Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung von 2 Hecklader – Pressmüllsammelfahrzeuge als Niederflurfahrzeuge
V157 18”
Produkte/Dienstleistungen: Müllfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung: Lieferung von 2 Hecklader – Pressmüllsammelfahrzeuge als Niederflurfahrzeuge
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 420 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Niederflur-Dreiachsfahrgestelle mit NLA
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Müllfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Recklinghausen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kommunale Servicebetriebe Recklinghausen
Beckbruchweg 33
45659 Recklinghausen
Beschreibung der Beschaffung: Lieferung von Fahrgestellen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 126 000 💰
Dauer
Datum des Endes: 2019-06-01 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Bei Angebotsabgabe mit einzureichen:
1) Allgemeine Fahrzeugbeschreibung (deutsch)
2) Technische Fahrgestell-Maßzeichnung
3) Technische Beschreibung von...”
Zusätzliche Informationen
Bei Angebotsabgabe mit einzureichen:
1) Allgemeine Fahrzeugbeschreibung (deutsch)
2) Technische Fahrgestell-Maßzeichnung
3) Technische Beschreibung von evtl. Lärmminderungsmaßnahmen
4) Motorkennliniendiagramm
5) Kraftstoffverbrauchsdiagramm (Muscheldiagramm)
6) Garantiebedingungen und -umfang (deutsch)
7) mind. 5 Referenzen
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Pressmüllsammelfahrzeugaufbauten
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Lieferung von Aufbau
Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 60 000 💰
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Bei Angebotsabgabe mit einzureichen:
1. Gem. Pkt. 7.17 der LB: Berechnungen über die Achslasten und Schwerpunkte des leeren sowie des beladenen Fahrzeuges,...”
Zusätzliche Informationen
Bei Angebotsabgabe mit einzureichen:
1. Gem. Pkt. 7.17 der LB: Berechnungen über die Achslasten und Schwerpunkte des leeren sowie des beladenen Fahrzeuges, sowie die Standsicherheit gemäß DIN EN 1501-1 Diagramm über die Vorderachslasten in Abhängigkeit von der jeweiligen Zuladung
Die weiteren Datenblätter die bei Angebotsabgabe mit einzureichen sind entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Abgabe von Eigenerklärungen mit Hilfe des den Vergabeunterlagen beiliegenden Formblattes 124. Es werden Erklärungen bezüglich einer Eintragung in das...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Abgabe von Eigenerklärungen mit Hilfe des den Vergabeunterlagen beiliegenden Formblattes 124. Es werden Erklärungen bezüglich einer Eintragung in das Berufsregister, bezüglich der Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung und der Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft verlangt. Sofern das sich bewerbende Unternehmen präqualifiziert ist, ist der Nachweis der Präqualifikation ausreichend.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Geladen werden MGB nach DIN EN 840 mit folgenden Größen:
60 l, 120 l, 240 l, 770 l und 1.100 l. Weiterhin ist bei der Stadt Recklinghausen zur...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Geladen werden MGB nach DIN EN 840 mit folgenden Größen:
60 l, 120 l, 240 l, 770 l und 1.100 l. Weiterhin ist bei der Stadt Recklinghausen zur Müllbehältererfassung ein Müllbehälteridentifikationssystem (GPRS-Basis, Transpondertechnologie) der Firma c-trace installiert. Alle zu liefernden Fahrzeuge werden mit diesem System nachgerüstet. Sämtliche Vorbereitungen zur Nachrüstung müssen Dementsprechend bei der Angebotsabgabe für die einzelnen Lose mitberücksichtigt werden (z.B. Kammantennen, CAN-BUS Vorbereitung n. Anlage „Schüttungsvorbereitung“).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-08-20
08:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-09-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-08-23
09:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Stadt Recklinghausen
Rathausplatz 3
Zimmer 2.13 / 2.14
45657 Recklinghausen
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter oder Bevollmächtigte sind nicht zugelassen.
“Die Anforderung der Vergabeunterlagen und der Versand der Vergabeunterlagen erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform www.vergabe.metropoleruhr.de...”
Die Anforderung der Vergabeunterlagen und der Versand der Vergabeunterlagen erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform www.vergabe.metropoleruhr.de oder www.vergabe.nrw.de.
Der Auftraggeber führt das Vergabeverfahren über die Vergabeplattform Vergabemarktplatz Metropole Ruhr.
