Lieferung von zwei fabrikneuen Lkw-Fahrgestellen und zwei fabrikneuen Abfallsammelaufbauten mit Reinigungsfunktion (inkl. Schüttung), die als Abfallsammelfahrzeuge analog DIN EN 1501-01 zu komplettieren sind. 2 gebrauchte ASF sind in Zahlung zu nehmen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-10-31.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-09-25.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung von Abfallsammelfahrzeugen (ASF) mit Reinigungsaufbau (inkl. Schüttung) analog DIN EN 1501-1 und Inzahlungnahnme von zwei gebrauchten ASF”
Produkte/Dienstleistungen: Müllfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung von zwei fabrikneuen Lkw-Fahrgestellen und zwei fabrikneuen Abfallsammelaufbauten mit Reinigungsfunktion (inkl. Schüttung), die als...”
Kurze Beschreibung
Lieferung von zwei fabrikneuen Lkw-Fahrgestellen und zwei fabrikneuen Abfallsammelaufbauten mit Reinigungsfunktion (inkl. Schüttung), die als Abfallsammelfahrzeuge analog DIN EN 1501-01 zu komplettieren sind. 2 gebrauchte ASF sind in Zahlung zu nehmen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung von zwei fabrikneuen Lkw-Fahrgestellen und Rücknahme von 2 gebrauchten Abfallsammelfahrzeugen (ASF)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Müllfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Trier, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Trier
Beschreibung der Beschaffung:
“Zwei Stück Vierachs-Fahrgestelle mit Vorlauf- und Nachlauflenkachse (8x2, mit einer zul. Gesamtmasse von 32 000 kg) zum späteren Aufbau von...”
Beschreibung der Beschaffung
Zwei Stück Vierachs-Fahrgestelle mit Vorlauf- und Nachlauflenkachse (8x2, mit einer zul. Gesamtmasse von 32 000 kg) zum späteren Aufbau von Abfallsammelaufbauten für Bioabfälle analog DIN 1501-1 Hecklader (die ASF werden mit einer geteilten Kamm-Automatikschüttung ausgerüstet, die Abfallsammelbehälter mit einem Volumen von 80 bis 1.100 Liter nach DIN EN 840-1, 840-2 und 840-3 entleeren und reinigen kann) und Inzahlungnahme von 2 Stück gebrauchten ASF.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Nutzlast
Qualitätskriterium (Gewichtung): 26,19 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Wendigkeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 23,81 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Instandhaltung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 9,52 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kraftstoffverbrauch
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lärmemission
Preis (Gewichtung): 21,43 %
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beschreibung
Dauer: 1
Zusätzliche Informationen: Die genannte Laufzeit in II.2.7 ist fiktiv.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von 2 fabrikneuen Abfallsammelaufbauten mit Reinigungsfunktion
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Zwei Stück Abfallsammelaufbauten für Bioabfälle mit maximal möglichem Volumen analog DIN 1501-1 Hecklader (die ASF sind mit einer geteilten...”
