Mannheim, Sanierung Gebäude L 3 für die Finanzämter Mannheim Stadt und Mannheim Neckarstadt, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI.
Austausch und Erneuerung der kompletten TGA in dem genannten Gebäude mit der Demontage der Altanlagen. Dies betrifft die Gewerke Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär-, Starkstrom- und Fernmeldetechnik sowie die Gebäudeautomation, HOAI.
Leistungsphasen 2 bis 9 sowie Besondere Leistungen.
Das fünfgeschossige Bürogebäude L 3 wurde in den Jahren 1963/64 als Stahlbetonskelettbau mit vorgehängter Aluminiumfassade errichtet.
Im Gebäude besteht ein hoher Sanierungsbedarf in baulicher und technischer Hinsicht.
Das Gebäude soll für die beiden Finanzämter generalsaniert werden. Die beiden Untergeschosse mit der Tiefgarage, die Betonskelettkonstruktion sowie die 5 Erschließungskerne sind zu erhalten.
Bei der Planung sind wirtschaftliche, funktionale und energetische Belange zu berücksichtigen.
Eine BNB-Zertifizierung nach der Systemvariante 2017 BNB Bürogebäude Bestand /Komplettmodernisierung in „Silber“ wird angestrebt.
Die geschätzten Gesamtbaukosten belaufen sich auf 29 Mio. EUR (einschl. Umsatzsteuer), die anteiligen Technikkosten belaufen sich auf 5 500 000 EUR (inkl. Umsatzsteuer).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-07-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-06-06.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-10-10) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Mannheim und Heidelberg – Dienstsitz Mannheim”
Postanschrift: L 4, 4-6
Postort: Mannheim
Postleitzahl: 68161
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 621-292-3497📞
E-Mail: poststelle.amtmahd@vbv.bwl.de📧
Fax: +49 621-292-2070 📠
Region: Mannheim, Stadtkreis🏙️
URL: www.vba-mannheim-und-heidelberg.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Mannheim, Sanierung Gebäude L 3 für die Finanzämter Mannheim Stadt und Mannheim Neckarstadt, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI
18-04103”
Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen📦
Kurze Beschreibung: Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 785628.13 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, Lufttechnische Anlagen (KG 410, 420, 430)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen📦
Ort der Leistung: Mannheim, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“68161 Mannheim, L 3, 10, Mannheim, Sanierung Gebäude L 3 für die Finanzämter Mannheim Stadt und Mannheim Neckarstadt”
Beschreibung der Beschaffung:
“Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI, Leistungsphasen 2 bis 9 und Besondere Leistungen der Leistungsphasen 2 bis 9. Los 1: Abwasser-, Wasser-...”
Beschreibung der Beschaffung
Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI, Leistungsphasen 2 bis 9 und Besondere Leistungen der Leistungsphasen 2 bis 9. Los 1: Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen Wärmeversorgungsanlagen Lufttechnische Anlagen Die Bewerbung hat mit dem vom Auftraggeber vorgegebenen Bewerbungsformblatt zu erfolgen. Das Formblatt ist unter der in der EU-Bekanntmachung unter Ziffer I.3 aufgeführten Internetadresse herunterladbar. Bieter sowie deren Nach- und Verleihunternehmer haben mit Angebotsabgabe die einschlägigen Verpflichtungserklärungen nach § 5 LTMG, einsehbar unter „https://rp.badenwuerttemberg. de/Themen/Wirtschaft/Tariftreue/Seiten/Mustererklaerungen.aspx“, abzugeben.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation und Erfahrung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektabwicklung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistungszeitpunkt
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15,00
Kostenkriterium (Name): Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 25,00
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Stufen- und abschnittsweise Beauftragung.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Starkstromanlagen, Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen (KG 440, 450)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI, Leistungsphasen 2 bis 9 und Besondere Leistungen der Leistungsphasen 2 bis 9. Los 2: Starkstromanlagen...”
Beschreibung der Beschaffung
Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI, Leistungsphasen 2 bis 9 und Besondere Leistungen der Leistungsphasen 2 bis 9. Los 2: Starkstromanlagen Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen Die Bewerbung hat mit dem vom Auftraggeber vorgegebenen Bewerbungsformblatt zu erfolgen. Das Formblatt ist unter der in der EU-Bekanntmachung unter Ziffer I.3 aufgeführten Internetadresse herunterladbar. Bieter sowie deren Nach- und Verleihunternehmer haben mit Angebotsabgabe die einschlägigen Verpflichtungserklärungen nach § 5 LTMG, einsehbar unter „https://rp.badenwuerttemberg. de/Themen/Wirtschaft/Tariftreue/Seiten/Mustererklaerungen.aspx“, abzugeben.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gebäudeautomation (KG 480)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI, Leistungsphasen 2 bis 9 und besondere Leistungen der Leistungsphasen 2 bis 9. Los 3: Gebäudeautomation Die...”
Beschreibung der Beschaffung
Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI, Leistungsphasen 2 bis 9 und besondere Leistungen der Leistungsphasen 2 bis 9. Los 3: Gebäudeautomation Die Bewerbung hat mit dem vom Auftraggeber vorgegebenen Bewerbungsformblatt zu erfolgen. Das Formblatt ist unter der in der EU-Bekanntmachung unter Ziffer I.3 aufgeführten Internetadresse herunterladbar. Bieter sowie deren Nach- und Verleihunternehmer haben mit Angebotsabgabe die einschlägigen Verpflichtungserklärungen nach § 5 LTMG, einsehbar unter „https://rp.badenwuerttemberg. de/Themen/Wirtschaft/Tariftreue/Seiten/Mustererklaerungen.aspx“, abzugeben.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 108-246063
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, Lufttechnische Anlagen (KG 410, 420, 430)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-10-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: WPW Rhein-Neckar GmbH
Postanschrift: Bahnhofstr. 53
Postort: Speyer
Postleitzahl: 67346
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6232678880📞
E-Mail: info@wpw-rhein-neckar.de📧
Fax: +49 62326788829 📠
Region: Speyer, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 279555.26 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Starkstromanlagen, Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen (KG 440, 450)
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Raible + Partner GmbH & Co. KG
Postanschrift: Schuckertstraße 27
Postort: Ditzingen
Postleitzahl: 71254
Telefon: +49 7121947812📞
E-Mail: h.hund@raible-rt.de📧
Fax: +49 7121947827 📠
Region: Ludwigsburg🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 453464.58 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Gebäudeautomation (KG 480)
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 52608.29 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Karl-Friedrich-Str. 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721 / 926-4049📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721 / 926-3985 📠
URL: http://www.rp.baden-wuerttemberg.de/servlet/PB/menu/1159131/index.html🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Mannheim und Heidelberg – Dienstsitz Mannheim”
Postanschrift: L 4, 4-6
Postort: Mannheim
Postleitzahl: 68161
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 621-292-3497📞
E-Mail: poststelle.amtmahd@vbv.bwl.de📧
Fax: +49 621-292-2070 📠
URL: www.vba-mannheim-und-heidelberg.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 198-448710 (2018-10-10)