Die Auftragsbekanntmachung sowie die Vergabeunterlagen stehen Bietern gem. § 9 Abs. 3 Satz 2 VgV auch ohne Registrierung auf dieser Vergabeplattform zur Verfügung. Das Einreichen eines Angebotes mithilfe elektronischer Mittel über diese Vergabeplattform nicht zwingend verlangt, jedoch ausdrücklich empfohlen.
Eine Registrierung bei der Vergabeplattform Vergabemarktplatz Metropole Ruhr ist für die weitere aktive Teilnahme, auch ohne dass das Angebot elektronisch eingereicht werden soll zwingend erforderlich (§ 9 Abs. 3 Satz 1 VgV). Erforderlich ist sie, weil seitens der Stadt Recklinghausen sämtliche Kommunikation im Rahmen des Vergabeverfahrens, hierzu gehört z.B. die Eingabe einer Bieterfrage und deren Beantwortung, mithilfe elektronischer Mittel über diese Vergabeplattform erfolgt. Die Einreichung von Bieterfragen wird ausschließlich über die vom Auftraggeber gewählte Vergabeplattform zugelassen. Eine Beantwortung erfolgt ebenso ausschließlich über die vom Auftraggeber gewählte Vergabeplattform.
Erfolgt keine Registrierung, bedeutet dies, dass bei Abgabe eines (sofern zugelassen postalisch eingereichten) schriftlichen Angebotes, der Bieter selbst dafür verantwortlich ist, dass die von ihm verwendeten Vergabeunterlagen bei Angebotsabgabe aktuell sind und sämtliche eventuell eingegangenen Änderungen bzw. Erläuterungen nach Bieterfragen berücksichtigt werden.
Auflistung der in den Leistungsbeschreibungen geforderten Nachweise zu den Leistungsbeschreibungen zur Lieferung von 2 Hecklader – Pressmüllsammelfahrzeuge als Niederflurfahrzeuge
Los 1 Niederflur-Dreiachsfahrgestelle mit NLA
Folgende Datenblätter bzw. Angaben sind dem Angebot beizufügen bzw. auf Verlangen des Auftraggebers nachzureichen:
1) Allgemeine Fahrzeugbeschreibung (deutsch)
2) Technische Fahrgestell-Maßzeichnung
3) Technische Beschreibung von eventuellen Lärmminderungsmaßnahmen
4) Motorkennliniendiagramm
5) Kraftstoffverbrauchsdiagramm (Muscheldiagramm)
6) Garantiebedingungen und -umfang (deutsch)
7) mind. 5 Referenzen
Los 2 Pressmüllsammelfahrzeugaufbauten
Folgende Datenblätter bzw. Angaben sind dem Angebot zwingend beizufügen:
1) Gem. Pkt. 7.17 der LB: Berechnungen über die Achslasten und Schwerpunkte des leeren sowie des beladenen Fahrzeuges, sowie die Standsicherheit gemäß DIN EN 1501-1 Diagramm über die Vorderachslasten in Abhängigkeit von der jeweiligen Zuladung Folgende Datenblätter bzw. Angaben sind dem Angebot beizufügen bzw. auf
Verlangen des Auftraggebers nachzureichen:
1) Allgemeine Aufbaubeschreibung
2) Technische Beschreibung von eventuellen Lärmminderungsmaßnahmen
3) Technische Maßzeichnung nach vorgegebenem Referenzfahrzeug (s. Vorbemerkungen)
4) Garantiebedingungen und -umfang (deutsch)
5) mind. 5 Referenzen
Los 3 Hubkippvorrichtungen
Folgende Datenblätter bzw. Angaben sind dem Angebot beizufügen bzw. auf Verlangen des Auftraggebers nachzureichen:
1) Allgemeine Lifterbeschreibung
2) Technische Lifterbeschreibung
3) Liftermaßzeichnung
4) Technische Beschreibung von eventuellen Lärmminderungsmaßnahmen
5) Garantiebedingungen und -umfang (deutsch)
6) mind. 5 Referenzen
Bekanntmachungs-ID: CXPSYD4YSEU
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: ingeborg.diemon-wies@brms.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠
URL: www.brms.nrw.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Kreis Recklinghausen -Der Landrat-
Postanschrift: Kurt Schumacher Allee 1
Postort: Recklinghausen
Postleitzahl: 45657
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung erstellt werden. Eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung erstellt werden. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich, wenn der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform informiert hat, und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind.
Ein Nachprüfungsantrag ist zulässig, soweit
— der Bieter den gerügten Vergaberechtsverstoß schon im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich, also ohne schuldhaftes Zögern (in der Regel innerhalb weniger Tage und auch in schwierigen Fällen längstens innerhalb von 14 Tagen) gerügt hat.
