Beschreibung der Beschaffung
LC-MS/MS System
Mit folgenden Anforderungen an die Quelle
— API-Quelle mit Beheizung der LC-Säulen auf bis zu 400C und Unterstützung austauschbarer Ionenquellen: ESI, APCI, DART, Nanospray,
— ESI kompatibel mit Flussraten von <1 uL/min bis 1 mL/min, ohne Splitting,
— APCI kompatibel mit Flussraten von 50 uL/min bis 2 mL/min, ohne Splitting,
— Nanospray kompatibel mit Flussraten von 1 nL/min bis 50 μL/min,
— Dual CCD Kameras (X, Y Position) zur Feinpositionierung,
— API-Quelle mit automatischen Tuning Programm.
Massenanalysator
— Tischgerät,
— Dual-Quadrupol-Orbitrap in Serie,
— Massenbereich: m/z 50-6 000, mit stufenloser Ionenisolierung mit einem Ionenfenster von 0,4 bis 2 450 Da über den gesamten Massenbereich,
— Maßengenauigkeit: < 1 ppm RMS bei interner und < 3 bei externer Kalibrierung,
— Modi zur Datenakquisition: full scan, selected ion monitoring scan, product ion scan, parallel reaction monitoring, multiplex SIM und multiplex MS/MS modi mit bis zu 10 ausgewählten Vorläuferionen, data independent acquisition, neutral loss scans, retention time scheduled SIM und MS/MS scan,
— Massenauflösung: 140 000 bei m/z 200 für alle scan modes und beide Polaritäten,
— Linearer dynamischer Bereich von 5 000:1,
— Polaritätswechsel: ein Spektrum in positive und negative mode in <1s mit einer Auflösung von 35 000,
— Scanrate: full scan oder SIM mode mit bis zu 12 scans pro Sekunde mit Auflösung von 17 500 bei m/z 200, MS/MS scan mode mit bis zu 10 scans pro Sekunde mit Auflösung von 17 500 bei m/z 200,
— Collision energy profiling zur Verwendung unterschiedlicher Kollisionsenergien zur HCD Fragmentierung,
— Keine externe Kühlung, keine anderen Gase als Stickstoff (Stickstoffversorgung ist gewährleistet),
— Maximale Dimensionierung: 95 x 85 x 95 cm.
Nano-UHPLC
— Volle Kompatibilität mit Massenspektrometer,
— Arbeiten mit nano-, Kapillar- und micro-Flussraten,
— Druckbeständigkeit bis zu 1000 bar,
— 2-Wege/6-Port Injektionsventil,
— Probentemperierung von 4-45C (bis zu 22C unter Raumtemperatur),
— Injektionsvolumen von 0-20 μl,
— Autosampler mit bis zu 3 well plates (96 oder 384, standard autosampler vials),
— Voll- und Teilschleifeninjektion sowie Mikroliter Pick-up,
— Starter-Kit, inklusive C18-Säulen für Peptidtrennung,
— Maximale Dimensionierung: 45 x 100 x 55 cm.
Steuerungs- und Auswertesoftware
— Komplette Steuerung des Massenspektrometers und der nanoUHPLC unter einer Software,
— Auswertesoftware unterstützt verschiedene Suchalgorithmen (SEQUEST, Z-Core, Mascot) und kombiniert den output verschiedener Algorithmen zur Kreuzvalidierung der Ergebnisse,
— Auswertesoftware unterstützt verschiedene Fragmentierungstechniken (CID, HCD, ETD),
— Absolute Quantifizierung durch Peptidlabeling (TMT, iTRAQ), sowie relative Quantifizierung (label-free),
— Generierung einer false discovery rate bei Proteinidentifizierung,
— Unterstützung der Dateninterpretation durch automatische GO Annotierung, PTM site Detektion und Literatursuche in Datenbanken,
Lieferung, Montage und Einweisung
— Kein Aufpreis für Lieferung, Installation und Einweisung
Training
— 2 Tage Training für Massenspektrometer, vor Ort,
— 2 Tage Training für Flüssigkeits-chromatographie, vor Ort,
— 1 Tag Training für Auswertesoftware, wahlweise vor Ort oder beim Hersteller,
Wartung
— Wartungsvertrag für 24 Monate (Vertragsbeginn nach Ablauf der 12-monatigen Gewährleistung, inkl. Gewährleistungs-verlängerung, jährlicher Wartung und Softwareupdates),
— Arbeits- und Reisezeitkosten sowie Ersatzteile eingeschlossen,
— Serviceeinsatz vor Ort innerhalb von 3 Werktagen.