Lieferung von elektrischer Energie inkl. Durchführung der Netznutzung für die Liegenschaften der Knappschaft-Bahn-See im Zeitraum 1.1.2019 bis 31.12.2020

Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See

Abschluss eines Vertrages zur Belieferung mit elektrischer Energie für die Liegenschaften der Knappschaft-Bahn-See im Zeitraum 1.1.2019 bis 31.12.2020.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-07-11. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-06-05.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-06-05 Auftragsbekanntmachung
2018-08-14 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-08-14)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See
Nationale Registrierungsnummer: DE124089627
Postanschrift: Knappschaftstraße 1
Postort: Bochum
Postleitzahl: 44799
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Dezernat IV.2.6 – Submission
E-Mail: bieterfragen@vea.de 📧
Region: Bochum, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.kbs.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung von elektrischer Energie inkl. Durchführung der Netznutzung für die Liegenschaften der Knappschaft-Bahn-See im Zeitraum 1.1.2019 bis...”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Elektrizität, Heizung, Sonnen- und Kernenergie 📦
Produkte/Dienstleistungen: KA03 📦
Produkte/Dienstleistungen: KA04 📦
Kurze Beschreibung:
“Abschluss eines Vertrages zur Belieferung mit elektrischer Energie für die Liegenschaften der Knappschaft-Bahn-See im Zeitraum 1.1.2019 bis 31.12.2020.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 6 495 600 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektrizität, Heizung, Sonnen- und Kernenergie 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: KA03 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: KA04 📦
Ort der Leistung: Baden-Württemberg 🏙️
Ort der Leistung: Bayern 🏙️
Ort der Leistung: Berlin 🏙️
Ort der Leistung: Brandenburg 🏙️
Ort der Leistung: Bremen 🏙️
Ort der Leistung: Hamburg 🏙️
Ort der Leistung: Hessen 🏙️
Ort der Leistung: Mecklenburg-Vorpommern 🏙️
Ort der Leistung: Niedersachsen 🏙️
Ort der Leistung: Nordrhein-Westfalen 🏙️
Ort der Leistung: Rheinland-Pfalz 🏙️
Ort der Leistung: Saarland 🏙️
Ort der Leistung: Sachsen 🏙️
Ort der Leistung: Sachsen-Anhalt 🏙️
Ort der Leistung: Schleswig-Holstein 🏙️
Ort der Leistung: Thüringen 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bundesweit.
Beschreibung der Beschaffung: Lieferung von elektrischer Energie inkl. Durchführung der Netznutzung.
Vergabekriterien
Preis

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 106-241402

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Lieferung von elektrischer Energie
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-08-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 12
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Stadtwerke Düsseldorf AG
Nationale Registrierungsnummer: DE 811365006
Postanschrift: Höherweg 100
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40233
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 211821-2678 📞
E-Mail: fstaehr@swd-ag.de 📧
Fax: +49 211821-772678 📠
Region: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.swd-ag.de/ 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 6 495 600 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251411-3514 📞
Fax: +49 251411-2165 📠
URL: https://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/index.html 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 157-359917 (2018-08-14)