Rahmenvertrag über bundesweite Leistungen rund um den Logistikprozess der Arbeitsplätze für einen Zeitraum von 3 Jahren zzgl. 2-maliger Verlängerungsoption von je 1 Jahr.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-05-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-04-26.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-02-27) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch den Leiter des Geschäftsbereiches Einkauf im BA-Service-Haus”
Postanschrift: Regensburger Str. 104
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90478
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 911-179-7352📞
E-Mail: service-haus.einkauf-informationstechnik@arbeitsagentur.de📧
Fax: +49 911-179-908051 📠
Region: Deutschland🏙️
URL: http://www.evergabe-online.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: LIK 2018
12-18-00058
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag über bundesweite Leistungen rund um den Logistikprozess der Arbeitsplätze für einen Zeitraum von 3 Jahren zzgl. 2-maliger Verlängerungsoption...”
Kurze Beschreibung
Rahmenvertrag über bundesweite Leistungen rund um den Logistikprozess der Arbeitsplätze für einen Zeitraum von 3 Jahren zzgl. 2-maliger Verlängerungsoption von je 1 Jahr.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Nürnberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bundesweit
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel des Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb ist der Abschluss eines neuen Rahmenvertrages mit folgenden Leistungen:
— Betrieb eines zentralen...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel des Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb ist der Abschluss eines neuen Rahmenvertrages mit folgenden Leistungen:
— Betrieb eines zentralen Logistikzentrums
— Vorbereitung und Durchführung von Rollout-Projekten
— Dienststelleninterne und -übergreifende Umsetzungen der IT
— Lieferung/Rückholung/Installation/Abbau der IT
— PickUp-Service
— Vermarktung/Verwertung und deren Abwicklung von nicht mehr benötigter Hardware aus dem Logistikzentrum.
Die Vertragslaufzeit beginnt mit Zuschlagserteilung für den Zeitraum von drei Jahren, mit der Option der zweimaligen Verlängerung um jeweils ein Jahr (maximal 5 Jahre).
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 083-187600
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: LIK 2018
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-02-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Fujitsu Technology Solutions
Postanschrift: Colmberger Str. 2
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90451
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 911-78050508📞
E-Mail: dieter.veit@ts.fujitsu.com📧
Region: Nürnberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt, Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228-9499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, schriftlich bei der zuvor genannten Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch den Leiter des Geschäftsbereiches Einkauf im BA-Service-Haus”
Postanschrift: Regensburger Str. 104
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90478
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 911-179-7352📞
E-Mail: service-haus.einkauf-informationstechnik@arbeitsagentur.de📧
Fax: +49 911-179-908051 📠
URL: http://www.evergabe-online.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 044-100967 (2019-02-27)