Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“LWL – Förderschulzentrum, Münster, Sanierung Regenbogenschule, 1ter BA BS-Sanierung, Treppe 02/Förderpflege, Maler- und Lackierarbeiten; 18-155 E
18-155 E”
Produkte/Dienstleistungen: Auftrag von Schutzanstrichen📦
Kurze Beschreibung: Sanierung Regenbogenschule, 1ter BA BS-Sanierung, Treppe 02/Förderpflege
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 65170.05 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Anstrich- und Verglasungsarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Anstricharbeiten📦
Ort der Leistung: Münster, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: LWL – Förderschulzentrum
Münster Bröderichweg 41 48159 Münster
Beschreibung der Beschaffung: Maler-, Tapezier- und Lackierarbeiten an Wänden, Decken, Türzargen, etc..
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 078-173235
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 18-155 E
Titel: LWL-Förderschulzentrum Münster, Regenbogenschule, Maler- und Lackierarbeitein
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-07-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Oymann/Marxcors
Postanschrift: Gerstkamp 18
Postort: Münster
Postleitzahl: 48153
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Münster, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 68 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 65170.05 💰
“Zu Auskünften zum Vergabeverfahren:
Bitte beachten Sie, dass die Vergabestelle Anfragen per E-Mail oder Fax nicht berücksichtigt oder per Email beantwortet....”
Zu Auskünften zum Vergabeverfahren:
Bitte beachten Sie, dass die Vergabestelle Anfragen per E-Mail oder Fax nicht berücksichtigt oder per Email beantwortet. Die Vergabestelle wickelt all ihre Vergaben über den Vergabemarktplatz Westfalen (http://www.vergabe-westfalen.de) ab. Um die Unversehrtheit, die Vertraulichkeit und die Echtheit der Daten zu gewährleisten, verwendet die Vergabestelle für das Senden, Empfangen, Weiterleiten und Speichern von Daten in allen Vergabeverfahren des LWL-BLB ausschließlich die Kommunikationsfunktion des Vergabemarktplatz (§ 11a EU VOB/A).
Insofern ist es für eine beiderseitige Kommunikation notwendig, dass der Bieter sich auf dem Vergabemarktplatz anmeldet und seine Frage(n) im Projektraum dieser Vergabe stellen. Die Vergabeunterlagen und bisherigen Nachrichten an alle Bieter können auch ohne die Anmeldung auf dem Vergabemarktplatz eingesehen werden.
Link zur Anmeldung: http://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/company/welcome.do
Auskünfte werden bei rechtzeitiger Anforderung durch die Bewerber/Bieter spätestens sechs Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist zur Verfügung gestellt. Rechtzeitig ist eine Frage nur dann, wenn der LWL-BLB noch genügend Zeit hat, die entsprechende Antwort zu formulieren und spätestens sechs Tage vor Ablauf der Frist zu erteilen. Von dieser Regel ausgenommen sind Fragen, die einer Rüge i.S.d. § 160 GWB gleich kommen.
Der LWL-BLB hält an der Kommunikation über die Funktion des Vergabemarktplatzes bis zur Zuschlagerteilung fest. Insofern muss der Bewerber/Bieter auch nach Angebotsabgabe die Nachrichten des Vergabemarktplatzes über den Eingang von Nachrichten auf dem Vergabemarktplatz beachten.
Bekanntmachungs-ID: CXPWYYG9B2E