Beschreibung der Beschaffung
Das Kernsortiment umfasst die folgenden Artikel:
— Fotomagnete verschiedene Berlin Motive mit Berlin Schriftzug,
— Fotomagnete verschiedene Berlin Motive rechteckig,
— Magnete verschiedene Berlin Motive rund,
— Schneekugeln verschiedene Berlin Motive und verschiedenen Designs des Sockels,
— Schlüsselanhänger verschiedene Berlin Motive und verschiedenen Designs,
— Tassen verschiedene charakteristische Ausführungen und individuelle Berlin-Designs,
— Schreibgeräte verschiedene besondere Typen und Ausführungen,
— Postkarten verschiedene Formate mit typischen Berlinfotografien,
— Magnete Metall verschiedene Berlin Motive,
— Kugelschreiber verschiedene Berlin Motive,
— Bleistifte mit typischen Berlin Aufdruck.
Für alle vorbenannten Produkte sind folgende Bedingungen einzuhalten:
— alle Produkte sollen auf den ersten Blick mit der Stadt Berlin in Verbindung gebracht werden können,
— inklusive Auffüllservice,
— persönliche wöchentliche Betreuung der Berlin Tourist Information inklusive Beratung zu Platzierung und Produktportfolio,
— uneingeschränktes Rückgaberecht für alle Produkte,
— Auszeichnung aller Produkte mit einem EAN-Code sowie dem von der Auftraggeberin vorgegebenen Preis,
— kostenlose Lieferung von stabilen Papiertüten mit typischem Berlin Aufdruck.
Weiterhin soll das Sortiment bei Bedarf der Jahreszeit angepasst werden, z. B. Verkauf von Regenschirmen, Wärmekissen im Winter etc. Eine Auswahl an entsprechenden Artikeln hat der Bieter in seinem Produktkatalog ebenfalls auszuweisen. Von dem Verkauf von Textilien wird zunächst abgesehen. Die Auftraggeberin behält sich jedoch vor, entsprechende Artikel zu einem späteren Zeitpunkt bei Bedarf abzufordern, soweit entsprechende Artikel im Produktkatalog der Bieter enthalten sind. Ein Anspruch auf Abnahme vorbenannter Artikel ist damit nicht begründet.
Das Einkaufsvolumen für die Souvenirs, die Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung sind, betrug im vergangenen Jahr ca. 200 000 EUR. Diese Angabe stellt nur eine ungefähre Bezugsgröße dar und dient den Bietern als Orientierungshilfe. Ein verbindliches Auftragsvolumen kann nicht benannt werden, da die tatsächlichen Abnahmemengen im Wesentlichen der Kundennachfrage sowie saisonal bedingten Schwankungen unterliegen, worauf die Auftraggeberin keinen Einfluss hat. Vielmehr kann sich der Bedarf an Souvenirs während der Vertragsdauer erhöhen oder reduzieren.
Die Auftraggeberin ist daher nicht zur Abnahme einer bestimmten Mindestmenge an Souvenirs verpflichtet und kann dem Auftragnehmer auch nicht die Abnahme einer Mindestmenge garantieren.
Die Verkaufspreise für die einzelnen Souvenirartikel werden von der Auftraggeberin nach eigenem Ermessen festgesetzt. Bei der Produktplatzierung und -bewerbung der Souvenirartikel ist die Auftraggeberin frei hinsichtlich der Art der Platzierung und des Umfangs der Werbemaßnahmen. Der Auftragnehmer ist diesbezüglich nicht befugt, der Auftraggeberin Vorgaben zu machen. Selbiges gilt für Preisreduzierungen der Artikel und Produktausverkäufe. Der Auftragnehmer hat seinem Angebot jedoch eine unverbindliche Preisempfehlung (VK-Preise) beizufügen.
Die Auftraggeberin wird die Souvenirartikel auch online über ihren Onlineshop unter
https://shop.visitberlin.de/de/souvenirs.html vertreiben und online bewerben. Eine diesbezügliche Pflicht zur Produktbewerbung besteht jedoch seitens der Auftraggeberin nicht.
Zur Bewerbung der Produkte online sowie im Ladengeschäft wird die Auftraggeberin ausschließlich Werbeträger (Flyer, Broschüren, Aufsteller, Bilder, Logos etc.) nutzen, die vom Auftragnehmer unentgeltlich zur Verfügung gestellt wurden. Die Entscheidung obliegt einzig der Auftraggeberin. Der Auftragnehmer gewährt der Auftraggeberin ein zweckgebundenes, inhaltlich und örtlich uneingeschränktes Nutzungsrecht an den von ihm zur Verfügung gestellten Werbemitteln inkl. der abgebildeten Grafiken, Logos, Texte, Markennamen -und Zeichen.