Lieferung von elektrischer Energie für die Liegenschaften der Stadt Lohmar sowie für die Straßenbeleuchtung im Stadtgebiet Lohmar mit einem jährlichen Gesamtvolumen von ca. 3 071 MWh
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-10-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-09-25.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von elektrischer Energie
ZVL36/2018
Produkte/Dienstleistungen: Elektrizität📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung von elektrischer Energie für die Liegenschaften der Stadt Lohmar sowie für die Straßenbeleuchtung im Stadtgebiet Lohmar mit einem jährlichen...”
Kurze Beschreibung
Lieferung von elektrischer Energie für die Liegenschaften der Stadt Lohmar sowie für die Straßenbeleuchtung im Stadtgebiet Lohmar mit einem jährlichen Gesamtvolumen von ca. 3 071 MWh
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Elektrische Energie für die städtischen Liegenschaften
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektrizität📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Stromversorgung📦
Ort der Leistung: Rhein-Sieg-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 53797 Lohmar
Beschreibung der Beschaffung:
“Abnahmestellen: ca. 8 Abnahmestellen RLM, ca. 171 Abnahmestellen SLP, Geschätzter Jahresverbrauch: ca. 2 428 MWh” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-01-01 📅
Datum des Endes: 2019-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Dreimalige, jeweils jährliche Verlängerung
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Elektrische Energie für die Straßenbeleuchtung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Jahresverbrauch: ca. 643 MWh
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung zur Leistungsfähigkeit (Vordruck siehe Vergabeunterlagen) mit folgenden Angaben:
— Angaben zum Unternehmen (Name, Hauptsitz, Niederlassungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung zur Leistungsfähigkeit (Vordruck siehe Vergabeunterlagen) mit folgenden Angaben:
— Angaben zum Unternehmen (Name, Hauptsitz, Niederlassungen in Deutschland, Gesellschafter/Anteilseigner, Haupttätigkeitsgebiete, Anzahl der Mitarbeiter)
— Erklärung über den Gesamtumsatz einschließlich des Umsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags (aufgegliedert in Stromerlös, Stromverkauf, Eigenerzeugung) bezogen auf die Jahre 2015, 2016 und 2017
— Angaben von Referenzen über vergleichbare Leistungen bezogen auf die Jahre 2016, 2017 und 2018
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-10-26
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-11-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-10-26
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Keine Bieter zugelassen
“Einzureichende Unterlagen mit dem Angebot:
— Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlußgründen nach §§ 123 und 124 GWB (Formular 521 EU)
—...”
Einzureichende Unterlagen mit dem Angebot:
— Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlußgründen nach §§ 123 und 124 GWB (Formular 521 EU)
— Eigenerklärung zur Sicherungskopie (Formular 527 EU)
— Eigenerklärung zur Leistungsfähigkeit (Vordruck Leistungsblatt)
— Anlage „LB4 Leistungsverzeichnis“ (Preisblatt)
Bekanntmachungs-ID: CXS0YY0YYH8
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland – Spruchkörper Köln
Postanschrift: c/o Bezirksregierung Köln
Postort: Köln
Postleitzahl: 50606
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-3045📞
E-Mail: vkrhld-k@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221147-2889 📠
URL: www.bezreg-koeln.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Die Unwirksamkeit eines öffentlichen Auftrags nach § 135 Absatz 1 GWB kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland - Spruchkörper Köln
Postanschrift: c/o Bezirksregierung Köln
Postort: Köln
Postleitzahl: 50606
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-3045📞
E-Mail: vkrhld-k@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221147-2889 📠
URL: www.bezreg-koeln.nrw.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 186-419552 (2018-09-25)