Kurze Beschreibung:
“„Mietweise Lieferung (nebst Service) eines Umschlagbaggers (Los 1) bzw. eines Radladers (Los 2). Liefer- und Einsatzort der Fahrzeuge ist der Standort des...”
Kurze Beschreibung
„Mietweise Lieferung (nebst Service) eines Umschlagbaggers (Los 1) bzw. eines Radladers (Los 2). Liefer- und Einsatzort der Fahrzeuge ist der Standort des Auftraggebers (Entsor-gungszentrum Nienburg, An der Steingrube 1-3, 31582 Nienburg/Weser). Hier sind auch die Serviceleistungen zu erbringen.“
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1: Lieferung und Service Umschlagbagger
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Baumaschinen📦
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“„Mietweise Lieferung (nebst Service) eines Umschlagbaggers (Los 1). Liefer- und Einsatzort der Fahrzeuge ist der Standort des Auftraggebers...”
Beschreibung der Beschaffung
„Mietweise Lieferung (nebst Service) eines Umschlagbaggers (Los 1). Liefer- und Einsatzort der Fahrzeuge ist der Standort des Auftraggebers (Entsor-gungszentrum Nienburg, An der Steingrube 1-3, 31582 Nienburg/Weser). Hier sind auch die Serviceleistungen zu erbringen.“ s. Vergabeunterlagen C. Leistungsbeschreibung, Pkt. 4
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technischer Wert
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Samstags-Service
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorteilhaftigkeit der Vertragsbedingungen
Preis (Gewichtung): 50
Dauer
Datum des Beginns: 2019-10-01 📅
Datum des Endes: 2023-09-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 10
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“„3 je Los“ Referenzen (40 %), Servicenähe (30 %), Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit (30 %)” Beschreibung
Zusätzliche Informationen
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2: Radlader
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Mietweise Lieferung (nebst Service) eines Radladers (Los 2). Liefer- und Einsatzort der Fahrzeuge ist der Standort des Auftraggebers (Entsor-gungszentrum...”
Beschreibung der Beschaffung
Mietweise Lieferung (nebst Service) eines Radladers (Los 2). Liefer- und Einsatzort der Fahrzeuge ist der Standort des Auftraggebers (Entsor-gungszentrum Nienburg, An der Steingrube 1-3, 31582 Nienburg/Weser). Hier sind auch die Serviceleistungen zu erbringen.“ s. Vergabeunterlagen: C. Leistungsbeschreibung, Pkt. 5
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“„3 je Los“ Referenzen (40 %) / Servicenähe 30 % / Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit (30 %)”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Aktueller Auszug aus dem Handelsregister für das Bieterunternehmen, sofern eine Registerpflicht besteht; im Falle von Kommanditgesellschaften auch für die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Aktueller Auszug aus dem Handelsregister für das Bieterunternehmen, sofern eine Registerpflicht besteht; im Falle von Kommanditgesellschaften auch für die Komplementärin. Bei ausländischen Bietern ist ein Auszug aus dem vergleichbaren Berufs- oder Handelsregister des Landes, in dem der Bieter seinen Sitz hat, vorzulegen,
— Auf Anforderung durch den Auftraggeber ein Auszug aus dem Gewerbezentralregister für das Unternehmen und die Geschäftsführer,
— Eigenerklärung über eine etwaige Gruppen- oder Konzernzugehörigkeit des Bieters (wenn zutreffend),
— Eigenerklärung über das Vorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123 und 124 GWB sowie gegebenenfalls zu Maßnahmen der Selbstreinigung (§ 125 GWB). - Eigenerklärung, dass der Bieter seine Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Beiträgen zur Sozialversicherung und Beiträgen zur Berufsgenossenschaft uneingeschränkt erfüllt,
— Mindestentgelterklärung gemäß § 4 NTVergG.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren sowie über denjenigen Umsatz in den letzten 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren sowie über denjenigen Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, den der Bewerber mit Leistungen erzielt hat, die mit den hier ausgeschriebenen Leistungen (Lieferung Umschlagbagger/Radlader) vergleichbar sind.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Referenzen über Lieferaufträge, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind (Lieferung Umschlagbagger/Radlader), aus den letzten 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Referenzen über Lieferaufträge, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind (Lieferung Umschlagbagger/Radlader), aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, mit Angabe des Jahres-Rechnungswertes, der Leistungszeit und der Art des Auftraggebers (öffentlicher oder privater Auftraggeber, mit Adressdaten),
— Referenzen über die Durchführung von Service- und Wartungsleistungen für Fahrzeuge der ausschreibungsgegenständlichen Art aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, mit Angabe des Jahres-Rechnungswertes, der Leistungszeit und der Art des Auftraggebers (öffentlicher oder privater Auftraggeber, mit Adressdaten),
— Angabe des Servicestandortes des Bewerbers/Bieters, von dem aus die Service- und Wartungsleistungen verbindlich erbracht werden, unter vollständiger Angabe der Adressdaten und der Straßenentfernung (einfache Wegstrecke) des Servicestandortes zu dem Standort des Auftraggebers (Entsorgungszentrum, An der Steingrube 1-3, 31582 Nienburg/Weser). Die einfache Straßenentfernung ist mit Hilfe des Routenpla-ners google maps zu bestimmen, ein Ausdruck der Berechnung ist dem Teilnahmeantrag beizufügen,
— Detailbeschreibung des angebotsgegenständlichen Fahrzeugs (Los 1: Umschlagbagger; Los 2: Radlader) mit allen technischen Daten, Merkmalen und Ausstattungsbestandteilen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-01-24
13:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-02-03 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-03-24 📅
“ZuPkt. IV. 1.4) Abwicklung des Verfahrens in aufeinander folgenden Phasen zwecks schrittweiser Verringerung der Zahl der zu erörternden Lösungen bzw. zu...”
