Die UMR beabsichtigt einen High-end-CT für die interdisziplinäre Notfalldiagnostik vor der endgültigen Montage im Neubau der Zentralen Medizinischen Funktionen (ZMF), im Bestandsbau der Chirurgischen Universitätsklinik der UMR zu installieren.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-07-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-06-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Liefervertrag für ein High-end-CT für die interdisziplinäre Notfalldiagnostik
Produkte/Dienstleistungen: Bildgebungsausrüstung für medizinische, zahnärztliche und tiermedizinische Anwendungen📦
Kurze Beschreibung:
“Die UMR beabsichtigt einen High-end-CT für die interdisziplinäre Notfalldiagnostik vor der endgültigen Montage im Neubau der Zentralen Medizinischen...”
Kurze Beschreibung
Die UMR beabsichtigt einen High-end-CT für die interdisziplinäre Notfalldiagnostik vor der endgültigen Montage im Neubau der Zentralen Medizinischen Funktionen (ZMF), im Bestandsbau der Chirurgischen Universitätsklinik der UMR zu installieren.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2 000 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: CT-Scanner📦
Ort der Leistung: Rostock, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die UMR beabsichtigt einen High-end-CT für die interdisziplinäre Notfalldiagnostik vor der endgültigen Montage im Neubau der Zentralen Medizinischen...”
Beschreibung der Beschaffung
Die UMR beabsichtigt einen High-end-CT für die interdisziplinäre Notfalldiagnostik vor der endgültigen Montage im Neubau der Zentralen Medizinischen Funktionen (ZMF), im Bestandsbau der Chirurgischen Universitätsklinik der UMR zu installieren.
High-Performance Notaufnahme-CT-System:
Gefordert wird ein Computertomographiesystem mit den Schwerpunkten in der Primärversorgung in der Traumatologie inkl. Schockraumdiagnostik, der kardiologischen Diagnostik, der Schlaganfallversorgung und der gesamten CT-Routine-Diagnostik einschließlich der Versorgung von Kindern mit dedizierten low-dose Protokollen und der Versorgung von adipösen Patienten.
Gefordert wird daher ein mind. 256 Schichten/360 Volumen-CT System für den kompromisslosen klinischen Einsatz mit höchsten Anforderungen.
Für alle Anwendungen gilt die Maxime, eine möglichst hohe Dosiseinsparung durch Verwendung aller verfügbaren technischen Möglichkeiten, insbesondere leistungsfähiger modellbasierter iterativer Rekonstruktionsverfahren zu erreichen ohne jedoch auf eine hohe Bildrekonstruktionsrate zu verzichten.
Zur Diagnostik von Polytrauma-Patienten wird eine weite sowie schnelle Volumenabdeckung im Spiral - Scanning gefordert und dezidierte Protokolle zur Metallartefaktreduktion, für die neuroradiologische Diagnostik von Stroke-Patienten ein möglichst komplette Abdeckung bei CT-Perfusionsuntersuchungen. Bei kardiologischen Untersuchungen eine hohe intrinsische zeitliche Auflösung zur sicheren Diagnostik auch bei hohen und irregulären Herzfrequenzen. Für Untersuchungen bei Kindern ist die Möglichkeit zur Niedrigdosis-Bildgebung bei sehr niedrigen Röhrenspannungen gefordert. Gantry-Öffnung, Tischbelastung und Generatorleistung sollen ausreichend sein, um auch adipöse Patienten mit hoher Bildqualität untersuchen zu können. Zudem soll die Möglichkeit einer Mehr-Energie-Bildgebung zur Verfügung stehen.
Eine sehr hohe Generatorleistung ist wünschenswert, um kontrastverstärkte Untersuchungen bei kürzest möglicher Rotationszeit und bei niedrigen Röhrenspannungen durchzuführen und so gleichzeitig Strahlenexposition und Kontrastmitteldosis zu minimieren.
Weiterer Bestandteil des Auftrages sind: Projektierung, Projektüberwachung, Konfiguration von Hard- und Software, Koordinierung der Sachverständigenabnahme, Personal- und Nutzertraining.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 114-258872
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Liefervertrag für ein High-end-CT für die interdisziplinäre Notfalldiagnostik
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-05-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GE Healthcare GmbH
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 400 000 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer beim Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg Vorpommern”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Wirksamkeit der Frist gemäß § 160 Absatz 3 Satz 1 Nr. 4 GWB wird hingewiesen.”
Quelle: OJS 2019/S 101-244321 (2019-05-22)