Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von Ökostrom für die Stadt Mannheim
25-41-221590400-099
Produkte/Dienstleistungen: Elektrizität📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung von Ökostrom für die Stadt Mannheim und diverse Eigenbetriebe und Eigengesellschaften” Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 3
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1 RLM
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektrizität📦
Ort der Leistung: Mannheim, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Mannheim
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von elektrischer Energie zu 100 % aus erneuerbaren Energien (Ökostrom). Das ausgeschriebene Stromliefervolumen der Stadt Mannheim für insgesamt...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von elektrischer Energie zu 100 % aus erneuerbaren Energien (Ökostrom). Das ausgeschriebene Stromliefervolumen der Stadt Mannheim für insgesamt ca. 62 Abnahmestellen mit registrierender Leistungsmessung (RLM) beträgt ca. 24,07 Mio. kWh pro Jahr.
Die Stromlieferung erfolgt im Wege der strukturierten Beschaffung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Stromlieferangebote mit Dienstleistungsentgelt (ohne Strombeschaffungskosten) und mit formloser Beschaffungsstrategie.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Los 2 SLP ohne Straßenbeleuchtung, Gleise und Wasserbauanlagen und Lichtsignalanlagen” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von elektrischer Energie zu 100 % aus erneuerbaren Energien (Ökostrom).
Das ausgeschriebene Stromliefervolumen der Stadt Mannheim für insgesamt...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von elektrischer Energie zu 100 % aus erneuerbaren Energien (Ökostrom).
Das ausgeschriebene Stromliefervolumen der Stadt Mannheim für insgesamt ca. 442 Abnahmestellen ohne registrierende Leistungsmessung (mit Standardlastprofil = SLP) beträgt ca. 7,31 Mio. kWh pro Jahr.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Stromlieferangebote zum Festpreis.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 3 Straßenbeleuchtung, Gleise und Wasserbauanlagen und Lichtsignalanlagen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von elektrischer Energie zu 100 % aus erneuerbaren Energien (Ökostrom).
Stromlieferung an die Straßenbeleuchtung der Stadt Mannheim, an Gleise und...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von elektrischer Energie zu 100 % aus erneuerbaren Energien (Ökostrom).
Stromlieferung an die Straßenbeleuchtung der Stadt Mannheim, an Gleise und Wasserbauanlagen sowie Lichtsignalanlagen. Die prognostizierte Stromliefermenge beträgt für jedes Lieferjahr
2020: ca. 15,7 Mio. kWh
2021: ca. 15,3 Mio kWh
2022: ca. 14,7 Mio. kWh
2023: ca. 14,1 Mio. kWh
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Angebot abzugeben ist:
— Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen gem. § 123 und 124 GWB
Mit dem Angebot ist außerdem abzugeben:
— Erklärung zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Angebot abzugeben ist:
— Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen gem. § 123 und 124 GWB
Mit dem Angebot ist außerdem abzugeben:
— Erklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen
Für die Zuschlagskriterien bei Los 1 ist außerdem abzugeben:
— formlose genaue Beschreibung der Strategie zur strukturierten Beschaffung des Energiebedarfs für die Abnahmestellen von Los 1 am Großhandelsmarkt.
Alle auf gesondertes Verlangen einzureichende Erklärungen und Nachweise werden mit einer angemessenen Frist angefordert. Werden die Erklärungen und Nachweise nicht innerhalb dieser gesetzten Frist vorgelegt wird das Angebot ausgeschlossen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot abzugeben ist:
— mit dem Formular „Eigenerklärung zum Unternehmen“ Angabe zum Gesamtumsatz (gemäß Jahresabschluss) in den letzten 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot abzugeben ist:
— mit dem Formular „Eigenerklärung zum Unternehmen“ Angabe zum Gesamtumsatz (gemäß Jahresabschluss) in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (2015-2017) und davon Umsatz durch Stromlieferungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (2015-2017).
Alle auf gesondertes Verlangen einzureichende Erklärungen und Nachweise werden mit einer angemessenen Frist angefordert. Werden die Erklärungen und Nachweise nicht innerhalb dieser gesetzten Frist vorgelegt wird das Angebot ausgeschlossen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot abzugeben sind:
— Referenzliste zur Lieferung von Ökostrom unter Angabe des Auftraggebers, Ansprechpartner, Anzahl und Art der belieferten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot abzugeben sind:
— Referenzliste zur Lieferung von Ökostrom unter Angabe des Auftraggebers, Ansprechpartner, Anzahl und Art der belieferten Abnahmestellen, Liefervolumen pro Jahr, ggf. der Lieferung zugrunde liegendes Ökostrom-Zertifikat und ob es sich um eine gekoppelte Lieferung handelte.
Mit dem Formular „Eigenerklärung zum Unternehmen“:
— Angabe der Firma, Anschrift, Gesellschafter und Sparten,
— Anzahl der im letzten abgeschlossenen Geschäftsjahr beschäftigten Arbeitskräfte (insgesamt, davon im kaufmännischen Bereich und im technischen Bereich),
— Anzahl der Stromlieferkunden insgesamt, davon Haushaltskunden und Sondervertragskunden, für die Strom bedarfsgerecht strukturiert beschafft wird,
— Angabe zum Stromverkauf und Angabe zum Ökostromverkauf,
— Angabe zur Menge der Stromerzeugung in eigenen Anlagen,
— Angabe der dem Unternehmen für die Lieferung von Ökostrom erteilten Zertifikate und Gütesiegel (Aussteller, Bezeichnung, Gültigkeitsdauer) für die Lieferung an andere Kunden,
— Angabe der Menge des Fremdbezugs (auch Handel),
— Angabe der dem Unternehmen erteilten Zertifikate für Qualitätsmanagement sowie Umweltmanagement und Auditsystem (EMAS).
