Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von Containern
X-UWH-2018-0003
Produkte/Dienstleistungen: Mobile, modulare Containergebäude📦
Kurze Beschreibung: Lieferung von Containern
1️⃣
Ort der Leistung: Ennepe-Ruhr-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Witten
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber betreibt in nichtstaatlicher Trägerschaft eine Universität, die der Pflege und Entwicklung der Wissenschaft durch Forschung, Lehre und...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftraggeber betreibt in nichtstaatlicher Trägerschaft eine Universität, die der Pflege und Entwicklung der Wissenschaft durch Forschung, Lehre und Studium dient. Die Räumlichkeiten des Auftraggebers müssen umfangreich saniert werden. Um während der Sanierungsarbeiten einen unterbrechungsfreien Unterricht gewährleisten zu können, müssen Ausweichquartiere in unmittelbarer Nachbarschaft hergestellt werden. Vor diesem Hintergrund schreibt der Auftraggeber die Errichtung einer schlüsselfertigen 2-geschossigen Containeranlage aus, welche dem Auftraggeber als Seminar-, Arbeits-, Technik-, und Sanitärräume zur Hochschulnutzung dienen soll.
Der Auftrag umfasst das Liefern, Aufstellen und schlüsselfertige Übergeben einer fabrikneuen Containeranlage mit:
Bruttogrundfläche: ca. 511,00 m
Bruttogeschossfläche: ca. 1.022,00 m
Bruttorauminhalt ohne Fundamente: ca. 3.102,00 m
Anzahl der Geschosse: 2-geschossig mit Erdgeschoss und Obergeschoss
Gebäudetyp nach § 2 Abs. 3 BauO NRW: Gebäude geringer Höhe
Angaben zur Nutzung: Seminar-, Arbeits-, Technik-, und Sanitärraum für eine Hochschulnutzung der privaten Universität Witten-Herdecke
Nähere Informationen zur gegenständlichen Leistung sind in der Leistungsbeschreibung mit Leistungsverzeichnis (Teil B) dargestellt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2018-12-19 📅
Datum des Endes: 2019-03-29 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Erklärung des Bieters über die Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister oder sonstiger Nachweis über die erlaubte Berufsausübung in dem Staat, in dem...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Erklärung des Bieters über die Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister oder sonstiger Nachweis über die erlaubte Berufsausübung in dem Staat, in dem der Bieter niedergelassen ist.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Erklärung zum Gesamtumsatz des Unternehmens, für die letzten 3 (drei) abgeschlossenen Geschäftsjahre;
2) Erklärung zum Umsatz bezogen auf die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Erklärung zum Gesamtumsatz des Unternehmens, für die letzten 3 (drei) abgeschlossenen Geschäftsjahre;
2) Erklärung zum Umsatz bezogen auf die Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, für die letzten 3 (drei) abgeschlossenen Geschäftsjahre;
3) Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme für Sach- und Personenschäden in Höhe von 1 Mio. EUR(zweifach maximiert pro Jahr) durch eine Bescheinigung des Versicherungsgebers oder Bescheinigung eines Versicherungsgebers, dass eine entsprechende Versicherung im Auftragsfall abgeschlossen wird (jeweils Kopie ausreichend).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Benennung von 3 (drei) geeigneten Referenzen vergleichbarer Projekte aus den letzten 5 (fünf) Jahren mit einer aussagekräftigen Beschreibung von Art und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Benennung von 3 (drei) geeigneten Referenzen vergleichbarer Projekte aus den letzten 5 (fünf) Jahren mit einer aussagekräftigen Beschreibung von Art und Umfang des Projekts, dem Leistungszeitraum sowie der Bezeichnung des jeweiligen Auftraggebers. Maßstab für die Vergleichbarkeit der Referenz ist der gegenständliche Auftrag (vgl. Anlage 1);
2) Erklärung des Bieters, über wie viele sozialversicherungspflichtige Arbeitnehmer das Unternehmen verfügt;
3) Erklärung zu Unterauftragnehmern (falls zutreffend);
4) Erklärung des Bieters zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 GWB;
5) Erklärung des Bieters zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 124 GWB;
6) Erklärung des Bieters zur Selbstreinigung nach § 125 GWB (falls zutreffend);
