Auftragsbekanntmachung (2018-10-17) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste
Postanschrift: Riesaer Str. 7
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01129
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 35132645101📞
E-Mail: vergabestelle@sid.sachsen.de📧
Fax: +49 35132649909 📠
Region: Dresden🏙️
URL: www.sid.sachsen.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.de/unterlagen🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung von Notebooks inkl. Zubehör sowie Notebooktrolleys und -taschen
SID 2018-42 DS/1.4-0452/9x”
Produkte/Dienstleistungen: Personalcomputer📦
Kurze Beschreibung: Lieferung von Notebooks inkl. Zubehör sowie Notebooktrolleys und -taschen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 890 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Notebooks 17,3 Zoll inkl. Zubehör
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Tragbare Computer📦
Ort der Leistung: Dresden🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Dresden, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von 500 Notebooks, die mit einer aus einem 8-wöchigen voranzugehenden kostenlosen Integrationstest erzeugten BIOS-Konfiguration bespielt sein müssen.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Endes: 2019-04-15 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Notebooktrolleys und -taschen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Koffer und Taschen für tragbare Computer📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von Notebooktrolleys und -umhängetaschen. Dieser geht eine 8-wöchige kostenlose Testsetllung voraus” Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Verlängerung der Garantie
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Notebooks 15,6 Zoll inkl. Zubehör
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von 50 Notebooks, die mit einer aus einem 8-wöchigen voranzugehenden kostenlosen Integrationstest erzeugten BIOS-Konfiguration bespielt sein müssen.” Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Verlängerung Garantie
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Erklärung, dass keine Person, deren Verhalten dem Bieter zuzurechnen ist, rechtskräftig verurteilt ist wegen (vgl. EEE Teil III, Abschnitt A):
— § 129...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Erklärung, dass keine Person, deren Verhalten dem Bieter zuzurechnen ist, rechtskräftig verurteilt ist wegen (vgl. EEE Teil III, Abschnitt A):
— § 129 (Bildung krimineller Vereinigungen), § 129a (Bildung terroristischer Vereinigungen), § 129b (Kriminelle und terroristische Vereinigungen im Ausland) § 89c (Terrorismusfinanzierung), § 261 (Geldwäsche, Verschleierung unrechtmäßig erlangter Vermögenswerte), § 263 (Betrug); § 264 (Subventionsbetrug), § 299 (Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen Verkehr), § 108e (Bestechung von Mandatsträgern), §§ 299a, 299b (Bestechlichkeit im Gesundheitswesen), §§ 333, 334 (Vorteilsgewährung und Bestechung, jeweils auch i. V. m. § 335a
– ausländische und internationale Bedienstete), §§ 232, 233, 233a (Menschenhandel) StGB,
— Art. 2 § 2 des Gesetzes zur Bekämpfung internationaler Bestechung (Bestechung ausländischer Abgeordneter im Zusammenhang mit internationalem Geschäftsverkehr),
— Erklärung, dass der Bieter die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt hat (vgl. EEE Teil III, Abschnitt B),
— Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 124 GWB (vgl. EEE Teil III, Abschnitt C),
— Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem der Bieter niedergelassen ist (vgl. EEE Teil IV, Abschnitt A).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— im Hinblick auf die ausgeschriebene Leistung aussagekräftige Darstellung des Bieters mit den Geschäftsbereichen und Tätigkeitsfeldern des Unternehmens,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— im Hinblick auf die ausgeschriebene Leistung aussagekräftige Darstellung des Bieters mit den Geschäftsbereichen und Tätigkeitsfeldern des Unternehmens, insbesondere Anzahl der beschäftigten Mitarbeiter, Datum der Unternehmensgründung, Hauptsitz des Unternehmens sowie Anzahl weiterer Unternehmensstandorte, (gem. EEE, Teil IV: Kap. C 8),
— Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart je Los, die Gegenstand der Vergabe ist, jeweils bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre (gem. EEE Teil IV: Kap. B 1a und 2a),
— Nachweis einer aktuell gültigen Haftpflichtversicherung je Los jeweils über mind. 500 000 EUR je Schadensfall und Versicherungsjahr oder Erklärung, dass diese jeweils bis Vertragsschluss beigebracht wird.
