Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-09-03) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Verkehrsbetriebe Nordhausen GmbH
Postanschrift: Robert-Blum-Straße 1
Postort: Nordhausen
Postleitzahl: 99734
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Frau Breuer
Telefon: +49 3631-639181📞
E-Mail: info@stadtwerke-nordhausen.de📧
Fax: +49 3631-639189 📠
Region: Nordhausen🏙️
URL: http://www.stadtwerke-nordhausen.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Sektorenauftraggeber
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung von Omnibussen
VBN VOL 05/2018
Produkte/Dienstleistungen: Busse für den öffentlichen Verkehr📦
Kurze Beschreibung: Lieferung von 2 Niederflur-Stadtlinien-Omnibussen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Busse für den öffentlichen Verkehr📦
Ort der Leistung: Nordhausen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Nordhausen
Beschreibung der Beschaffung: Lieferung von 2 Niederflur-Stadtlinien-Omnibussen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Siehe unter Pkt. II. 2.14)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 45
Preis (Gewichtung): 55
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Es sind für die jeweiligen Omnibusse eine Videoüberwachungsanlage mit Aufzeichnungsfunktion anzubieten.
Überwacht werden sollen folgende Bereiche:
— Bereich...”
Beschreibung der Optionen
Es sind für die jeweiligen Omnibusse eine Videoüberwachungsanlage mit Aufzeichnungsfunktion anzubieten.
Überwacht werden sollen folgende Bereiche:
— Bereich Zahltisch und Tür I,
— der Fahrgastraum im vorderen Bereich,
— der Fahrgastraum im hinteren Bereich inklusive Tür II.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Zuschlagskriterium war nicht allein der Preis für die Anschaffung der Fahrzeuge.
Zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebot wurden folgende Faktoren...”
Zusätzliche Informationen
Zuschlagskriterium war nicht allein der Preis für die Anschaffung der Fahrzeuge.
Zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebot wurden folgende Faktoren herangezogen:
1) Angebotspreis: 55 %,
2) Energieverbrauch und Umweltauswirkungen: 25 %,
3) Technische Angabe: 5 %,
4) Servicestützpunkt im Umkreis von 25 km: 5 %,
5) Gewährleistung/Garantie: 5 %,
6) Integration in den vorhandenen Fuhrpark: 5 %.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 098-223224
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: VBN VOL 05/2018
Titel: Lieferung von Omnibussen
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-07-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MAN Truck & Bus Deutschland GmbH
Postanschrift: Heinrich-Hopf-Straße 20
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 65936
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 471 000 💰
“Die Angebote sind schriftlich, in einem verschlossenen, extra gekennzeichneten Umschlag einzureichen.
Die elektronische Abgabe ist nicht...”
Die Angebote sind schriftlich, in einem verschlossenen, extra gekennzeichneten Umschlag einzureichen.
Die elektronische Abgabe ist nicht zulässig.
Grundsätzlich sind folgende Nachweise mit dem Angebot vorzulegen:
— Ergänz. Vertragsbedingungen zu §§ 12,15,17,18 ThürVgG,
— Ergänz. Vertragsbedingungen Tariftreue und Entgeltgleichheit (§§ 10 u. 12 Abs. 2 ThürVgG),
— Ergänz. Vertragsbedingungen Beachtung der ILO Kernarbeitsnormen (§§ 11 und 12 Abs. 2 ThürVgG),
— Für eventuelle Nachunternehmer sind die gleichen Nachweise zu erbringen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Postanschrift: Jorge-Semprúm-Platz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 361-37737254📞
E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de📧
Fax: +49 361-37739354 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
Ҥ 160 Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antragsbefugt ist ein Unternehmen, das ein Interesse an...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antragsbefugt ist ein Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht;
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen die Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkannbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, eine Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 170-386574 (2018-09-03)