Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung von Sportartikeln, Ausschreibung von 5 Losen Vertragszeitraum 1.10.2018 – 30.9.2020”
Produkte/Dienstleistungen: Sportgeräte und -ausrüstungen📦
Kurze Beschreibung: Lieferung von Sportartikeln
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 937 940 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Zubehör und Kleinartikel
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Sportgeräte und -ausrüstungen📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Lieferung von Sportartikeln
Vergabekriterien
Preis
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Ballsport
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fitness und Bewegung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Leichtathletik und Sportschränke
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Turnartikel
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 113-256675
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Zubehör und Kleinartikel
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-09-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Sportco GmbH
Postort: Hagen
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deutschland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 45764.72 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 45764.72 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Ballsport
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 275088.13 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 275088.13 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Fitness und Bewegung
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: G. Benz Turngerätefabrik
Postort: Winnenden
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 80629.70 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 80629.70 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Leichtathletik und Sportschränke
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Wallenreiter Sportgeräte GmbH & Co.
Postort: Augsburg
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 114198.05 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 114198.05 💰
5️⃣
Vertragsnummer: 5
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Turnartikel
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: G. Benz Turngerätefabrik GmbH & Co. KG
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 422259.48 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 422259.48 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 892176-2411📞
Fax: +49 892176-2847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer geführt werden, solange durch die Auftraggeberin...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer geführt werden, solange durch die Auftraggeberin ein wirksamer Zuschlag nicht erteilt ist. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem die Auftraggeberin die unterlegenen Bieterinnen und Bieter über den beabsichtigten Zuschlag gemäß § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg 10 Kalendertage vergangen sind.
Es wird darauf hingewiesen, dass bei Beanstandungen im Hinblick auf das hiesige Vergabeverfahren die Bieterinnen und Bieter Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sie erkannt haben, gegenüber der Vergabestelle innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen zu rügen haben und weiterhin Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung und/oder erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, von den Bieterinnen und Bietern spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber der Auftraggeberin zu rügen sind (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 3 GWB), damit die Bieterinnen und Bieter für den Fall, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer anstreben können.
Sofern die Auftraggeberin einer Rüge in ihrem Antwortschreiben nicht abhilft, kann die betreffende Bieterin oder der betreffende Bieter nur innerhalb von längstens 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer einleiten (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 203-462232 (2018-10-19)