Lieferung von neunundvierzig Beatmungsgeräten mit nutzungskompatiblen Trage- und Halterungssystemen (für RTW Typ C) in Anlehnung an DIN EN 1789 sowie nach einer
Lieferung von neunundvierzig Beatmungsgeräten mit nutzungskompatiblen Trage- und Halterungssystemen (für RTW Typ C) in Anlehnung an DIN EN 1789 sowie nach einer speziellen Leistungsbeschreibung
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-12-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-10-29.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung von neunundvierzig Beatmungsgeräten mit nutzungskompatiblen Trage- und Halterungssystemen (für RTW Typ C) in Anlehnung an DIN EN 1789 sowie nach...”
Titel
Lieferung von neunundvierzig Beatmungsgeräten mit nutzungskompatiblen Trage- und Halterungssystemen (für RTW Typ C) in Anlehnung an DIN EN 1789 sowie nach einer
37-1075-18
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Beatmungsgeräte für medizinische Zwecke📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung von neunundvierzig Beatmungsgeräten mit nutzungskompatiblen Trage- und Halterungssystemen (für RTW Typ C) in Anlehnung an DIN EN 1789 sowie nach...”
Kurze Beschreibung
Lieferung von neunundvierzig Beatmungsgeräten mit nutzungskompatiblen Trage- und Halterungssystemen (für RTW Typ C) in Anlehnung an DIN EN 1789 sowie nach einer speziellen Leistungsbeschreibung
1️⃣
Ort der Leistung: Region Hannover🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hannover
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von neunundvierzig Beatmungsgeräten mit nutzungskompatiblen Trage- und Halterungssystemen (für RTW Typ C) in Anlehnung an DIN EN 1789 sowie nach...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von neunundvierzig Beatmungsgeräten mit nutzungskompatiblen Trage- und Halterungssystemen (für RTW Typ C) in Anlehnung an DIN EN 1789 sowie nach einer speziellen Leistungsbeschreibung.
Die Beatmungsgeräte müssen zum Zeitpunkt der Auslieferung die Richtlinie 93/42/EWG über Medizinprodukte, der Klassifizierung IIb und den angewandten Normen EN 60601-1:2006 + Cor.:2010 + A1:2013, EN 60601-1-2:2007 + Cor.:2010, EN 1789:2007 + A2:2014, EN 794-3:1998 + A2:2009, ISO 10651-3:1997, EN ISO 80601-2-55:2011 (nur bei Option Kapnografie) entsprechen sowie über eine CE Kennzeichnung verfügen.
Soweit in der Leistungsbeschreibung auf technische Spezifikationen, z. B. nationale Normen, mit denen europäische Normen umgesetzt werden, europäische technische Zulassungen, gemeinsame technische Spezifikationen oder internationale Normen Bezug genommen wird, werden auch ohne den ausdrücklichen Zusatz „oder gleichwertig“ immer gleichwertige technische Spezifikationen in Bezug genommen. Die Gleichwertigkeit muss dann vom Bieter mit dem Angebot in jedem Einzelfall entsprechend eindeutig nachgewiesen werden.
Änderungen, die sich aus der Projektrealisierung oder aufgrund fehlender Zulieferung ergeben, sind dem Auftraggeber unverzüglich bekannt zu machen.
Die Pflicht zur Gewährleistung besteht auch dann, wenn ein Mangel bei der Auslieferung bereits bestand, jedoch bei der stichprobenartigen Abnahme nicht erkannt worden ist.
Weist die erbrachte Leistung Mängel auf, so kann der Auftraggeber kurzfristige Vertragserfüllung durch Nachbesserung verlangen. Nachbesserungen haben unverzüglich nach den technischen Erfordernissen durch Ersatz oder Instandsetzung fehlerhafter Teile ohne Berechnung der hierzu notwendigen Lohn-, Material-, Fracht- und Überführungskosten zu erfolgen. Der Auftragnehmer ist verpflichtet, Teile, die er durch andere ersetzt, zu seinen Lasten zurück zu nehmen. Werden durch die Nachbesserungen zusätzlich vom Hersteller vorgeschriebene Wartungsarbeiten erforderlich, müssen auch diese Kosten einschließlich der anfallenden Kosten für die benötigten Materialien, Betriebs- und Verbrauchsmittel vom Auftragnehmer getragen werden.
Der Hersteller übernimmt die volle Produkthaftung gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.
Ausführliche technische Unterlagen und Prospektmaterial sind den Angeboten beizufügen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Funktionalität gemäß Festlegungen in den Ausschreibungsunterlagen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Dauer
Datum des Beginns: 2019-05-01 📅
Datum des Endes: 2019-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Eine Unternehmensdarstellung;
2) Eine Erklärung des Unternehmens über die Vorlage von Nachweisen nach § 2 der Niedersächsischen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Eine Unternehmensdarstellung;
2) Eine Erklärung des Unternehmens über die Vorlage von Nachweisen nach § 2 der Niedersächsischen Kernarbeitsnormenverordnung (NKernVO) oder die Erklärung, dass eine solche Nachweispflicht nicht besteht.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“3) Angaben über den Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten 3 Geschäftsjahren,
4) Eine Erklärung, dass das Unternehmen seine Verpflichtung zur Zahlung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
3) Angaben über den Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten 3 Geschäftsjahren,
4) Eine Erklärung, dass das Unternehmen seine Verpflichtung zur Zahlung von Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt hat,
5) Eine Erklärung des Unternehmens, dass es seiner Verpflichtung zur Zahlung von Steuern nachgekommen ist,
6) Eine Erklärung des Unternehmens, dass über das Vermögen der Firma kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist,
7) Eine Erklärung des Unternehmens, dass sich die Firma nicht in Liquidation befindet. Eignungsnachweise durch Präqualifizierungsverfahren werden zugelassen.
8) Eine Erklärung des Unternehmens, das die Firma ihren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern (Mindest-) Entgelte nach dem Arbeitnehmerentsendegesetz (AentG) oder dem Mindestlohngesetz (MiLoG) zahlt.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“9) Angaben über Art und Umfang der in den letzten 3 Geschäftsjahren ausgeführten Leistungen, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind,” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Es gelten ausschließlich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Landeshauptstadt Hannover für Lieferungen und Leistungen in der jeweils aktuellen Fassung.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-12-20
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-05-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-12-20
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Landeshauptstadt Hannover
Zentrale Submission (OE 18.42)
Brüderstraße 5
30159 Hannover”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Keine Bieter oder Bevollmächtigte zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Abgabe/Anforderung der Verdingungsunterlagen
Die vollständigen Ausschreibungsunterlagen stehen Ihnen zur Einsichtnahme und zum kostenlosen Download auf...”
Abgabe/Anforderung der Verdingungsunterlagen
Die vollständigen Ausschreibungsunterlagen stehen Ihnen zur Einsichtnahme und zum kostenlosen Download auf folgender Internetseite zur Verfügung:
https://www.meinauftrag.rib.de/public/informations
Bitte entnehmen Sie die weiteren Schritte der Anleitung auf unserer Internetseite www.ausschreibungen-hannover.de. (siehe Rubrik: Veröffentlichungen zu Ausschreibungsverfahren) und beziehen Sie sich bei Fragen immer auf die genannte Vergabenummer (37-1075-18).
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 4131152943 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name:
“Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 4131152943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es gelten die Regelungen des §160 GWB. Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es gelten die Regelungen des §160 GWB. Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Landeshauptstadt Hannover, Fachbereich Feuerwehr
Postanschrift: Feuerwehrstraße 1
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30169
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 210-479637 (2018-10-29)