Markterkundungsverfahren: Die Stadt Lorsch errichtet derzeit eine neue Kindertagesstätte, die bis zu 6 Gruppen aufnehmen kann. Die Einrichtung soll im Oktober 2019 öffnen und die Unterversorgung der Stadt Lorsch bei den Kindergartenplätzen zunächst kompensieren. Derzeit betreiben Sie eine Notgruppe, eine zweite wird die Stadt Lorsch im Februar 2019 eröffnen. Die Stadt Lorsch will die Kindertagesstätte nicht selbst betreiben, sondern einen Träger beauftragen. Mit diesem Markterkundungsverfahren soll geklärt werden, ob und welche geeigneten potentiellen Träger auf Grundlage welcher möglichen Betreiberkonzepte zu welchen möglichen Konditionen und auf welcher möglichen und wie gestalteten vertraglichen Grundlage zur Verfügung stehen können.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-01-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-12-14.
Auftragsbekanntmachung (2018-12-14) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Magistrat der Stadt Lorsch, Kämmerei und Eigenbetrieb „Stadtbetriebe Lorsch“
Postanschrift: Kaiser-Wilhelm-Platz 1
Postort: Lorsch
Postleitzahl: 64653
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Ax Projects GmbH
Telefon: +49 62238688615📞
E-Mail: t.ax@ax-projects.de📧
Fax: +49 62238688614 📠
Region: Bergstraße🏙️
URL: http://www.ax-projects.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: http://www.ax-projects.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Markterkundungsverfahren Dienstleistungsvertrag
163-18
Produkte/Dienstleistungen: Betreuung in Tagesstätten📦
Kurze Beschreibung:
“Markterkundungsverfahren: Die Stadt Lorsch errichtet derzeit eine neue Kindertagesstätte, die bis zu 6 Gruppen aufnehmen kann. Die Einrichtung soll im...”
Kurze Beschreibung
Markterkundungsverfahren: Die Stadt Lorsch errichtet derzeit eine neue Kindertagesstätte, die bis zu 6 Gruppen aufnehmen kann. Die Einrichtung soll im Oktober 2019 öffnen und die Unterversorgung der Stadt Lorsch bei den Kindergartenplätzen zunächst kompensieren. Derzeit betreiben Sie eine Notgruppe, eine zweite wird die Stadt Lorsch im Februar 2019 eröffnen. Die Stadt Lorsch will die Kindertagesstätte nicht selbst betreiben, sondern einen Träger beauftragen. Mit diesem Markterkundungsverfahren soll geklärt werden, ob und welche geeigneten potentiellen Träger auf Grundlage welcher möglichen Betreiberkonzepte zu welchen möglichen Konditionen und auf welcher möglichen und wie gestalteten vertraglichen Grundlage zur Verfügung stehen können.
1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Hessen🏙️
Ort der Leistung: Bergstraße🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Markterkundungsverfahren: Die Stadt Lorsch errichtet derzeit eine neue Kindertagesstätte, die bis zu 6 Gruppen aufnehmen kann. Die Einrichtung soll im...”
Beschreibung der Beschaffung
Markterkundungsverfahren: Die Stadt Lorsch errichtet derzeit eine neue Kindertagesstätte, die bis zu 6 Gruppen aufnehmen kann. Die Einrichtung soll im Oktober 2019 öffnen und die Unterversorgung der Stadt Lorsch bei den Kindergartenplätzen zunächst kompensieren. Derzeit betreiben Sie eine Notgruppe, eine zweite wird die Stadt Lorsch im Februar 2019 eröffnen. Die Stadt Lorsch will die Kindertagesstätte nicht selbst betreiben, sondern einen Träger beauftragen. Mit diesem Markterkundungsverfahren soll geklärt werden, ob und welche geeigneten potentiellen Träger auf Grundlage welcher möglichen Betreiberkonzepte zu welchen möglichen Konditionen und auf welcher möglichen und wie gestalteten vertraglichen Grundlage zur Verfügung stehen können.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2018-12-17 📅
Datum des Endes: 2018-12-18 📅
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-01-07
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-01-07
12:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer XXXXXXXXX
Postort: Xxxxxxxxxx
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer XXXXXXXXX
Postort: Xxxxxxxxxx
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 244-558586 (2018-12-14)