Beschreibung der Beschaffung
Zwei Stück Abfallsammelaufbauten für Bioabfälle mit maximal möglichem Volumen analog DIN 1501-1 Hecklader (die ASF sind mit einer geteilten Kamm-Automatikschüttung und einer Reinigungsvorrichtung auszurüsten, damit Abfallsammelbehälter mit einem Volumen von 80 bis 1 100 Liter nach DIN EN 840-1, 840-2 und 840-3 entleert und gereinigt werden können) und die Montage auf den Lkw-Fahrgestellen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: 1) Aktueller Auszug aus dem Handelsregister.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Erklärung über den Gesamtumsatz des Bieters und seinen Umsatz bzgl. der ausgeschriebenen oder ähnlich gelagerten Leistung in den letzten drei Geschäftsjahren.”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Erklärung über den Gesamtumsatz des Bieters und seinen Umsatz bzgl. der ausgeschriebenen oder ähnlich gelagerten Leistung in den letzten drei Geschäftsjahren.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Die Bieter haben für alle Systemteil-Kombinationen (Fahrgestell/Abfallsammelaufbau), die aus ihrer Sicht geeignet sind, Datenblätter und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Die Bieter haben für alle Systemteil-Kombinationen (Fahrgestell/Abfallsammelaufbau), die aus ihrer Sicht geeignet sind, Datenblätter und Achslast-Berechnungen zu erstellen, deren Form und Inhalt dem auf der Seite 58 der DIN EN 1501-1:2016-03 abgebildeten Datenblatt (Abmessungen und Gewichte) und der auf der Seite 59 der DIN EN 1501-1:2016-03 abgebildeten Achslast-Berechnung entsprechen muss. Hierbei hat der Aufbau-Hersteller die Pflicht, die Schüttung – soweit angebaut – in seine Berechnung einzubeziehen;
2) Die Bieter haben nachzuweisen, dass sie die Systemteile (Fahrgestelle und Abfallsammelaufbauten) in der geforderten Form bereits gebaut haben; die Stückzahlen bezogen auf die verschiedenen Systemteil-Kombinationen sind für die Kalenderjahre 2015, 2016 und 2017 zu benennen;
3) Die Bieter ermöglichen dem Auftraggeber die Verifizierung und Prüfung der Systemteile innerhalb von 7 Kalendertagen nach schriftlicher Aufforderung durch den Auftraggeber.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“1) Erklärungen nach dem Landestariftreuegesetz und dem Arbeitnehmerentsendegesetz;
2) Bereitschaftserklärung einer Bank, dass im Falle einer Beauftragung...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
1) Erklärungen nach dem Landestariftreuegesetz und dem Arbeitnehmerentsendegesetz;
2) Bereitschaftserklärung einer Bank, dass im Falle einer Beauftragung eine selbstschuldnerische Bankbürgschaft i. H. v. 5 % der jeweiligen Brutto-Auftragssumme ausgestellt wird;
3) Aktueller Auszug aus dem Gewerbezentralregister;
4) Aktuelles Führungszeugnis der vertretungsberechtigten Person(en) des Bieters;
5) Erklärung nach den §§ 123, 124, 125 GWB;
6) unterzeichnete Bietergemeinschaftserklärung (nur falls zutreffend).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-10-31
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-01-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-10-31
11:00 📅
“Das Angebot inkl. aller Unterlagen ist in einem verschlossenen Umschlag mit folgender Kennzeichnung beim Zweckverband A.R.T. einzureichen: Angebot für die...”
Das Angebot inkl. aller Unterlagen ist in einem verschlossenen Umschlag mit folgender Kennzeichnung beim Zweckverband A.R.T. einzureichen: Angebot für die Ausschreibung „Beschaffung von Abfallsammelfahrzeugen 2018" Bitte nicht öffnen! Bei den unter II.2.7) zu den einzelnen Losen gemachten Angaben (1 Tag) handelt es sich um einen fiktiven Wert, da es sich bei dem Auftragsgegenstand um keinen Vertrag, Rahmenvereinbarung oder dynamisches Beschaffungssystem mit Laufzeiten handelt.
Zu Ziffer I.3) „Kommunikation“: Die Abwicklung des Vergabeverfahrens erfolgt über das Vergabeinformationssystem ELViS der Vergabeplattform subreport.
Zu Ziffer I.3) „Kommunikation; weitere Auskünfte erteilt“: Fragen von Bietern im Rahmen dieses Vergabeverfahrens sind ausschließlich über das elektronische Vergabeinformationssystem ELViS der Vergabeplattform subreport an die ausschreibende Stelle zu richten. Hierzu ist eine (kostenlose) Registrierung unter dem entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Vergabeplattform erforderlich. Auskünfte im Zuge des Vergabeverfahrens werden von der ausschreibenden Stelle ebenfalls ausschließlich über das elektronische Vergabeinformationssystems ELViS der Vergabeplattform subreport erteilt. Nur die Bieter, die sich unter dem entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Vergabeplattform registriert haben, werden automatisch per E-Mail über das Vorliegen etwaiger Bieterinformationen auf der Vergabeplattform informiert. Sofern keine Registrierung erfolgt, müssen Bieter sich aktiv darüber informieren, ob neue Informationen vorliegen. Das Risiko, ein Angebot auf Grundlage veralteter Vergabeunterlagen bzw. Informationen abzugeben, liegt in diesem Fall ausschließlich beim Bieter. Die ausschreibende Stelle empfiehlt daher allen interessierten Unternehmen, sich unter dem entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Vergabeplattform (kostenlos) zu registrieren.