7) Erklärung des Bieters zur Zuverlässigkeit nach den Landesregelungen in NRW zur Verhütung und Bekämpfung von Korruption;
8) Erklärung des Bieters gegen Schwarzarbeit, illegale Arbeitnehmerüberlassung und gegen Leistungsmissbrauch i.S.d. Dritten Sozialgesetzbuches, des
Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG) bzw. des Gesetzes zur Bekämpfung der Schwarzarbeit (SchwarzArbG).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-19
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-01-14 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-11-19
10:15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48128
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251411-1691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 251411-2165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das Verfahren für Verstöße gegen Vergaberecht richtet sich nach den Vorschriften der §§ 155 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Zur...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Das Verfahren für Verstöße gegen Vergaberecht richtet sich nach den Vorschriften der §§ 155 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Zur Wahrung der Fristen wird auf die §§ 160 ff. GWB verwiesen.
Vergabeverstöße sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB unverzüglich innerhalb einer Frist von 10 (zehn) Kalendertagen, nachdem der Bieter den Verstoß erkannt hat, beim Auftraggeber zu rügen.
Vergabeverstöße, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist beim Auftraggeber zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 3 spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Des Weiteren wird darauf hingewiesen, dass der Nachprüfungsantrag gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB spätestens 15 (fünfzehn) Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen ist.
Es wird darauf hingewiesen, dass das Verfahren vor der Vergabekammer für die unterliegende Partei kostenpflichtig ist.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 204-464487 (2018-10-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-02-18) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber betreibt in nichtstaatlicher Trägerschaft eine Universität, die der Pflege und Entwicklung der Wissenschaft durch Forschung, Lehre und...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftraggeber betreibt in nichtstaatlicher Trägerschaft eine Universität, die der Pflege und Entwicklung der Wissenschaft durch Forschung, Lehre und Studium dient. Die Räumlichkeiten des Auftraggebers müssen umfangreich saniert werden. Um während der Sanierungsarbeiten einen unterbrechungsfreien Unterricht gewährleisten zu können, müssen Ausweichquartiere in unmittelbarer Nachbarschaft hergestellt werden. Vor diesem Hintergrund schreibt der Auftraggeber die Errichtung einer schlüsselfertigen 2-geschossigen Containeranlage aus, welche dem Auftraggeber als Seminar-, Arbeits-, Technik- und Sanitärräume zur Hochschulnutzung dienen soll. Der Auftrag umfasst das Liefern, Aufstellen und schlüsselfertige Übergeben einer fabrikneuen Containeranlage mit: Bruttogrundfläche: ca. 511,00 m Bruttogeschossfläche: ca. 1 022,00 m Bruttorauminhalt ohne Fundamente: ca. 3 102,00 m Anzahl der Geschosse: 2-geschossig mit Erdgeschoss und Obergeschoss Gebäudetyp nach § 2 Abs. 3 BauO NRW: Gebäude geringer Höhe Angaben zur Nutzung: Seminar-, Arbeits-, Technik- und Sanitärraum für eine Hochschulnutzung der privaten Universität Witten-Herdecke Nähere Informationen zur gegenständlichen Leistung sind in der Leistungsbeschreibung mit Leistungsverzeichnis (Teil B) dargestellt.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 204-464487
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Lieferung von Containern
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-12-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: E. Rent Raumsysteme GmbH
Postanschrift: Talstr. 50
Postort: Hörstel
Postleitzahl: 48477
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 5459933322📞
E-Mail: miethe@rent-raum.de📧
Region: Münster🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2019/S 037-083199 (2019-02-18)