Im Falle der Einbindung von Subunternehmen oder der Bildung einer Bietergemeinschaft ist dieser Nachweis von allen beteiligten Unternehmen einzureichen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— 3 Referenzprojekte Ihres Unternehmens aus den letzten 3 Jahren mit vergleichbaren Lieferungen/Leistungen je Los,
Bitte beschreiben Sie die genannten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— 3 Referenzprojekte Ihres Unternehmens aus den letzten 3 Jahren mit vergleichbaren Lieferungen/Leistungen je Los,
Bitte beschreiben Sie die genannten Referenzlieferungen kurz mit folgenden Inhalten:
1) Bezeichnung des Auftragsgegenstandes;
2) Leistungsort und -zeitraum;
3) Auftraggeber mit vollständiger Anschrift inkl. Telefonnummer und E-Mail-Adresse;
4) Auftragswert oder -volumen.
Nicht in die EEE eintragbare Angaben sind formlos auf Extraseiten dem Angebot beizufügen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-27
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-11-28
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Dresden
“— aktuelles Datenblatt des Herstellers je angebotenem Gerät für Los 1 und Los 3,
— Angabe von Servicekontakten mit Adresse, Tel.-Nr., E-Mail- oder...”
— aktuelles Datenblatt des Herstellers je angebotenem Gerät für Los 1 und Los 3,
— Angabe von Servicekontakten mit Adresse, Tel.-Nr., E-Mail- oder Web-Adresse,
— Ausgefüllte und unterschriebene Anlagen 2, 3, 5, 6, 7, ggf. Anlage 1.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirketion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419773800📞
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 3419771049 📠
URL: www.lds.sachsen.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber. Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen – GWB). Teilt der Auftraggeber dem Unternehmen mit, der Rüge nichtabhelfen zu wollen, kann von dem Unternehmen ein Antrag auf Nachprüfung gestellt werden. Ein Antrag auf Nachprüfung ist gem. § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
— der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Bieter, deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß 134 GWB darüber informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung dieser Information durch den Auftraggeber geschlossen werden. Bei Übermittlung per Fax oder auf elektronischem Weg beträgt diese Frist 10 Kalendertage.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste
Postanschrift: Riesaer Str. 7
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01129
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 35132645101📞
E-Mail: vergabestelle@sid.sachsen.de📧
Fax: +49 35132649909 📠
URL: www.sid.sachsen.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 202-458786 (2018-10-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-04-03) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Freistaat Sachsen, vertreten durch den Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste”
Kontaktperson: Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste, FB 1.1 - Vergabestelle
Telefon: +49 3513264-5101📞
Fax: +49 3513264-9909 📠
Region: Sachsen🏙️
URL: http://www.sid.sachsen.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung von Notebooks inkl. Zubehör sowie Notebooktrolleys und -taschen für die Sächsische Steuerverwaltung.
1.4-0452/96 / SID 2018-42 DS”
Produkte/Dienstleistungen: Computerplattformen📦
Kurze Beschreibung: Lieferung von Notebooks inkl. Zubehör sowie Notebooktrolleys und -taschen.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 658 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Notebooks 17,3 Zoll inkl. Zubehör.
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von 500 Notebooks, die mit einer aus einem Integrationstest erzeugten BIOS-Konfiguration bespielt sein müssen.” Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Lieferung von Notebooktrolleys und -umhängetaschen.
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Verlängerung der Garantie.
Umfang der Beschaffung
Titel: Notebooks 15,6 Zoll inkl. Zubehör (Taschen)
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 202-458786
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: SID 2018-42 DS
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Lieferung von 510 Notebooks 17,3 Zoll, die mit einer aus einem Integrationstest erzeugten BIOS-Konfiguration bespielt sein müssen.”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-03-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bechtle GmbH & Co. KG
Postort: Chemnitz
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Chemnitz🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 556537.50 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Notebooktrolleys und -taschen
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 64 175 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: 52 Notebooks 15,6 Zoll inkl. Zubehör
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 37287.50 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Quelle: OJS 2019/S 069-162049 (2019-04-03)