Herstellung und Lieferung von 6 Stück Einsatzwagen Autobahn (EWA BAB) mit polizeitechnischer Sonderausstattung sowie Funkvorrüstung.
Genaue Beschreibung in den Vergabeunterlagen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-07-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-05-31.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-08-02) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Der Polizeipräsident in Berlin, Serviceeinheit Technik und Logistik – SE TL A 11, Herr Weidner”
Postanschrift: Friesenstraße 16, Haus 4
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10965
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson:
“Der Polizeipräsident in Berlin, Serviceeinheit Finanzen – Vergabegrundsatzstelle – SE Fin 5”
Telefon: +49 30-4664795500📞
E-Mail: sefin5@polizei.berlin.de📧
Fax: +49 30466-483795599 📠
Region: Berlin🏙️
URL: http://www.polizei.berlin.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von Einsatzwagen Bundesautobahn (EWA BAB)
PPrBln 108/18
Produkte/Dienstleistungen: Polizeifahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Herstellung und Lieferung von 6 Stück Einsatzwagen Autobahn (EWA BAB) mit polizeitechnischer Sonderausstattung sowie Funkvorrüstung
Genaue Beschreibung in...”
Kurze Beschreibung
Herstellung und Lieferung von 6 Stück Einsatzwagen Autobahn (EWA BAB) mit polizeitechnischer Sonderausstattung sowie Funkvorrüstung
Genaue Beschreibung in den Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 450 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Polizeifahrzeuge📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Siehe Vergabeunterlagen
Beschreibung der Beschaffung:
“Herstellung und Lieferung von 6 Stück Einsatzwagen Autobahn (EWA BAB) mit polizeitechnischer Sonderausstattung sowie Funkvorrüstung
Genaue Beschreibung in...”
Beschreibung der Beschaffung
Herstellung und Lieferung von 6 Stück Einsatzwagen Autobahn (EWA BAB) mit polizeitechnischer Sonderausstattung sowie Funkvorrüstung
Genaue Beschreibung in den Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Preis (Gewichtung): 60
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Es ist optional für die vorgenannten Fahrzeuge die Beschaffung von 6 Stück Anzeige- und Bediensystem für mobile Endgeräte gemäß Punkt 14 der...”
Beschreibung der Optionen
Es ist optional für die vorgenannten Fahrzeuge die Beschaffung von 6 Stück Anzeige- und Bediensystem für mobile Endgeräte gemäß Punkt 14 der Leistungsbeschreibung Technik vorgesehen. Genaue Beschreibung in den Vergabeunterlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 103-234957
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: PPrBln 108/18
Titel: Lieferung von Einsatzwagen Bundesautobahn (EWA BAB)
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-08-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeug GmbH
Postanschrift: Lingener Str. 1
Postort: Wietmarschen
Postleitzahl: 49835
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Grafschaft Bentheim🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 474920.88 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-90138316📞
Fax: +49 30-90137613 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o. a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekanntgemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 148-338644 (2018-08-02)