Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von 8 Stück Geräteträger
ZD-2018-0042.
Produkte/Dienstleistungen: Kraftfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung: Lieferung von 8 Stück Geräteträger mit Sommer- und Winterdiensttechnik
1️⃣
Ort der Leistung: Brandenburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg.
Straßenmeisterei (SM) Bad Belzig, Biesenthal, Brandenburg, Cottbus, Eberswalde, Herzberg und Lübben;...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg.
Straßenmeisterei (SM) Bad Belzig, Biesenthal, Brandenburg, Cottbus, Eberswalde, Herzberg und Lübben; Autobahnmeisterei (AM) Wittstock
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von insgesamt 8 Geräteträgern (MGT) mit An- und Aufbaugeräten für den Sommer- und Wintereinsatz zur Absicherung des Betriebsdienstes.
Die MGT...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von insgesamt 8 Geräteträgern (MGT) mit An- und Aufbaugeräten für den Sommer- und Wintereinsatz zur Absicherung des Betriebsdienstes.
Die MGT sollen in Fahrzeugvarianten mit unterschiedlichen zulässigen Gesamtgewichten und Radständen sowie in unterschiedlichen Ausstattungsvarianten geliefert werden.
Lieferung für die Straßenmeistereien:
7 Stück MGT, zulässiges Gesamtgewicht über 15 t, jeweils ausgestattet mit Aufsatzstreuautomat 4 m, Vorbauschneepflug und Frontmähgerätesystem; zusätzlich sind 4 Stück Leitpfostenwaschgeräte zu liefern.
Lieferung für die Autobahnmeisterei:
1 Stück MGT, zulässiges Gesamtgewicht bis 14 t, ausgestattet mit Aufsatzstreuautomat, Vorbauschneepflug und Kombinationsmähgerät/Tandemmähgerät.
Die Mitarbeiter der SM und AM sind in die Bedienung, Montage, Wartung und Pflege einzuweisen.
Ggf. sind auf besondere Anforderung des Auftraggebers vom Bieter innerhalb der Zuschlagsfrist Mustergeräte in der Dienststelle Stolpe des Landesbetriebes kostenlos vorzuführen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-01-25 📅
Datum des Endes: 2019-08-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Nachweis der Berufszulassung durch Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister gemäß Vorgabe des Landes, in dem der Bewerber seinen Sitz hat;
b)...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
a) Nachweis der Berufszulassung durch Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister gemäß Vorgabe des Landes, in dem der Bewerber seinen Sitz hat;
b) Angaben,
— ob über das Vermögen des Unternehmens ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan Rechtskräftig bestätigt wurde,
— ob sich das Unternehmen in der Liquidation befindet,
— dass nachweislich keine schweren Verfehlungen begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt,
— dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung Ordnungsgemäß erfüllt wurde,
— dass im Vergabeverfahren keine vorsätzlich unzutreffenden Erklärungen in Bezug auf die Eignung des Unternehmens abgegeben wurden,
c) Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach §§ 122 bis 124 GWB bestehen,
d) Verpflichtungserklärungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (BbgVergG),
e) Eigenerklärung zu Finanzsanktionen.
Bewerbergemeinschaften haben alle o. g. Erklärungen/Nachweise für jedes Mitglied der abzugeben.
Werden andere Unternehmen und/oder Unternehmer vorgesehen, sind die Erklärungen/Nachweise auch von diesen vorzulegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Liste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, mit Angabe des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Liste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, mit Angabe des Rechnungswertes, der Leistungszeit sowie der öffentlichen oder privaten Auftraggeber;
2) Angaben zum jährlichen Umsatz im Bereich vergleichbarer Leistungen;
3) Servicestationen im Land Brandenburg.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Es sind Servicestationen im Land Brandenburg nachzuweisen.
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Es wird das Brandenburgische Vergabegesetz (BbgVergG) angewendet.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-07
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-01-21 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-11-07
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
“Vergabeunterlagen werden ausschließlich auf der elektronischen Vergabeplattform (http://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de) bereitgestellt; für den...”
Vergabeunterlagen werden ausschließlich auf der elektronischen Vergabeplattform (http://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de) bereitgestellt; für den Download wird kein Entgelt erhoben. Ggf. erforderliche Nachsendungen und Änderungen werden ebenfalls in diesem Portal in elektronischer Form zur Verfügung gestellt. Eine Registrierung auf der Vergabeplattform ist freiwillig. Beim Unterlassen der freiwilligen Registrierung trägt das Unternehmen das Risiko, einen Teilnahmeantrag, eine Interessenbestätigung oder ein Angebot auf der Grundlage veralteter Unterlagen erstellt zu haben und daher im weiteren Verlauf vom Verfahren ausgeschlossen zu werden.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Brandenburg. Ministerium für Wirtschaft und Energie
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg
Postanschrift: Lindenallee 51
Postort: Hoppegarten
Postleitzahl: 15366
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 188-424412 (2018-09-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-11-16) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kraftfahrzeuge📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von insgesamt 8 Geräteträgern (MGT) mit An- und Aufbaugeräten für den Sommer- und Wintereinsatz zur Absicherung des Betriebsdienstes. Die MGT...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von insgesamt 8 Geräteträgern (MGT) mit An- und Aufbaugeräten für den Sommer- und Wintereinsatz zur Absicherung des Betriebsdienstes. Die MGT sollen in Fahrzeugvarianten mit unterschiedlichen zulässigen Gesamtgewichten und Radständen sowie in unterschiedlichen Ausstattungsvarianten geliefert werden. Lieferung für die Straßenmeistereien: 7 Stück MGT, zulässiges Gesamtgewicht über 15 t, jeweils ausgestattet mit Aufsatzstreuautomat 4 m, Vorbauschneepflug und Frontmähgerätesystem; zusätzlich sind 4 Stück Leitpfostenwaschgeräte zu liefern. Lieferung für die Autobahnmeisterei: 1 Stück MGT, zulässiges Gesamtgewicht bis 14 t, ausgestattet mit Aufsatzstreuautomat, Vorbauschneepflug und Kombinationsmähgerät/Tandemmähgerät. Die Mitarbeiter der SM und AM sind in die Bedienung, Montage, Wartung und Pflege einzuweisen. Ggf. sind auf besondere Anforderung des Auftraggebers vom Bieter innerhalb der Zuschlagsfrist Mustergeräte in der Dienststelle Stolpe des Landesbetriebes kostenlos vorzuführen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 188-424412
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Lieferung von 8 Stück Geräteträger
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Harald Bruhns GmbH, Vertriebscenter Berlin
Postanschrift: Montanstraße 6
Postort: Berlin
Postleitzahl: 13407
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30/34355780📞
E-Mail: b.uhlemann@bruhns-berlin.de📧
Fax: +49 30/343557888 📠
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2018/S 223-509999 (2018-11-16)