Im Rahmen des Vergabeverfahrens erfolgt eine Teststellung/Erprobung. Folgende Muster sind zwingend mit dem Angebot vorzulegen:
5 Stück Mitteldistanzwaffe vormontiert im Kaliber 5,56 mm x 45 (.223 Remington) mit jeweils drei Magazinen mit jeweils mindestens einer Kapazität für 30 Patronen, mit jeweils einem Safety-Stick sowie mit Waffenanbauteilen (Reflexvisierung, Waffenlampe, Vergrößerungsmodul) und Zubehör (taktisch verwendbarer Trageriemen, Transportbehältnis), inklusive Anschussbild und Abzugsdiagramm mit Werten zum Abzugsweg, der Abzugskraft und dem Wert für die Abzugsarbeit. Die Mitteldistanzwaffen werden eingangs- und ausgangsuntersucht und für die Erprobung benötigt. Auf die Eigentumskennzeichnung kann, abweichend von der Leistungsbeschreibung, verzichtet werden. Dem Angebot ist in diesem Fall eine schriftliche Bestätigung beizulegen, dass im Auftragsfall alle Waffen gemäß den Forderungen des AG mit einer Eigentumskennzeichung ausgeliefert werden.
1 Stück Mitteldistanzwaffe als Referenzmuster für den AG. Diese Mitteldistanzwaffe wird nicht beschossen und nach dem Verfahren wieder zurückgegeben bzw. verbleibt im Fall der Auftragserteilung beim Auftraggeber. Das Referenzmuster besteht ebenfalls aus 1 Stück Mitteldistanzwaffe vormontiert im Kaliber 5,56 mm x 45 (.223 Remington) mit drei Magazinen mit jeweils mindestens einer Kapazität für 30 Patronen, mit einem Safety-Stick sowie mit Waffenanbauteilen (Reflexvisierung, Waffenlampe, Vergrößerungsmodul) und Zubehör (taktisch verwendbarer Trageriemen, Transportbehältnis), inklusive Anschussbild und Abzugsdiagramm mit Werten zum Abzugsweg, der Abzugskraft und dem Wert für die Abzugsarbeit.
1 Stück Mitteldistanzwaffe im Kaliber 5,56 mm x 45 (.223 Remington) komplett in Einzelteile zerlegt.
12.000 Stück Patronen der geforderten Munition im Kaliber 5,56 mm x 45 pro Hauptangebot.
2 Sätze Prüf- und Messmittel inklusive Sonderwerkzeuge (1 x ZWW München, 1 x ZWW Nürnberg), welche zur Durchführung der Eingangsuntersuchung im Rahmen des Erprobungsverfahrens not-wendig sind, zu liefern.
Digitale Unterlagen in deutscher Sprache:
— Bedienungsanleitung und/oder Benutzerhandbuch,
— Schulungsunterlagen für die Anwender, mit Animation über die Abläufe in der Waffe,
— Technische Lieferbedingung,
— Explosionszeichnung,
— Explosionszeichnung mit Teile-Nr.,
— Waffenmechanikerhandbuch.
Diese Unterlagen sollen folgende Inhalte aufweisen:
— Beschreibung der Mitteldistanzwaffe,
— Technische Daten der Mitteldistanzwaffe,
— Störungen und deren Beseitigungen,
— Handhabung der Mitteldistanzwaffe,
— Wartung und Pflege,
— Funktions- und Sicherheitsprüfung,
— Demontage/Montage,
— Beschreibung der Funktionsvorgänge,
— Teileliste und Explosionszeichnungen (Explosionszeichnungen in DIN A1),
— Untersuchungs- und Instandsetzungsanweisung.
Für die Anbauteile Reflexvisier, Vergrößerungsmodul und Waffenlampe, sowie für die Zubehörteile Gurt und Tasche:
— Bedienungsanleitung,
— Wartung und Pflege.