ZuPkt. IV. 1.4) Abwicklung des Verfahrens in aufeinander folgenden Phasen zwecks schrittweiser Verringerung der Zahl der zu erörternden Lösungen bzw. zu verhandelnden Angebote“ zu Pkt IV. 1.5) Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben. zu Pkt VI.3) Mit ihrem Angebot haben Bieter, auch für die vorgesehenen Unterauftragnehmer (Nachunternehmer) die oben in den Abschnitten III.1.2) und III.1.3) genannten Erklärungen und Nachweise vorzulegen. Sämtliche Erklärungen und Nachweise sind in deutscher Sprache, hilfsweise im amtssprachigen Original mit deutscher Übersetzung eines anerkannten vereidigten Übersetzers einzureichen. Für geforderte Eigenerklärungen akzeptiert der Auftraggeber auch die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) nach § 50 VgV, sofern und soweit diese die geforderten Eigenerklärungen umfasst/enthält. Die beizubringenden Nachweise haben den jeweils aktuellen Stand auszuweisen und dürfen bei Angebotsschluss nicht älter als 6 Monate sein. Kopien sind ausreichend. Der Auftraggeber behält sich vor, die Vorlage der Originale zu verlangen. Wegen der Einzelheiten und etwaiger Erleichterungen für Bietergemeinschaften sowie in Bezug auf die vorgesehenen Unterauftragnehmer siehe die Angaben in den Vergabeunterlagen. Auf die Möglichkeit der Eignungsleihe (§ 47 Abs. 1 VgV) wird hingewiesen. Der Auftraggeber behält sich im Rahmen des vergaberechtlich Zulässigen vor, fehlende Erklärungen oder Nachweise nachzufordern (vgl. § 56 Abs. 2 VgV). Die Bieter haben jedoch keinen Anspruch auf Nachforderung bzw. Nachreichung. Der Auftraggeber behält sich des Weiteren vor, im Rahmen der Angebotsprüfung weitere und/oder ergänzende Erklärungen und/oder Nachweise zu fordern, soweit er dies im Rahmen der Eignungs- und Angebotsprüfung für erforderlich hält. Hierauf haben sich die Bieter bereits mit Angebotsabgabe einzustellen, so dass sie in der Lage sein müssen, die entsprechenden Erklärungen und Nachweise ggf. unverzüglich vorzulegen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131153306📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131152943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 247-568144 (2018-12-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-06-26) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Betrieb Abfallwirtschaft Nienburg/Weser – Anstalt des öffentlichen Rechts-
Postort: Nienburg
URL: www.bawn.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung und Service Umschlagbagger und Radlader
Kurze Beschreibung:
“Mietweise Lieferung (nebst Service) eines Umschlagbaggers (Los 1). Liefer- und Einsatzort der Fahrzeuge ist der Standort des Auftraggebers...”
Kurze Beschreibung
Mietweise Lieferung (nebst Service) eines Umschlagbaggers (Los 1). Liefer- und Einsatzort der Fahrzeuge ist der Standort des Auftraggebers (Entsorgungszentrum Nienburg, An der Steingrube 1-3,31582 Nienburg/Weser). Hier sind auch die Serviceleistungen zu erbringen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 433977.02 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung und Service Umschlagbagger
Beschreibung
Ort der Leistung: Nienburg (Weser)🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landkreis Nienburg/Weser
Beschreibung der Beschaffung: Mietweise Lieferung nebst Service eines Umschlagbaggers.
Umfang der Beschaffung
Titel: Radlader
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Mietweise Lieferung nebst Service eines Radladers.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorteihaftigkeit der Vertragsbedingungen
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 247-568144
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Lieferung eines Umschlagbaggers
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-06-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Zeppelin Baumaschinen GmbH
Postanschrift: Graf-Zeppelin-Platz 1
Postort: Garching
Postleitzahl: 85748
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 200108.96 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Niedersachsen beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Postanschrift: 21339
Postleitzahl: Auf der Hude 2
Telefon: +49 4131151334/1335/1336📞
Fax: +49 413115-2943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung zur Vergabekammer gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 GWB ist unzulässig, soweit:
— der Antragsteller den geltenden gemachten Verstoß gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Nachprüfung zur Vergabekammer gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 GWB ist unzulässig, soweit:
— der Antragsteller den geltenden gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden,
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Betrieb Abfallwirtschaft Nieburg/Weser – Anstalt des öffentlichen Rechts
Postanschrift: An der Steingrube 1-3
Postort: Nienburg
Postleitzahl: 31582
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 5021/92190📞
E-Mail: info@bawn.de📧
Fax: +49 5021 / 9219-299 📠
URL: www.bawn.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 124-302547 (2019-06-26)