1) Hinweis zur Angebotsabgabe:
Angebote sind in elektronischer Form über die Vergabeplattform (
www.deutsche -Rentenversicherung-bund.de/Einkaufskoordination/NetServer) bis zum Ablauf der Frist abzugeben.
Dafür müssen Sie sich unter Beachtung der dort hinterlegten Registrierungsanleitung auf der Vergabeplattform anmelden, unter Beachtung des „Benutzerhandbuchs Bietercockpit“ die Software –Bietercockpit- herunterladen und unter Nutzung dieser Software elektronische Angebote erstellen und absenden.
Die Angebote müssen über das Bietercockpit ausgefüllt und eingereicht werden. Für die Abgabe der Angebote in Textform ist keine Signatur notwendig.
Angebote können abgegeben werden:
Elektronisch mit fortgeschrittener Signatur
Elektronisch mit qualifizierter Signatur
Elektronisch ohne Signatur (Textform)
1) Angebote ohne Signatur (Textform) müssen bei juristischen Personen oder Handelsgesellschaften den Firmennamen und die Rechtsform sowie den Namen des Mitarbeiters, der das Angebot oder den Teilnahmeantrag für den Bieter abgibt, enthalten.
Weitere Informationen zur Nutzung der Vergabeplattform und Hinweise zu den technischen Voraussetzungen für die elektronische Angebotsabgabe sind in den Dokumenten Nutzungsbedingungen, Tools, Dokumente, Handbücher, die Sie ebenfalls auf der Vergabeplattform finden, enthalten.
2) Angebotsabgabe mit fortgeschrittener bzw. qualifizierter Signatur:
Für die Abgabe von elektronischen Angeboten benötigen Sie eine fortgeschrittene oder qualifizierte Signatur. Sie erhalten diese Signaturen (gegen ein Entgelt) bei einer Vielzahl von Anbietern. Bitte informieren Sie sich dazu im Internet.
Achten Sie bitte darauf, dass die Signatur für die „e-Vergabe“ zugelassen ist. Die Bereitstellung einer Signatur durch den von Ihnen gewählten Anbieter sollte mit einer Lieferzeit von mindestens 2 Wochen kalkuliert werden. Bitte beachten Sie dies bei Ihrer Angebotsplanung.
Für Testzwecke haben wir eine „Testausschreibung für die elektronische Angebotsabgabe“ auf unserer Vergabeplattform bereitgestellt. Bitte nutzen Sie diese vor Ihrer ersten elektronischen Angebotsabgabe.
Bei technischen Problemen mit der Vergabesoftware wenden Sie sich bitte an unsere Hotline (Telefon: 030/86584777).
2) Die Übermittlung von Fragen an die Vergabestelle hat ausschließlich schriftlich über die Vergabeplattform oder per E-Mail an die unter I.1) angegebene Kontaktadresse unter Angabe des Aktenzeichens FV-1253-18-0109-06-01 bis spätestens 19.9.2018 zu erfolgen. Andere, insbesondere telefonische Anfragen, werden nicht beantwortet.
Später eingehende Bieterfragen können ggf. nicht bzw. nicht vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet werden. Die Angebotsfrist wird in diesem Fall nicht verlängert (vgl. § 20 Abs. 3 VgV).
3) Den Vergabeunterlagen ist eine Antikorruptionsklausel sowie eine Eigenerklärung beigefügt, welche mit der Angebotsabgabe durch den Bieter/die Bietergemeinschaft anerkannt wird.
4) Wertung und Teststellung:
Als Zuschlagskriterium ist zu 100 % der Preis ausschlaggebend.
Nach gesonderter Aufforderung werden die in Frage kommenden Bieter gebeten, 2 Originalrollen des angebotenen Endlosdruckpapiers zur Bemusterung nach Berlin zu liefern.
Die Lieferzeit hierfür beträgt maximal 10 Werktage nach Aufforderung. Die Lieferung erfolgt frei Verwendungsstelle.
Die Kosten für den An- bzw. Abtransport trägt der Bieter.
Die übersandten Musterrollen verbleiben bei der Auftraggeberin und werden nicht zurückgegeben.
Die Auftraggeberin behält sich vor, die Qualität des angebotenen Papiers zu prüfen. Der Test umfasst in erster Linie ein labortechnisches Gutachten (Prüfung der Mindestanforderungen) sowie die Erprobung der Laufeigenschaften auf den vorhandenen Geräten.
Werden die Muster nicht in der genannten Frist übersandt, kann dies zum Ausschluss des Angebotes aus der Wertung führen.
Teilstücke bzw. Materialproben werden nicht akzeptiert.
Voraussichtlicher Termin für die Anlieferung:
Bis ca. 43./44. Kalenderwoche 2018