— Vergaberechtsverstöße, die aufgrund dieser Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in IV.3.4 genannten Frist gerügt werden, oder
— Vergaberechtsverstöße, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in IV.3.4 genannten Frist gerügt werden.
Teilt der Auftraggeber einem Bieter mit, dass er einer Rüge nicht abhelfen will, so kann der Bieter wegen dieser Rüge nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen Nachprüfungsantrag stellen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Kreis Recklinghausen -Der Landrat-
Postanschrift: Kurt Schumacher Allee 1
Postort: Recklinghausen
Postleitzahl: 45657
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 138-314721 (2018-07-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-09-06) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 420 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Bei Angebotsabgabe mit einzureichen:
1) Allgemeine Fahrzeugbeschreibung (deutsch);
2) Technische Fahrgestell-Maßzeichnung;
3) Technische Beschreibung von...”
Zusätzliche Informationen
Bei Angebotsabgabe mit einzureichen:
1) Allgemeine Fahrzeugbeschreibung (deutsch);
2) Technische Fahrgestell-Maßzeichnung;
3) Technische Beschreibung von evtl. Lärmminderungsmaßnahmen;
4) Motorkennliniendiagramm;
5) Kraftstoffverbrauchsdiagramm (Muscheldiagramm);
6) Garantiebedingungen und -umfang (deutsch);
7) mind. 5 Referenzen.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Bei Angebotsabgabe mit einzureichen:
1) Gem. Pkt. 7.17 der LB: Berechnungen über die Achslasten und Schwerpunkte des leeren sowie des beladenen Fahrzeuges,...”
Zusätzliche Informationen
Bei Angebotsabgabe mit einzureichen:
1) Gem. Pkt. 7.17 der LB: Berechnungen über die Achslasten und Schwerpunkte des leeren sowie des beladenen Fahrzeuges, sowie die Standsicherheit gemäß DIN EN 1501-1 Diagramm über die Vorderachslasten in Abhängigkeit von der jeweiligen Zuladung.
Die weiteren Datenblätter die bei Angebotsabgabe mit einzureichen sind entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Bei Angebotsabgabe mit einzureichen:
1) Allgemeine Lifterbeschreibung;
2) Technische Lifterbeschreibung;
3) Liftermaßzeichnung;
4) Technische Beschreibung...”
Zusätzliche Informationen
Bei Angebotsabgabe mit einzureichen:
1) Allgemeine Lifterbeschreibung;
2) Technische Lifterbeschreibung;
3) Liftermaßzeichnung;
4) Technische Beschreibung von evtl. Lärmminderungsmaßnahmen;
5) Garantiebedingungen und -umfang (deutsch);
6) mind. 5 Referenzen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 138-314721
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Niederflur-Dreiachsfahrgestell mit NLA
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-09-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: LUEG AG Fahrzeug-Werke
Postanschrift: Berliner Str. 80 – 86
Postort: Bochum
Postleitzahl: 44867
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bochum, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 284 410 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Pressmüllsammelfahrzeugaufbauten
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Zöller-Kipper GmbH
Postanschrift: Hans-Zöller-Str. 50 – 68
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55134
Region: Mainz, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 158 508 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Hubkippvorrichtung
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: HS Fahrzeugbau GmbH
Postanschrift: Süd-Allee 13 – 15
Postort: Emstek
Postleitzahl: 49685
Region: Cloppenburg🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 56691.60 💰
“Die Anforderung der Vergabeunterlagen und der Versand der Vergabeunterlagen erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform www.vergabe.metropoleruhr.de...”
Die Anforderung der Vergabeunterlagen und der Versand der Vergabeunterlagen erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform www.vergabe.metropoleruhr.de oder www.vergabe.nrw.de.
Der Auftraggeber führt das Vergabeverfahren über die Vergabeplattform Vergabemarktplatz Metropole Ruhr.
Die Auftragsbekanntmachung sowie die Vergabeunterlagen stehen Bietern gem. § 9 Abs. 3 Satz 2 VgV auch ohne Registrierung auf dieser Vergabeplattform zur Verfügung. Das Einreichen eines Angebotes mithilfe elektronischer Mittel über diese Vergabeplattform nicht zwingend verlangt, jedoch ausdrücklich empfohlen.
