Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: LKW 3-Achser 6 x 6 mit Anbaugeräten
18-1277706-0023
Produkte/Dienstleistungen: Kipplastwagen📦
Kurze Beschreibung:
“LKW 3-Achser 6 x 6 mit Anbaugeräten (angebaut bzw. anbaufertig) für die Flussmeisterstelle Passau”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 280 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kraftfahrzeuge📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kraftfahrzeuge für den Gütertransport📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Pritschen- und Kipplastwagen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Nutzfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Passau, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 94575 Windorf
Beschreibung der Beschaffung:
“LKW 3-Achser 6 x 6 mit Anbaugeräten (fertig angebaut bzw. anbaufertig):
— technisch zul. Anhängelast ungebremst 13 t,
— technisch zul. Anhängelast gebremst...”
Beschreibung der Beschaffung
LKW 3-Achser 6 x 6 mit Anbaugeräten (fertig angebaut bzw. anbaufertig):
— technisch zul. Anhängelast ungebremst 13 t,
— technisch zul. Anhängelast gebremst mit durchgehender Bremsanlage 24 to,
— zul. Zuggesamtgewicht 40 t,
— Dieselmotor – Abgasnorm EURO 6 C oder gültige höhere Abgasnorm entsprechend dem Zulassungsdatum,
— Leistung 320 – 340 kW,
— Antrieb 6 x 6 (Allradantrieb),
— manuelles Schaltgetriebe 8 Gang mit Splitfunktion und Geländeuntersetzung.
Dreiseitenkipper (Gesteinskipper) für ein 3-Achserfahrgestell 6 x 6 bis 33 t zul. Gesamtgewicht (Innenlänge mind. 4 500 mm, Innenbreite mind. 2 400 mm, Außenbreite max. 2 550 mm).
Vollhydraulischer Recyclingkran nach HC1/HD4/B4 nach EN 12999:
— Montage hinter dem Fahrerhaus auf das zum Aufbau vorbereitete Fahrgestell,
— Tragfähigkeitsklasse ca. 15 – 18 mt,
— Hub Last bei 9 m ca. 1 600 kg, ohne Greifer.
Zweischalengreifer (geschlossen).
Holzgreifer.
Lasthaken.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 280 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2018-10-08 📅
Datum des Endes: 2019-08-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Auftragsunterlagen.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-08-23
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-10-22 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-08-23
11:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Regierung von Oberbayern
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 892176-2411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 892176-2847 📠
URL: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend
Gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
Gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf
Der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar
Sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe.
Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung
Des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Wasserwirtschaftsamt Deggendorf
Postanschrift: Detterstraße 20
Postort: Deggendorf
Postleitzahl: 94469
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 9912504-0📞
E-Mail: vergabe@wwa-deg.bayern.de📧
Fax: +49 9912504-200 📠
Quelle: OJS 2018/S 138-314734 (2018-07-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-10-19) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 266 888 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“LKW 3-Achser 6 x 6 mit Anbaugeräten (angebaut bzw. anbaufertig) für die Flussmeisterstelle Passau”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 138-314734
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 18-1277706-0023
Titel: LKW 3-Achser 6 x 6 mit Anbaugeräten
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-10-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: SCANIA München/Oberschleißheim
Postanschrift: Hicklstrasse 4
Postort: Oberschleißheim
Postleitzahl: 85764
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2618970📞
Region: München, Landkreis🏙️
URL: www.scania.com/de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 280 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 266 888 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
URL: www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend
Gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend
Gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
Gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 2 Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe.
Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 204-464816 (2018-10-19)