Beschreibung der Beschaffung
Baugruben-, Verbau- und Rohbauarbeiten
— ca. 550 m Bodenaushub lösen, laden und entsorgen, Homogenbereich 1-3,
— ca. 340 m Bodenaushub lösen, lagern und wieder einbauen, Homogenbereich 3,
— ca. 125 m Planum Gründungssohle,
— ca. 28 St Entfernen und Entsorgen von Nestler-Betonblöcken 160 x 80 x 80 cm,
— ca. 180 m2 Baugrubenverbau, Trägerbohlwand ohne Rückverankerung, freie Wandhöhe ca. 5,00 m, Einbindetiefe ca. 6,00 m, Verbauträger ca. HEB400,
— ca. 50 m Ortbeton Bodenplatte, C30/37, XC2, WF, WU,
— ca. 35 m Ortbeton für Wände und Decke, C30/37 XC4, WF, XD1, XF2,
— ca. 110 m Außenwände als Halb- oder Vollfertigteil, C30/37, XC2, WF, WU,
— ca. 21 t Betonstahl als Stabstahl Ø 6 bis 28 mm,
— ca. 50 m Dichtprofile aus thermoplastischem Elastomer für Fugenabdichtung,
— ca. 60 m Fugenbleche für Arbeitsfugen,
— ca. 210 m Dämmung an Außenwänden XPS-PW-ds, 0,040, D 60-140 mm,
— ca. 160 m Noppenbahn,
— ca. 40 m Bitumenbahn PYE G200 S4 gegen nicht drückendes Wasser,
— ca. 50 m Gefälledämmung 2,5 %, EPS-Hartschaum, Dicke i. M. 150 mm,
— ca. 42 m Gefälledämmung 2,5 % Schaumglas, Dicke mind. 60 mm, überfahrbar,
— ca. 150 m Polymerbitumen-Schweißbahn PYE, wurzelfest,
— ca. 260 m Dispersionsanstrich auf Wänden und Decken,
— ca. 85 m Imprägnierung Betonboden,
— ca. 1 St. Mobiler Hochwasserschutz für Stahlblechtür,
— ca. 30 m Abwasserkanal PVC-U homogen DN110 SN8, mit Bögen, mit Graben,
— ca. 60 m Fundamenterder, Potentialausgleich und Blitzschutz.