Eine Registrierung bei der Vergabeplattform Vergabemarktplatz Metropole Ruhr ist für die weitere aktive Teilnahme, auch ohne dass das Angebot elektronisch eingereicht werden soll zwingend erforderlich (§ 9 Abs. 3 Satz 1 VgV). Erforderlich ist sie, weil seitens der Stadt Recklinghausen sämtliche Kommunikation im Rahmen des Vergabeverfahrens, hierzu gehört z. B. die Eingabe einer Bieterfrage und deren Beantwortung, mithilfe elektronischer Mittel über diese Vergabeplattform erfolgt. Die Einreichung von Bieterfragen wird ausschließlich über die vom Auftraggeber gewählte Vergabeplattform zugelassen. Eine Beantwortung erfolgt ebenso ausschließlich über die vom Auftraggeber gewählte Vergabeplattform.
Erfolgt keine Registrierung, bedeutet dies, dass bei Abgabe eines (sofern zugelassen postalisch eingereichten) schriftlichen Angebotes, der Bieter selbst dafür verantwortlich ist, dass die von ihm verwendeten Vergabeunterlagen bei Angebotsabgabe aktuell sind und sämtliche eventuell eingegangenen Änderungen bzw. Erläuterungen nach Bieterfragen berücksichtigt werden.
Auflistung der in den Leistungsbeschreibungen geforderten Nachweise zu den Leistungsbeschreibungen zur Lieferung von 2 Hecklader – Pressmüllsammelfahrzeuge als Niederflurfahrzeuge
Los 1 Niederflur-Dreiachsfahrgestelle mit NLA
Folgende Datenblätter bzw. Angaben sind dem Angebot beizufügen bzw. auf Verlangen des Auftraggebers nachzureichen:
1) Allgemeine Fahrzeugbeschreibung (deutsch);
2) Technische Fahrgestell-Maßzeichnung;
3) Technische Beschreibung von eventuellen Lärmminderungsmaßnahmen;
4) Motorkennliniendiagramm;
5) Kraftstoffverbrauchsdiagramm (Muscheldiagramm);
6) Garantiebedingungen und -umfang (deutsch);
7) mind. 5 Referenzen.
Los 2 Pressmüllsammelfahrzeugaufbauten
Folgende Datenblätter bzw. Angaben sind dem Angebot zwingend beizufügen:
1) Gem. Pkt. 7.17 der LB: Berechnungen über die Achslasten und Schwerpunkte des leeren sowie des beladenen Fahrzeuges, sowie die Standsicherheit gemäß DIN EN 1501-1
Diagramm über die Vorderachslasten in Abhängigkeit von der jeweiligen Zuladung
Folgende Datenblätter bzw. Angaben sind dem Angebot beizufügen bzw. auf Verlangen des Auftraggebers nachzureichen:
1) Allgemeine Aufbaubeschreibung;
2) Technische Beschreibung von eventuellen Lärmminderungsmaßnahmen;
3) Technische Maßzeichnung nach vorgegebenem Referenzfahrzeug (s. Vorbemerkungen);
4) Garantiebedingungen und -umfang (deutsch);
5) mind. 5 Referenzen.
Los 3 Hubkippvorrichtungen
Folgende Datenblätter bzw. Angaben sind dem Angebot beizufügen bzw. auf Verlangen des Auftraggebers nachzureichen:
1) Allgemeine Lifterbeschreibung;
2) Technische Lifterbeschreibung;
3) Liftermaßzeichnung;
4) Technische Beschreibung von eventuellen Lärmminderungsmaßnahmen;
5) Garantiebedingungen und -umfang (deutsch);
6) mind. 5 Referenzen.
Bekanntmachungs-ID: CXPSYD4YZEG
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung erstellt werden. Eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung erstellt werden. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich, wenn der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform informiert hat, und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind.
Ein Nachprüfungsantrag ist zulässig, soweit:
— der Bieter den gerügten Vergaberechtsverstoß schon im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich, also ohne schuldhaftes Zögern (in der Regel innerhalb weniger Tage und auch in schwierigen Fällen längstens innerhalb von 14 Tagen) gerügt hat,
— Vergaberechtsverstöße, die aufgrund dieser Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in IV.3.4 genannten Frist gerügt werden, oder
— Vergaberechtsverstöße, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in IV.3.4 genannten Frist gerügt werden.
Teilt der Auftraggeber einem Bieter mit, dass er einer Rüge nicht abhelfen will, so kann der Bieter wegen dieser Rüge nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen Nachprüfungsantrag stellen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 172-390361 (2018-09-06)