Auf Verlangen der Vergabestelle abzugeben ist:
— die Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen.
Alle auf gesondertes Verlangen einzureichende Erklärungen und Nachweise werden mit einer angemessenen Frist angefordert. Werden die Erklärungen und Nachweise nicht innerhalb dieser gesetzten Frist vorgelegt wird das Angebot ausgeschlossen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Gemäß dem ausgeschriebenen Ökostrom-Liefervertrag für Los 1 bzw. Lose 2 und 3
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-01-18
10:15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-04-09 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-01-18
10:15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: Noch nicht bekannt.
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“1) Die Spezifikation des Auftragsgegenstandes Ökostromlieferung ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung sowie den Ökostromlieferverträgen der Lose 1-3;
2)...”
1) Die Spezifikation des Auftragsgegenstandes Ökostromlieferung ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung sowie den Ökostromlieferverträgen der Lose 1-3;
2) Die von den Bietern angebotenen Stromlieferpreise für die Lose 2 + 3 werden zur Vermeidung von Bindefristrisiken für die Bieter während der Angebotsphase und bis kurz nach Zuschlagserteilung indiziert. Einzelheiten sind in der Leistungsbeschreibung dargestellt.
Bitte beachten Sie, dass für die elektronische Angebotsabgabe die Bietersoftware AI Bietercockpit erforderlich ist. Die Nutzungsbedingungen und technischen Voraussetzungen sind abrufbar unter www.auftragsboerse.de. Bei der Installation hilft Ihnen der Bietersupport (Telefon: 0711/66601-475 oder per E-Mail: bietermrn@staatsanzeiger.de).
Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Angebotsabgabe ebenso, dass aufgrund einer ggf. großen Datenmenge eine vollständige Übertragung Ihres Angebots längere Zeit in Anspruch nimmt! Bitte kalkulieren Sie daher ausreichend Zeit für das Hochladen des Angebots auf der Vergabeplattform.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-8730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721926-3985 📠
URL: www.rp.baden-wuerttemberg.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkung (GWB)).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Mannheim, Fachbereich Baurecht, Bauverwaltung, Denkmalschutz
Postanschrift: Collinistr. 1
Postort: Mannheim
Postleitzahl: 68161
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: 60.ausschreibung@mannheim.de📧
Fax: +49 621293-470963 📠
URL: www.mannheim.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 243-554568 (2018-12-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-04-09) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Mannheim – FB 60 – Fachbereich Baurecht. Bauverwaltung.Denkmalschutz.
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Lieferung von Ökostrom für die Stadt Mannheim und diverse Eigenbetriebe und Eigengesellschaften.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 9606020.51 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von elektrischer Energie zu 100 % aus erneuerbaren Energien (Ökostrom). Das ausgeschriebene Stromliefervolumen der Stadt Mannheim für insgesamt...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von elektrischer Energie zu 100 % aus erneuerbaren Energien (Ökostrom). Das ausgeschriebene Stromliefervolumen der Stadt Mannheim für insgesamt ca. 62 Abnahmestellen mit registrierender Leistungsmessung (RLM) beträgt ca. 24,07 Mio. kWh pro Jahr. Die Stromlieferung erfolgt im Wege der strukturierten Beschaffung.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel:
“Los 2 SLP ohne Straßenbeleuchtung, Gleise und Wasserbauanlagen und Lichtsignalanlagen.” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von elektrischer Energie zu 100 % aus erneuerbaren Energien (Ökostrom). Das ausgeschriebene Stromliefervolumen der Stadt Mannheim für insgesamt...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von elektrischer Energie zu 100 % aus erneuerbaren Energien (Ökostrom). Das ausgeschriebene Stromliefervolumen der Stadt Mannheim für insgesamt ca. 442 Abnahmestellen ohne registrierende Leistungsmessung (mit Standardlastprofil = SLP) beträgt ca. 7,31 Mio. kWh pro Jahr.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von elektrischer Energie zu 100 % aus erneuerbaren Energien (Ökostrom). Stromlieferung an die Straßenbeleuchtung der Stadt Mannheim, an Gleise und...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von elektrischer Energie zu 100 % aus erneuerbaren Energien (Ökostrom). Stromlieferung an die Straßenbeleuchtung der Stadt Mannheim, an Gleise und Wasserbauanlagen sowie Lichtsignalanlagen. Die prognostizierte Stromliefermenge beträgt für jedes Lieferjahr 2020: ca. 15,7 Mio. kWh 2021: ca. 15,3 Mio kWh 2022: ca. 14,7 Mio. kWh 2023: ca. 14,1 Mio. kWh.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 243-554568
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los 1 RLM
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-04-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Einergie Vertrieb Deutschland EDV GmbH
Postanschrift: Christoph Probst Weg 4
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 4061135110 📠
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 5238317.88 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Los 2 SLP ohne Straßenbeleuchtung, Gleise und Wasserbauanlagen und Lichtsignalanlagen” Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1593286.52 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Los 3 Straßenbeleuchtung, Gleise und Wasserbauanlagen und Lichtsignalanlagen
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2774416.11 💰
Ergänzende Informationen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Mannheim, Fachbereich Baurecht.Bauverwaltung.Denkmalschutz
Quelle: OJS 2019/S 072-170161 (2019-04-09)