Zu Ziffer I.3) „Kommunikation; Angebote sind einzureichen“: Die Angebote sind ausschließlich in Papierform bei der genannten Kontaktstelle einzureichen. Eine elektronische Angebotsabgabe ist nicht zulässig.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr- Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftsstr. 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Statthafter Rechtsbehelf bei Verstößen gegen die Vergabevorschriften ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens. Der Antrag ist schriftlich...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Statthafter Rechtsbehelf bei Verstößen gegen die Vergabevorschriften ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens. Der Antrag ist schriftlich bei der zuvor benannten zuständigen Stelle für Nachprüfungsverfahren einzureichen. Der Antrag ist nur zulässig, solange kein wirksamer Zuschlag erteilt worden ist. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den beabsichtigten Zuschlag ordnungsgemäß nach § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg zehn Kalendertage vergangen sind.
Der Antrag ist auch vor wirksamer Zuschlagserteilung unzulässig, soweit:
– der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 185-418071 (2018-09-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-01-09) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung von Abfallsammelfahrzeugen (ASF) mit Reinigungsaufbau (inkl. Schüttung) analog DIN EN 1501-1 und Inzahlungnahnme von 2 gebrauchten ASF”
Kurze Beschreibung:
“Lieferung von 2 fabrikneuen Lkw-Fahrgestellen und zwei fabrikneuen Abfallsammelaufbauten mit Reinigungsfunktion (inkl. Schüttung), die als...”
Kurze Beschreibung
Lieferung von 2 fabrikneuen Lkw-Fahrgestellen und zwei fabrikneuen Abfallsammelaufbauten mit Reinigungsfunktion (inkl. Schüttung), die als Abfallsammelfahrzeuge analog DIN EN 1501-01 zu komplettieren sind. 2 gebrauchte ASF sind in Zahlung zu nehmen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung von 2 fabrikneuen Lkw-Fahrgestellen und Rücknahme von 2 gebrauchten Abfallsammelfahrzeugen (ASF)” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Zwei Stück Vierachs-Fahrgestelle mit Vorlauf- und Nachlauflenkachse (8x2, mit einer zul. Gesamtmasse von 32 000 kg) zum späteren Aufbau von...”
Beschreibung der Beschaffung
Zwei Stück Vierachs-Fahrgestelle mit Vorlauf- und Nachlauflenkachse (8x2, mit einer zul. Gesamtmasse von 32 000 kg) zum späteren Aufbau von Abfallsammelaufbauten für Bioabfälle analog DIN 1501-1 Hecklader (die ASF werden mit einer geteilten Kamm-Automatikschüttung ausgerüstet, die Abfallsammelbehälter mit einem Volumen von 80 bis 1 100 Liter nach DIN EN 840-1, 840-2 und 840-3 entleeren und reinigen kann) und Inzahlungnahme von 2 Stück gebrauchten ASF.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 185-418071
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Lieferung von 2 fabrikneuen Lkw-Fahrgestellen
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-12-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MAN Truck & Bus Deutschland GmbH
Postort: Wittlich
Postleitzahl: 54516
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bernkastel-Wittlich🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Lieferung von 2 fabrikneuen Aufbauten mit Reinigungsfunktion
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-12-18 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Zöller-Kipper GmbH
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55130
Region: Mainz, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“Bei den im Abschnitt II unter der Ziffer II.1.7 und im Abschnitt V unter der Ziffer V.2.4 gemachten Angaben handelt es sich um fiktive Werte. Auf eine...”
Bei den im Abschnitt II unter der Ziffer II.1.7 und im Abschnitt V unter der Ziffer V.2.4 gemachten Angaben handelt es sich um fiktive Werte. Auf eine Veröffentlichung der tatsächlichen Werte wird gemäß § 39 Abs. 6 VgV verzichtet.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 007-011447 (2019-01-09)