Innerhalb der kommenden vier Jahre steht in den verschiedenen Dienststellen der Berufsgenossenschaft Holz und Metall und der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen eine Ersatz- bzw. Neubeschaffung von Büromöbeln an.
Für die Lieferleistungen dieser Ausschreibung soll eine Rahmenvereinbarung für einen Leistungszeitraum von 3 Jahren mit der einmaligen Option zur Verlängerung um ein weiteres Jahr abgeschlossen werden.
Für die Gesamtvertragslaufzeit von vier Jahren wird von einer Beschaffung von Büromöbeln für ca. 1 600 Arbeitsplätzen (in unterschiedlichen Ausstattungsvarianten) ausgegangen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-10-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-09-07.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von Büromöbeln
2018-EU-019-ABIMO
Produkte/Dienstleistungen: Büromöbel📦
Kurze Beschreibung:
“Innerhalb der kommenden vier Jahre steht in den verschiedenen Dienststellen der Berufsgenossenschaft Holz und Metall und der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen...”
Kurze Beschreibung
Innerhalb der kommenden vier Jahre steht in den verschiedenen Dienststellen der Berufsgenossenschaft Holz und Metall und der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen eine Ersatz- bzw. Neubeschaffung von Büromöbeln an.
Für die Lieferleistungen dieser Ausschreibung soll eine Rahmenvereinbarung für einen Leistungszeitraum von 3 Jahren mit der einmaligen Option zur Verlängerung um ein weiteres Jahr abgeschlossen werden.
Für die Gesamtvertragslaufzeit von vier Jahren wird von einer Beschaffung von Büromöbeln für ca. 1 600 Arbeitsplätzen (in unterschiedlichen Ausstattungsvarianten) ausgegangen.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 2 560 000 💰
In den verschiedenen Dienststellen der Berufsgenossenschaft Holz und Metall und der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen stehen innerhalb der kommenden 4 Jahre Ersatz- bzw. Neubeschaffungen von Büromöbeln an.
Hierbei wird von einer Beschaffung von Büromöbeln für ca. 1 600 Arbeitsplätze (in unterschiedlichen Ausstattungsvarianten) ausgegangen.
Das geschätzte Auftragsvolumen beträgt netto etwa 2 560 000,00 EUR.
Die Auftraggeberin schätzt unverbindlich, dass die angegebenen Mengengerüste während der Laufzeit der Rahmenvereinbarung abgerufen werden, ohne dass der Auftragnehmer einen Anspruch hierauf hätte oder bei Nichtabruf von dem Auftragnehmer Rechte jedweder Art, insbesondere auf Entschädigung oder Schadensersatz, geltend gemacht werden können.
Für die Rahmenvereinbarung ist der 1.12.2018 als Vertragsbeginn vorgesehen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bewertungspunkte
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Preis (Gewichtung): 30
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 2 560 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Es besteht die Option zur Verlängerung um weitere 12 Monate.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angaben zum Unternehmen, inkl. Angabe einer HRA-/HRB-Nummer Hinweis: Unternehmen, die weder im Berufs- noch Handelsregister noch einem anderen Register...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Angaben zum Unternehmen, inkl. Angabe einer HRA-/HRB-Nummer Hinweis: Unternehmen, die weder im Berufs- noch Handelsregister noch einem anderen Register geführt werden, legen eine Kopie der Gewerbeanmeldung der zuständigen Stelle des Landes, in dem sie ansässig sind oder einen anderen geeigneten Zulassungsnachweis vor, der einen Aufschluss über die Art der beruflichen Tätigkeit zulässt.
Eigenerklärung mit Angaben zu Ausschlussgrünen nach §§123 oder 124 GWB
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 2
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-10-16
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-10-17
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Mainz
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Es sind keine Bieter zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes – Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990📞
E-Mail: info@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228-9499163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder erst in den Vergabeunterlagenerkennbar sind, müssen spätestens bis Ablauf der in...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder erst in den Vergabeunterlagenerkennbar sind, müssen spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zurAngebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber der Auftraggeberin gerügt werden, ansonsten ist der Antragunzulässig.
Sind mehr als 15 Kalendertage nach der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zuwollen, vergangen, ist ein Antrag ebenfalls unzulässig (§ 160 Abs. 3 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 173-392153 (2018-09-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-01-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Innerhalb der kommenden 4 Jahre steht in den verschiedenen Dienststellen der Berufsgenossenschaft Holz und Metall und der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen...”
Kurze Beschreibung
Innerhalb der kommenden 4 Jahre steht in den verschiedenen Dienststellen der Berufsgenossenschaft Holz und Metall und der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen eine Ersatz- bzw. Neubeschaffung von Büromöbeln an.
Für die Lieferleistungen dieser Ausschreibung soll eine Rahmenvereinbarung für einen Leistungszeitraum von 3 Jahren mit der einmaligen Option zur Verlängerung um ein weiteres Jahr abgeschlossen werden.
Für die Gesamtvertragslaufzeit von 4 Jahren wird von einer Beschaffung von Büromöbeln für ca. 1 600 Arbeitsplätzen (in unterschiedlichen Ausstattungsvarianten) ausgegangen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2 560 000 💰
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 173-392153
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2018-EU-019-ABIMO
Titel: Lieferung von Büromöbeln
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-01-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 10
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: REISS Büromöbel GmbH
Postanschrift: Südring 6
Postort: Bad Liebenwerda
Postleitzahl: 04924
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Elbe-Elster🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 560 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 560 000 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes - Bundeskartellamt
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis Ablauf der in...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber der Auftraggeberin gerügt werden, ansonsten ist der Antragunzulässig.
Sind mehr als 15 Kalendertage nach der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen, ist ein Antrag ebenfalls unzulässig (§ 160 Abs. 3 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 014-028408 (2019-01-17)